26.10.2023
Artikel
Die meisten Frauen in Vorstandsfunktionen verfolgen effektive Content-Strategien, pflegen ihr Netzwerk umfassend und nutzen Linkedin insgesamt intensiver und besser als viele männliche CEOs. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Kölner Agentur Palmerhargreaves. Gemeinsam mit der Agenturtochter Exofarer, spezialisiert auf datengetriebene Kommunikation, hat sie zum zweiten Mal das Kommunikationsverhalten deutscher Top-Managerinnen auf Linkedin untersucht. 79 …
20.10.2023
Artikel
Die Zeit, die tagsüber mit Mediennutzung verbracht wird, ist im Vorjahresvergleich leicht rückläufig. Etwa sieben Stunden (412 Minuten) verbringen die über 14-Jährigen in Deutschland täglich mit Medien. Die meiste Zeit entfällt auf Bewegtbild, Audio und Text. Die Reichweiten von linearem Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Video-Ausspielwege gewinnen keine neuen Nutzerinnen und …
11.10.2023
Artikel
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat angekündigt, die Online-Plattform X (vormals Twitter) zu verlassen. Das teilte die Behörde am Mittwoch im Kurznachrichtendienst selbst sowie auf ihrer Website mit. Der Account solle einem weiteren Post der Behörde zufolge am Donnerstag deaktiviert werden. Sie begründet diesen Schritt mit „einem enormen Anstieg von Trans- und Queerfeindlichkeit, Rassismus, Misogynie, Antisemitismus …
06.07.2023
Artikel
Der Award in der Kategorie „Purpose Driven Communications“ ging diesmal gleich an zwei Projekte: „The Choice – Der Kandidatencheck der IHK“ der IHK zu Köln und der Kabuja Filmproduktion sowie „Der große Ehrenamtatlas – so engagiert sich NRW“ von WestLotto und Achtung!. Als „Innovation des Jahres“ und mit dem „Sonderpreis Metaverse“ wurde die Österreichische Post …
04.05.2023
Artikel
Schnelle Antworten auf Anfragen, ständige Verfügbarkeit, Zeitersparnis und mehr Zufriedenheit – Chatbots und KI könnten den Kundenservice verbessern. Trotzdem nutzen nur fünf der DAX-40-Unternehmen Chatbots. Das hat eine Untersuchung der Gisma University of Applied Sciences ergeben. Lediglich E.ON, Allianz, SAP, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz verwenden ein solches Kontakttool. Sechs Unternehmen bieten einen Kunden- oder Live-Chat …
29.03.2023
Artikel
So erkläre ich anderen meinen Job: Es hat viel mit Menschen, Reden, Zuhören und Die-richtigen-Worte-Finden zu tun. Als Kommunikatorin gestalte ich die Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Person nach innen und außen aktiv mit. Ich entdecke dabei die Motivation hinter der Geschichte und verpacke sie in begeisternde und nahbare Formate, die ich dann mit Medien …
22.09.2022
Artikel
Der LinkedIndex, mit dem Palmer Hargreaves jährlich die Kommunikation von CEOs auf Linkedin bewertet, wurde in diesem Jahr um eine Female Board Edition ergänzt. Der Anlass für den Themenschwerpunkt ist das neue Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände mit mehr als drei Mitgliedern. Der Frauenanteil muss hier mindestens 30 Prozent betragen, was konkret bedeutet, dass diese Unternehmen bei …
02.09.2022
Personalwechsel
Linda Dietze hat zum 1. September die Leitung des Referats Digitale Kommunikation und Social Media im Bundesministerium der Justiz übernommen. Zuvor leitete sie das Social-Media-Team Leitungskommunikation im Bundesministerium der Verteidigung. In dieser Position steuerte sie die Content-Produktion, das strategische Themenmanagement und entwickelte Kommunikationskonzepte zu leitungsrelevanten Inhalten. Dietze war davor wissenschaftliche Mitarbeiterin in der politischen Kommunikation …
01.06.2022
Artikel
Die Kommunikationsagentur Cocodibu hat gemeinsam mit der Hochschule Macromedia untersucht, wie CEOs von deutschen Unternehmen in den Social Media kommunizieren. Dabei ordneten Agentur und Hochschule die Rolle der CEOs in Cluster ein. Das Ergebnis: Am häufigsten lassen sich die Inhalte dem Typ „Markenbotschafter“ zuordnen (17 CEOs), dahinter folgen die „Kooperativen“ (6 CEOs) und der „Visionär“ …
19.05.2022
Artikel
In der Hamburger Messe fand am 17. und 18. Mai das OMR Festival statt. Die Online Marketing Rockstars (OMR) lockte mehr Vertreterinnen und Vertreter der Digitalbranche nach Hamburg als jemals zuvor. Nach Angaben des Veranstalters waren rund 70.000 Besucher*innen auf der diesjährigen Veranstaltung unterwegs – verglichen mit den 52.000 von 2019 ein deutlicher Anstieg. 2020 …
