Schlagwort: Social Media

08.12.2014
Personalwechsel

Mattl verstärkt das Kommunikationsteam bei Opel

Katja Mattl (43) ist seit dem 1. Dezember Director Internal Communications & Media Bureau bei Opel in Rüsselsheim. Sie verantwortet unter anderem die interne Kommunikation, Pressearbeit, Social Media, Electronic Media sowie Issues Management und berichtet an den Geschäftsführer Kommunikation Johan Willems. Mattl folgt auf Henrik Hannemann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
31.10.2014
Artikel

Einmal Mauerspecht sein

Tweet down this wall! Kurz vor dem 25. Jahrestag des Mauerfall ruft das ZDF mit der Social-Media-Kampagne #mauerspecht dazu auf, diese noch einmal symbolisch einzureißen. Um die 160 Kilometer lange Mauer auch virtuell fallen zu sehen, braucht es bis zum 9. November 160.000 Posts mit dem Hashtag #mauerspecht auf Twitter, Facebook und Instagram. Gepostet werden …
28.10.2014
Personalwechsel

Duttweiler führt Kommunikation beim BFS

Catherine Duttweiler  (52) wird ab dem 1. Dezember Chefin Amtskommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung beim Schweizer Bundesamt für Statistik (BFS). Sie folgt auf Ulrich Sieber, der in Pension geht. Sie ist für die gesamte interne und externe Kommunikation, darunter Social-Media-Strategien, Issue Monitoring und Stakeholder-Beziehungspflege, verantwortlich. Duttweiler ist seit 25 Jahren im Bereich Journalismus und Kommunikation …
14.10.2014
Artikel

Tollywood: Der Rosetta-Trailer “Landing on a comet”

„It´s very cold. It´s far away from Earth“: Hollywood-Machart, phänomenale Bilder, charismatische Helden, ein Terminator-mäßiger Soundtrack – wir mögen den coolen Spot des DLR zur Rosetta Mission. Unser Fund der Woche: Landing on a comet.     So kann komplizierte Materie begeistern. Lesen Sie in unserem nächsten Heft mehr zur PR-Arbeit des Deutschen Zentrums für …
08.10.2014
Artikel

Soziale Medien und Fußball: Content für eine „gierige“ Community

Herr Kaufmann, sind Sie als Leiter Medien & Kommunikation in erster Linie FC-Fan oder PRler? Tobias Kaufmann: Weder noch. Von Hause aus bin ich Journalist und habe den klassischen Seitenwechsel gemacht. Der 1. FC Köln hat mich angesprochen, ob ich mir das vorstellen könnte und ich habe schnell gemerkt, „Du wirst es bereuen, wenn du …
26.09.2014
Artikel

Ist die deutsche Politik fit für Social Media, Peter Altmaier?

Die neuen Kommunikationsmittel und Wege des digitalen Zeitalters machen auch vor der Politik nicht halt. Das haben nur Wenige so gut verstanden wie Bundeskanzleramtschef Peter Altmaier (CDU). Der „Twitter-König“ unter den deutschen Politikern weiß die digitalen Medien zunutzen wie kaum ein anderer konservativer Politiker.  Mit seiner Keynote „Politik und Medien im digitalen Zeitalter“ eröffnete Altmaier …
24.09.2014
Personalwechsel

Sprung führt Kommunikation bei Gasag

Olaf Sprung (53) wird ab dem 1. Dezember Leiter Markenführung und Kommunikationsstrategie beim Gaskonzern Gasag in Berlin. In der neu geschaffenen Position verantwortet er interne, externe sowie Social Media-Kommunikation. Sprung berichtet an den Leiter Konzernkommunikation und -marketing, Rainer Knauber. Bisher ist Sprung Kommunikationschef des Wohnungsunternehmens degewo.
22.09.2014
Personalwechsel

Vetter ist Communications Managerin Digital Channels bei Microsoft

Julia Vetter (27) ist seit dem 1. September Communications Managerin Digital Channels bei Microsoft Deutschland. Sie verantwortet die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der externen Kommunikationskanäle, zu denen der Microsoft Newsroom, der MicrosoftPresse-Blog sowie die Social Media-Kanäle zählen. Vetter berichtet an den Leiter Unternehmenskommunikation Heiko Elmsheuser.
09.09.2014
Personalwechsel

Tatár koordiniert Social-Media-Aktivitäten bei Nvidia

Susanna Tatár verantwortet seit dem 1. September die Koordination der Social-Media-Aktivitäten bei Nvidia in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Indien. Zuvor war sie vier Jahre lang PR-Managerin für die Regionen DACH und Ungarn. Parallel baute sie den Social-Media-Bereich des Visual-Computing-Spezialisten mit auf.
04.09.2014
Artikel

Zwischenstand: Social Media in Unternehmen

Deutsche Unternehmen halten Xing, LinkedIn, YouTube, Facebook und Twitter die Treue. Ungefähr 80 Prozent verfügen mittlerweile über eine Strategie oder sind dabei, eine zu entwickeln. Laut Umfrage des „Ersten Arbeitskreises Social Media in der B2B-Kommunikation“  haben Unternehmen verstanden, dass der Einsatz der sozialen Medien nur sinnvoll ist, wenn sie strategisch in die Unternehmenskommunikation eingebettet sind. …
29.08.2014
Artikel

Social-Media -Accounts sollten von Organisationen angelegt werden, nicht von Personen

