Schlagwort: Onlinekommunikation

25.11.2024
Artikel

Warum die Abhängigkeit von Linkedin ein Risiko ist

Deutschlands mächtigste Wirtschaftslenker*innen haben offenbar ihre digitale Identität nicht im Griff. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Untersuchung der Hamburger PR-Agentur Storypark. Danach ist die neue Mercedes-Benz Trucks-Vorstandschefin Karin Radström bei Google „Schwedische Ruderin“. Commerzbank-CEO Bettina Orlopp hat noch ihren alten Job als Finanzchefin, und statt Jean-Yves Parisot ist immer noch dessen Vorgänger Heinz-Jürgen Bertram …
31.10.2024
Artikel

Memes leicht gemacht

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Zahlreiche Studien haben einen sogenannten Picture Superiority Effect nachgewiesen: Im Vergleich zu Texten hinterlassen Bilder eher einen bleibenden Eindruck. In der Kommunikation ist es nützlich, Bilder einzusetzen – zumindest aber bildhafte Sprache. Das Meme ist die Königsdisziplin Die Königsdisziplin der Bilder ist in Zeiten des Internets …
24.10.2024
Artikel

Vorgestellt: Benjamin Majeron

So erkläre ich anderen meinen Job … Ich sehe mich generell als Digital Enabler. Ich bringe die Themen von Unternehmen und Marken mit maximalem Impact in die digitalen Medien. Wir verarbeiten jedes Thema plattform- und zielgruppengerecht und spielen es so aus, dass es größtmögliche Sichtbarkeit erreicht – ein „One-size-fits-all“ gibt es in der digitalen Welt …
20.09.2024
Artikel

KI in der B2B-Social-Media-Kommunikation etabliert

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Social-Media-Kommunikation ist für viele B2B-Unternehmen zu einem wichtigen Werkzeug geworden. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Ausgabe einer Langzeit-Untersuchung, die der „Erste Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation“ jährlich durchführt. In diesem Jahr wurden zwischen Juni und August 780 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. …
14.06.2024
Artikel

Portugal wird Instagram-Europameister

Portugal ist Europameister 2024 – zumindest, wenn es um die Zahl der Instagram-Follower geht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung von Metricool, einem Plattformanbieter für Social-Media-Management mit Sitz in Madrid. Die Plattform hat die Accounts der Nationalmannschaften aller EM-Teilnehmer sowie bekannter Spieler im Zeitraum vom 1. Mai bis 2. Juni ausgewertet und verglichen. So …
19.03.2024
Artikel

Mit Daten Relevanz schaffen

KOM fragt: Daten bieten die Grundlage für Storytelling. Wie macht man aus Daten gute Geschichten? Wer hat solche Antworten von Medienvertretern nicht auch schon einmal erhalten? „Danke für Ihre Vorabinfo. Aber das ist für uns keine Berichterstattung wert, da es zu nah am Unternehmen ist.“ / „Wir berichten nur über Neuigkeiten bei börsennotierten Unternehmen.“ / …
05.01.2024
Artikel

Humor strategisch einsetzen

„Wir haben ihn übrigens gefunden“, schrieb die Baumarktkette Toom im Sommer auf Instagram. Dazu postete sie ein Überwachungsvideo von einem Mann, der in einem Toom-Markt einkauft. Getaggt war der Konkurrent Hornbach, der drei Wochen lang mit Werbemotiven im Stil von Vermisstenanzeigen vermeintlich nach eben diesem Kunden gefahndet hatte. Hornbach reagierte umgehend: „Sorry, aber da hat …
18.12.2023
Artikel

Ein Weihnachtsvideo für die Mitarbeiter

Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, belegt in Rankings zur CEO-Kommunikation regelmäßig vordere Plätze. Entertainer-Qualitäten beweist der 61-Jährige seit 2018 in seinen Weihnachtsvideos, in denen Höttges auf das Jahr der Telekom zurückblickt. Die Videos haben eine klare Zielgruppe: die Mitarbeitenden. Henrik Schmitz verantwortet bei der Deutschen Telekom die CEO-Kommunikation. Im Interview erläutert er, wie das …
26.10.2023
Artikel

Vorständinnen nutzen Linkedin effizienter als viele CEOs

Die meisten Frauen in Vorstandsfunktionen verfolgen effektive Content-Strategien, pflegen ihr Netzwerk umfassend und nutzen Linkedin insgesamt intensiver und besser als viele männliche CEOs. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Kölner Agentur Palmerhargreaves. Gemeinsam mit der Agenturtochter Exofarer, spezialisiert auf datengetriebene Kommunikation, hat sie zum zweiten Mal das Kommunikationsverhalten deutscher Top-Managerinnen auf Linkedin untersucht. 79 …
20.10.2023
Artikel

Medienkonsum sinkt auf unter sieben Stunden täglich

Die Zeit, die tagsüber mit Mediennutzung verbracht wird, ist im Vorjahresvergleich leicht rückläufig. Etwa sieben Stunden (412 Minuten) verbringen die über 14-Jährigen in Deutschland täglich mit Medien. Die meiste Zeit entfällt auf Bewegtbild, Audio und Text. Die Reichweiten von linearem Fernsehen und Radio liegen stabil an der Spitze. Digitale Video-Ausspielwege gewinnen keine neuen Nutzerinnen und …
11.10.2023
Artikel

