22.02.2023
Artikel
Herr Beumelburg, Zement gilt als Klimakiller. Wann haben Sie entschieden, den Baustoff aus Ihrem Firmennamen zu streichen? Beumelburg: Wir haben das schon länger diskutiert. Unser Leistungsspektrum geht weit über Zement hinaus. Das wollen wir mit dem neuen Namen Heidelberg Materials verdeutlichen. Die neue Marke wird zudem erstmals global eingesetzt. Sie hilft uns, über die Ländergrenzen …
02.02.2023
Artikel
KOM fragt: Wenn Unternehmen planen, erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht zu veröffentlichen: Wie sollten sie vorgehen? Was wären die ersten Schritte? Daniela Ebeling: “Der Erstbericht bringt viele Fragen mit sich. Für Kommunikator*innen oft zuerst diese: Was soll der Bericht leisten? Wen soll er erreichen? Wie sehen Erwartungen und Informationsbedarf aus? Unserer Erfahrung nach lässt sich das gut …
06.01.2023
Artikel
Herr Kunze, Sie sind seit 2013 nicht nur verantwortlich für PR und Kommunikation, sondern auch Vice President Communications and Sustainability. Warum gehört Nachhaltigkeit bei Ihnen zum Bereich Kommunikation? Kunze: Es gibt schon seit längerer Zeit keine Interviews, keine Statements und keine Konferenzen mehr ohne Fragen zur Nachhaltigkeit. Diese findet in allen Unternehmensbereichen statt: Personal, Flottenentwicklung …
04.01.2023
Artikel
“Nachhaltigkeit ist seit jeher ein wichtiges Thema bei Fischer-Appelt und bildet sich auch in der Agenturgeschichte ab. Unter unseren ersten Kunden waren der „Grüne Punkt“ sowie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Mit der Agenda N – unserer Nachhaltigkeitsprogrammatik – wollen wir als Agenturgruppe unserer spezifischen ökologischen Verantwortung gerecht werden. Das Ziel: mit 1.000 Ideen bis …
02.01.2023
Artikel
Ihr Medienunternehmen Flip fokussiert sich auf das Thema Nachhaltigkeit. Im Newsletter decken Sie Greenwashing auf. Warum machen Sie das? Rohrbeck: Wir wollen in dem ganzen Feld von Nachhaltigkeit und einer besseren Wirtschaft für Transparenz sorgen. Auf der einen Seiten gibt es viele Menschen, die sich für nachhaltiges Wirtschaften interessieren und mit ihrem eigenen Konsumverhalten dazu …
16.12.2022
Artikel
Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Bestandteil zukunftsfähiger Unternehmensstrategien entwickelt. Und immer mehr Firmen legen schriftlich dar, wie sie ihre Leistungen nach einem ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlichen Leitbild ausrichten. Börsennotierte Großunternehmen sind sogar verpflichtet, wesentliche Nachhaltigkeitsinformationen in einer nichtfinanziellen Erklärung (NFE) offenzulegen. Nach den Plänen der EU-Kommission müssen europäische Firmen …
01.11.2022
Artikel
„Vaude“ verfolgt ehrgeizige Klimaziele und ist seit Januar 2022 weltweit mit allen Produkten klimaneutral. Zur Finanzierung wird unter anderem im Marketing massiv eingespart: Ihr Budget ist um eine halbe Million Euro reduziert worden. Sieht Ihr Job heute anders aus als noch vor einem Jahr? Meindl: Nicht so sehr, wie man erwarten könnte. Der Media- und …
29.09.2022
Artikel
Frau Dellert, Sie sind Unternehmerin, Moderatorin und Influencerin. Auf welcher Tätigkeit liegt Ihr Schwerpunkt? Dellert: Ich bin seit gut zehn Jahren im Influencer-Business unterwegs. Ich merke, dass ich heute gar nicht mehr so oft vor der Handykamera stehen muss und es schön finde, dass ich mich weiterentwickeln kann. Deswegen habe ich eine Unternehmensberatung und eine …
20.06.2022
Artikel
Nachhaltigkeit ist im Mainstream angekommen. Und Unternehmen, die nachhaltig agieren, wollen das auch kommunizieren. Doch in Zeiten von Greenwashing ist der Grat zwischen Imagepolitur und Imagekratzern schmal. Denn die Konsument:innen sind digital vernetzt, bestens informiert und kritisch wie nie. Letzteres gilt auch für Verbraucherorganisationen oder die Wettbewerbszentrale. Das Mittel der Wahl ist hier eine gute …