Eine klare Trennung zwischen beruflicher und privater Sphäre ist in sozialen Medien kaum möglich. Wer diesem Konflikt aus dem Weg gehen will, verzichtet am besten auf private Veröffentlichungen und betreibt seine Profile ausschließlich für den Job. Für PR-Leute, die viel in der Öffentlichkeit stehen, kann das Sinn durchaus machen. Eine Aufteilung nach sozialen Netzwerken ist …
27.08.2014
Artikel

Zara: Umstrittenes Kinder-Outfit

Und wieder hat die spanische Modekette Zara ein PR-Ei gelegt: Nachdem vor kurzem Shirts mit dem Slogan „white is the new black“ vor dem Hintergrund der Ereignisse in Ferguson für einen Shitstorm sorgten, waren nun Kindershirts im Angebot. Gestreift und mit gelbem Stern. Die offensichtliche Assoziationen zur Kleidung von KZ-Häftlingen kam offenbar weder den iberischen …
26.08.2014
Artikel

Dopplungen können auf Dauer ganz schön nerven

Menschen bestehen aus mehr als nur ihrer Arbeit, und soziale Netzwerke bilden dies auf der Online-­Ebene ab. Um das Persönliche vom Geschäftlichen trennen zu können, werden Profile von Seiten unterschieden. ­Profile dienen der persönlichen Kommunikation, Seiten ­repräsentieren ein Unternehmen und damit die geschäftliche Kommunikation, die über die ­private ­Person hinausgeht. Medienschaffende haben dabei in Facebook …
25.08.2014
Artikel

Online ist genauso Öffentlichkeit wie offline

Für alle, die nicht an Multipler Persönlichkeitsstörung leiden, gibt es heutzu­tage meiner Meinung nach eigentlich keine annehmbare Ausrede mehr für den Social-Media-Maskentanz. Trotzdem gilt gerade auf deutschen Konferenzen immer noch Vorsicht, wenn man sich vernetzen will. „Nutzen Sie Facebook auch beruflich?“, muss man da fragen. Und oft bekommt man ein „Nein“ zu hören – Berufliches …
21.08.2014
Artikel

Twitter übernimmt das Ruder

Sie zetern wie aufgebrachte Rohrspatzen, die Twitter-Nutzer. Sicherlich zu Recht, denn nicht mehr der User entscheidet, welche Tweets in der Chronik auftauchen. Der Kurznachrichtendienst selbst versorgt Twitterer momentan mit Tweets „fremder“ Nutzer. Ein Experiment, das ermöglicht, Beiträge zu lesen, die im täglichen Gezwitscher untergegangen wären, jedoch übersieht man wichtige Tweets aus der eigenen Follower-Gemeinde so …
14.08.2014
Artikel

Digital Footprint Management – Unternehmen sind nicht mutig genug

Digitales Kommunizieren ist äußerst anspruchsvoll. Und der Unternehmenskommunikation fällt es schwer, belastbare strategische Entscheidungen zu treffen. Die Frontlinien der digitalen Kommunikation verlaufen künftig nicht mehr zwischen einzelnen Kanälen, Webseiten oder den Sozialen Medien. Vier Thesen über die daraus resultierenden Konsequenzen für Unternehmen 1. Digitalisierung führt zu einem Paradigmenwechsel in der Kommunikation Wir haben es heute …
13.08.2014
Artikel

Floskelalarm: Die häufigsten Phrasen der Medien

Erst war es nur eine fixe Idee: Nachrichtenmann Udo Stiehl sammelte Phrasen und Floskeln aus dem Redaktionsalltag und wollte sie mit anderen teilen. Sein Kollege Sebastian Pertsch wusste, wie: Aus einem Twitter-Dialog zwischen den Journalisten, die sich persönlich nicht kannten, entstand das Projekt und am Ende die Webseite Floskelwolke.de. Die Webseite floskelwolke.de (c) floskelwolke.de Hier …
11.08.2014
Personalwechsel

Loschelder ist neue PR-Verantwortliche bei Komplett-Media

Julia Loschelder (32), zuletzt PR Consultant bei der Agentur Bite Communications, verantwortet seit dem 1. August den Bereich Marketing, PR und Social Media beim Verlag Komplett-Media in Grünwald. Sie berichtet an den verlegerischen Geschäftsführer Herbert Lenz.
30.07.2014
Artikel

Die 10 größten Fehler in Unternehmens-Blogs

Blogs sind wichtiger Bestandteil von Social-Media-Aktivitäten von Firmen. Schließlich können sie hier im Idealfall informieren und den direkten Kundendialog suchen. Doch laut der Untersuchung sind sie weiterhin ein Stiefkind der Kommunikation. Und gerade im B2B-Bereich verzichten Unternehmen gleich ganz auf einen Blog.   Die zehn häufigsten Fehler der Unternehmen: 1. Der Missbrauch als Werbeplattform: Für …
29.07.2014
Artikel

Native Ads sind ein Gewinn für den Online-Auftritt

Nirgendwo ist Native Advertising spannender als online. Marken und Nutzer interagieren dank Social Media minütlich miteinander, jedes Bedürfnis eines Kunden, aber auch jedes tolle Produkt hat sofort eine Bühne. Ohne, dass hierbei der Budgettopf geleert wird. Inhalte mit Mehrwert verbreiten sich fast automatisch im Netz; das muss man im Hinterkopf haben, wenn man eine der …