21.03.2022
Artikel
Das Silo-Denken in der digitalen Kommunikation von Unternehmen ist oft noch nicht überwunden. Das zeigt eine Untersuchung der Kölner Beratungsagentur Netfederation, die die digitale Unternehmenskommunikation von 50 führenden deutschen Konzernen analysiert hat. Dazu bewertete sie die Corporate Websites und weitere digitale Angebote der Unternehmen beispielsweise hinsichtlich Interaktivität und Bedienfreundlichkeit. Grundlage für die Untersuchung bildeten die …
21.07.2021
Artikel
Eine zentrale Aufgabe der Politik ist es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Ihre Sorgen zu hören und in die eigenen politischen Handlungen einfließen zu lassen. Es gehört außerdem zu den großen Herausforderungen einer Partei und ihrer Politiker*innen, die Menschen zu überzeugen, zu begeistern und ihr Vertrauen zu gewinnen. Das alles passiert seit Jahren und …
07.07.2021
Personalwechsel
Elina Vorobjeva ist seit dem 1. Juni Head of PR & Social Media bei dem Makler- und Immobilienunternehmen McMakler. In dieser Rolle verantwortet sie alle PR- und Social-Media-Aktivitäten des Unternehmens. Vorobjeva folgt auf Franka Schulz, die zu Poll Immobilien gewechselt ist, und berichtet an den Chief Marketing Officer, Nikolay Abrosov. Vorobjeva kommt von der Preisvergleichs-Plattform Idealo, wo …
03.07.2021
Artikel
Zum elften Mal hat Quadriga herausragende Digital-Projekte beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation (DPOK) ausgezeichnet. Den Award in der Kategorie „Purpose Driven Communications“ sicherte sich die Organisation Terre des Femmes mit der Kampagne #Unhatewomen. Als „Innovation des Jahres“ wurde Audi zusammen mit We Are Social Deutschland für das Projekt Giphy Garage ausgezeichnet. In den Kategorien mit …
18.06.2021
Artikel
Als Ikea sich Ende vergangenen Jahres von seinem gedruckten Katalog verabschiedete, schlug der schwedische Möbelhersteller für sich ein neues Kapitel auf: Künftig solle die digitale Kommunikation im Fokus stehen. Nun kehrte der Katalog zurück, in digitaler und gleichwohl unerwarteter Form – als Podcast. In 13 Folgen führt eine weibliche Stimme durch den „Audio Catalogue 2021“ …
03.06.2021
Personalwechsel
Morten Wenzek (30) wird zum 1. August Head of Social Media beim „Tagesspiegel“. In der neu geschaffenen Position wird er die Social-Media-Aktivitäten des Berliner Zeitungsverlags und deren Ausbau verantworten sowie sich auf die zielgerichtete Ansprache und Gewinnung neuer Nutzer:innen-Gruppen fokussieren. Wenzek kommt von der „Bild“, wo er zunächst als Redakteur und anschließend Verantwortlicher Redakteur Social Media/New Platforms arbeitete. Seit November 2020 …
01.06.2021
Personalwechsel
Mona Lehmann (37) ist seit dem 1. Juni Head of Social Media & Online bei dem Film- und Fernsehproduzenten Filmpool Entertainment. In der neu geschaffenen Position soll Lehmann neben den Corporate Accounts auch die Entwicklung der einzelnen Format-Präsenzen in Social Media steuern. Sie berichtet direkt an den COO, Felix Wesseler. Zuvor war Lehmann von Mai 2020 an …
26.05.2021
Personalwechsel
Manja Raßmus verantwortet seit dem 17. Mai als Managerin für Unternehmenskommunikation die Bereiche PR und Marketing sowie die Social-Media-Kanäle bei Theaterkunst, einem Kostümfundus für Film, Fernsehen, Theater und Werbung mit Sitz in Berlin. In der neu geschaffenen Position berichtet sie an Geschäftsführerin Andrea Peters. Zuvor war Raßmus seit 2016 bei AIM – Creative Strategies & Visions, einer Agentur für …
20.05.2021
Artikel
Viele Unternehmen befinden sich noch in der Sondierungsphase. Zwar sind sie sozialen Netzwerken gegenüber aufgeschlossen, gleichzeitig herrscht jedoch oft Unsicherheit darüber, wie man welche Zielgruppen – Journalist*innen, Konsument*innen oder Stakeholder*innen – mit welcher Plattform erreicht. Das ist nachvollziehbar. Die Premiere eines Produkts muss schließlich, da Social-Media-Kommunikation im Kontext der Pressearbeit stark an Bedeutung gewonnen hat, …
30.04.2021
Personalwechsel
Julia Klietzing ist seit dem 1. April Head of Digital bei Burger King Deutschland. Die Stelle wurde neu geschaffen. Sie verantwortet unter anderem die strategische Ausrichtung und den Ausbau der digitalen Kanäle des Unternehmens sowie die App, die mobile Bestellfunktion und die Webseite. Klietzing berichtet an den Director Marketing Klaus Schmäing. Klietzing ist seit Februar 2019 …