Schlagwort: Social Media

11.11.2021
Artikel

Deutsche surfen so viel wie nie – auch mobil

Die Internetnutzung ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. 2021 sind 95 Prozent der Bevölkerung in Deutschland über 14 Jahre online – unter 50 Jahre sind es alle, über 70 Jahre 77 Prozent. Und mehr Menschen als je zuvor – 54 Millionen (76 Prozent) – nutzen das Internet täglich. Das sind einige der Ergebnisse der …
01.11.2021
Artikel

Sich mit Linkedin und Xing attraktiv machen

Selbst die besten und erfolgreichsten PR-Manager*innen nutzen ihre Kompetenzen oft zu wenig, wenn es um die Eigendarstellung geht. Sichtbar wird das unter anderem beim persönlichen Profil in den wichtigen Social-Media-Kanälen Linkedin und Xing. Insbesondere diese beiden Plattformen nutzen Recruiter in Unternehmen sowie Personalberater bei der Online-Recherche nach Kandidat*innen. Welche Erwartungen haben die Rechercheure, wenn sie …
01.10.2021
Artikel

Privater Touch und starke Bilder punkten

Professionelles Marketing, frische Kommunikation und Werte wie Passion und Offenheit – dafür stehe ich. Meine Erfahrungen und Impulse aus meinem Umfeld teile ich verstärkt über digitale Kanäle, vor allem auf Linkedin. Doch warum vermischen sich auf einer Businessplattform bei mir berufliche mit privaten Themen? Die Frage lässt sich einfach beantworten: Mich als Andrea Hartmair gibt …
05.08.2021
Artikel

„Die Balance der Themen ist ein Erfolgsfaktor“

Netzwerke bestimmen einen großen Teil unseres Lebens. Für Kommunikator*innen sind sie besonders wichtig. Als ich im Jahr 2015 auf Twitter gestartet bin, stellte ich mir zuerst die Frage nach meiner eigenen digitalen Identität. Was zeichnet mich aus? Was ist meine Expertise und Leidenschaft? Welche Facetten möchte ich öffentlich zeigen? Klar bin ich Pressesprecher einer Krankenkasse …
13.07.2021
Artikel

Die unendliche Geschichte

Ein Gespenst geht um in der PR-Branche: das Marketing. Mal wieder. Seit Jahren diskutieren Kommunikationsverantwortliche darüber, wie sich PR und Marketing weiter abgrenzen lassen, ob sie zusammenarbeiten sollten und – wenn ja – wie. Jetzt fusionieren immer mehr Unternehmen beide Abteilungen: Seit April vereint Daimler bei der Marke Mercedes-Benz PR und Marketing in einer Einheit. …
12.07.2021
Artikel

„Unsere Stimme als größter Autokonzern zählt“

Frau Mommsen, Sie und Herbert Diess waren vor Kurzem auf der griechischen Insel Astypalea. Sie haben dort im Beisein des griechischen Premierministers den Behörden vier ID.4 als Dienstwagen übergeben. Die Insel soll zur Elektroinsel werden. Welche Botschaften möchten Sie als Unternehmen mit so einem Projekt transportieren?  Nicole Mommsen: Die Insel Astypalea steht für den Umstieg …
22.06.2021
Personalwechsel

Anna Friedrich leitet Unternehmenskommunikation bei Baufi24

Anna Friedrich leitet seit Mai als Senior-PR-Managerin die Unternehmenskommunikation beim Immobilienfinanzierer Baufi24 in Hamburg. In dieser Funktion soll sie die Bereiche Public Relations, interne Kommunikation und Social Media verantworten sowie die Markenbekanntheit des Unternehmens in Deutschland ausbauen. Sie berichtet an den Geschäftsführer Tomas Peeters. Friedrich kommt von Statista, wo sie seit Oktober 2019 die Pressestelle verantwortete. Davor …
03.06.2021
Personalwechsel

Morten Wenzek wird Head of Social Media beim Tagesspiegel

Morten Wenzek (30) wird zum 1. August Head of Social Media beim „Tagesspiegel“. In der neu geschaffenen Position wird er die Social-Media-Aktivitäten des Berliner Zeitungsverlags und deren Ausbau verantworten sowie sich auf die zielgerichtete Ansprache und Gewinnung neuer Nutzer:innen-Gruppen fokussieren. Wenzek kommt von der „Bild“, wo er zunächst als Redakteur und anschließend Verantwortlicher Redakteur Social Media/New Platforms arbeitete. Seit November 2020 …
01.06.2021
Personalwechsel

Mona Lehmann verantwortet Social Media bei Filmpool

Mona Lehmann (37) ist seit dem 1. Juni Head of Social Media & Online bei dem Film- und Fernsehproduzenten Filmpool Entertainment. In der neu geschaffenen Position soll Lehmann neben den Corporate Accounts auch die Entwicklung der einzelnen Format-Präsenzen in Social Media steuern. Sie berichtet direkt an den COO, Felix Wesseler. Zuvor war Lehmann von Mai 2020 an …
20.05.2021
Artikel

Wie man Tiktok und Co. für die Pressearbeit nutzt

Viele Unternehmen befinden sich noch in der Sondierungsphase. Zwar sind sie sozialen Netzwerken gegenüber aufgeschlossen, gleichzeitig herrscht jedoch oft Unsicherheit darüber, wie man welche Zielgruppen – Journalist*innen, Konsument*innen oder Stakeholder*innen – mit welcher Plattform erreicht. Das ist nachvollziehbar. Die Premiere eines Produkts muss schließlich, da Social-Media-Kommunikation im Kontext der Pressearbeit stark an Bedeutung gewonnen hat, …
29.04.2021
Artikel