Antidiskriminierungsstelle des Bundes verlässt X

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat angekündigt, die Online-Plattform X (vormals Twitter) zu verlassen. Das teilte die Behörde am Mittwoch im Kurznachrichtendienst selbst sowie auf ihrer Website mit. Der Account solle einem weiteren Post der Behörde zufolge am Donnerstag deaktiviert werden. Sie begründet diesen Schritt mit „einem enormen Anstieg von Trans- und Queerfeindlichkeit, Rassismus, Misogynie, Antisemitismus …
06.07.2023
Artikel

Das sind die Gewinner des DPOK 2023

Der Award in der Kategorie „Purpose Driven Communications“ ging diesmal gleich an zwei Projekte: „The Choice – Der Kandidatencheck der IHK“ der IHK zu Köln und der Kabuja Filmproduktion sowie „Der große Ehrenamtatlas – so engagiert sich NRW“ von WestLotto und Achtung!. Als „Innovation des Jahres“ und mit dem „Sonderpreis Metaverse“ wurde die Österreichische Post …
04.05.2023
Artikel

Fünf der DAX-40-Unternehmen nutzen Chatbots

Schnelle Antworten auf Anfragen, ständige Verfügbarkeit, Zeitersparnis und mehr Zufriedenheit – Chatbots und KI könnten den Kundenservice verbessern. Trotzdem nutzen nur fünf der DAX-40-Unternehmen Chatbots. Das hat eine Untersuchung der Gisma University of Applied Sciences ergeben. Lediglich E.ON, Allianz, SAP, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz verwenden ein solches Kontakttool. Sechs Unternehmen bieten einen Kunden- oder Live-Chat …
29.03.2023
Artikel

Vorgestellt: Inessa Brauer

So erkläre ich anderen meinen Job: Es hat viel mit Menschen, Reden, Zuhören und Die-richtigen-Worte-Finden zu tun. Als Kommunikatorin gestalte ich die Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Person nach innen und außen aktiv mit. Ich entdecke dabei die Motivation hinter der Geschichte und verpacke sie in begeisternde und nahbare Formate, die ich dann mit Medien …
07.11.2022
Artikel

Vorgestellt: Sarah Ostermann

So erkläre ich anderen meinen Job … Ich fungiere als Schnittstelle zwischen Menschen und Marken. Ich bringe also meine Ansprechpartner*innen auf Kundenseite mit genau den Meinungsmachern zusammen, die Lust haben, emotionale und spannende Geschichten über die Marke zu erzählen. Das macht mir besonders viel Spaß … Ich bin von Natur aus neugierig und liebe es, …
22.09.2022
Artikel

So kommunizieren weibliche Vorstände auf Linkedin

Der LinkedIndex, mit dem Palmer Hargreaves jährlich die Kommunikation von CEOs auf Linkedin bewertet, wurde in diesem Jahr um eine Female Board Edition ergänzt. Der Anlass für den Themenschwerpunkt ist das neue Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände mit mehr als drei Mitgliedern. Der Frauenanteil muss hier mindestens 30 Prozent betragen, was konkret bedeutet, dass diese Unternehmen bei …
02.09.2022
Personalwechsel

Linda Dietze übernimmt das Referat Digitale Kommunikation im Bundesministerium der Justiz

Linda Dietze hat zum 1. September die Leitung des Referats Digitale Kommunikation und Social Media im Bundesministerium der Justiz übernommen. Zuvor leitete sie das Social-Media-Team Leitungskommunikation im Bundesministerium der Verteidigung. In dieser Position steuerte sie die Content-Produktion, das strategische Themenmanagement und entwickelte Kommunikationskonzepte zu leitungsrelevanten Inhalten. Dietze war davor wissenschaftliche Mitarbeiterin in der politischen Kommunikation …
01.06.2022
Artikel

CEOs agieren häufig als Markenbotschafter

Die Kommunikationsagentur Cocodibu hat gemeinsam mit der Hochschule Macromedia untersucht, wie CEOs von deutschen Unternehmen in den Social Media kommunizieren. Dabei ordneten Agentur und Hochschule die Rolle der CEOs in Cluster ein. Das Ergebnis: Am häufigsten lassen sich die Inhalte dem Typ „Markenbotschafter“ zuordnen (17 CEOs), dahinter folgen die „Kooperativen“ (6 CEOs) und der „Visionär“ …
19.05.2022
Artikel

OMR-Festival in Hamburg mit Besucherrekord

In der Hamburger Messe fand am 17. und 18. Mai das OMR Festival statt. Die Online Marketing Rockstars (OMR) lockte mehr Vertreterinnen und Vertreter der Digitalbranche nach Hamburg als jemals zuvor. Nach Angaben des Veranstalters waren rund 70.000 Besucher*innen auf der diesjährigen Veranstaltung unterwegs – verglichen mit den 52.000 von 2019 ein deutlicher Anstieg. 2020 …
21.03.2022
Artikel

Die Deutsche Telekom hat die beste Corporate Website

Das Silo-Denken in der digitalen Kommunikation von Unternehmen ist oft noch nicht überwunden. Das zeigt eine Untersuchung der Kölner Beratungsagentur Netfederation, die die digitale Unternehmenskommunikation von 50 führenden deutschen Konzernen analysiert hat. Dazu bewertete sie die Corporate Websites und weitere digitale Angebote der Unternehmen beispielsweise hinsichtlich Interaktivität und Bedienfreundlichkeit. Grundlage für die Untersuchung bildeten die …