Ein bisschen wie Netflix sein

Als das Fernsehen noch der maßgebliche Kanal für Bewegtbild war, galten 30 Sekunden als Standardlänge für Werbespots. Internet und Social Media haben das Format aufgebrochen. In einem längeren Zeitraum lassen sich leichter emotionale Geschichten erzählen. Netflix und Amazon sind die Benchmark. Sie haben die Lust auf Serien und Dokumentationen neu entfacht. Unternehmen machen sich das …
25.03.2021
Artikel

Die PR-Chef:innen der Dax-30 auf Twitter

Wie es um die Kommunikationsaktivitäten von Dax-Vorstandsvorsitzenden bestellt ist, wird regelmäßig untersucht. Doch wie steht es eigentlich um die Kommunikationsverantwortlichen selbst? pressesprecher hat sich die PR-Spitzen der 30 führenden Dax-Unternehmen sowie ihre Twitter-Aktivitäten näher angeschaut. Die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation liegt in deutschen Konzernen weiterhin hauptsächlich in männlicher Hand. So leiten in 18 der 30 Dax-Unternehmen …
02.03.2021
Artikel

Was geht auf TikTok?

Öffnet man die Video-App TikTok und scrollt durch den Feed, dann entsteht schnell der Eindruck, man befände sich in einer Dauershow zwischen Tanzeinlagen, Blödelei und seichter Teenager-Erotik. Tatsächlich gibt es auf TikTok unzählige Kurzvideos, die in diese Richtung gehen. Doch findet man als User inzwischen auch reichlich Inhalte zu Themen mit politischem und gesellschaftskritischem Bezug. …
25.02.2021
Personalwechsel

Michaela Kralovska mit erweiterten Aufgaben bei Philip Morris

Michaela Kralovska hat als Managerin Communication weitere Verantwortung bei Philip Morris übernommen. Seit dem Weggang von Christian Garrels ist sie stellvertretende Pressesprecherin und verantwortet das kommunikative Tagesgeschäft und die Social-Media-Aktivitäten des Tabakunternehmens. Zusätzlich übernimmt sie nun die strategische Ausrichtung von weiteren Themen wie Employer Branding. In ihrer neuen Funktion berichtet sie an Charilaos Avrabos, Leiter …
03.02.2021
Artikel

Herbert Diess kommuniziert am besten

Herbert Diess ist auf LinkedIn der erfolgreichste Kommunikator unter Deutschlands CEOs. Gemessen unter anderem an der Zahl der dort veröffentlichten Beiträge, der Gruppe seiner Follower und dem Grad an Vernetzung und Interaktion mit anderen Mitgliedern der Plattform schneidet der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen am besten ab. Auf dem zweiten Platz liegt SAP-Konzernchef Christian Klein gefolgt von …
01.02.2021
Artikel

Warum Chatbots in der PR kaum eine Rolle spielen

„Corey – bei welchen Symptomen muss ich zum Arzt?“ „Corey – darf ich mich aktuell weiter als 15 Kilometer von meinem Wohnort entfernen?“ Corey ist der Corona-Chatbot der Landesregierung Baden-Württemberg, der in diesen unübersichtlichen Zeiten seinen großen Auftritt hat und rund um die Uhr aktuelle Informationen teilt. Seit April 2020 stellten mehr als eine Million …
01.02.2021
Artikel

Der Marke ein Gesicht geben

Herr Wedekin, Herr Crossley, warum braucht ein Versicherer ein Corporate-Influencer-Programm? Henning Wedekin: Ich glaube, ein Corporate-Influencer-Programm ist für jede Marke interessant, im Bereich Finanzdienstleistung und Versicherung aber besonders. Denn auf den ersten Blick ist das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung vielleicht langweilig. Aber am Ende geht es darum, Menschen im Notfall finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen, also um Selbstbestimmung. …
18.01.2021
Artikel

Vernachlässigte Ethik

Digitale Plattformen bieten neue Chancen für Kommunikator*innen. Doch gleichzeitig entstehen Grauzonen, die schwer zu greifen sind. Viele erinnern sich an die bundesweiten Diskussionen um die Kommunikation zur Heinsberg-Studie im Frühjahr 2020, die zu einer Rüge der beteiligten Agentur durch den Deutschen Rat für Public Relations führte. Doch wie häufig treten ethische Dilemmata auf? Welche digitalen …
06.01.2021
Personalwechsel

Linda Dietze wechselt ins Bundesverteidigungsministerium

Linda Dietze (35) hat zum 1. Dezember das Social-Media-Team Leitungskommunikation im Bundesministerium der Verteidigung übernommen. In dieser Position steuert sie die Content-Produktion, das strategische Themenmanagement und entwickelt Kommunikationskonzepte zu leitungsrelevanten Inhalten. Dietze war zuletzt wissenschaftliche Mitarbeiterin in der politischen Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.  
22.12.2020
Artikel

CEO Herbert Diess will jetzt twittern

Volkswagen-CEO Herbert Diess will ab dem kommenden Jahr twittern. „2021 wollen wir stärker auch mit der Politik kommunizieren, Twitter ist das Medium“, schreibt er auf Linkedin. In dem Business-Netzwerk gehört der Account von Diess zu denen mit dem größten Reichweitenwachstum. Mehr als 145.000 Menschen folgen dort dem Volkswagen-Chef inzwischen. Er liegt damit deutlich vor Tim …