22.05.2025
Artikel
Na prima, das hat ihm gerade noch gefehlt. Jürgen S. ist sauer. Der Bereichsleiter eines mittelständischen Unternehmens, das dabei ist, sich neu auszurichten, kommt aus der Townhall. Sein Vorstand hat die Strategie der Neuausrichtung in einer schönen Präsentation vorgestellt: mehr Agilität, weniger Hierarchie, neue digitale Strukturen, aber: Details zu den Auswirkungen gab es keine – …
15.05.2025
Artikel
Der Agenturmarkt in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr trotz der wirtschaftlich schwierigen Gesamtsituation als stabil präsentiert. Dem jährlichen Ranking des „PR-Journal“ zufolge konnten die 75 teilnehmenden Agenturen ein Wachstum beim Honorarumsatz in der PR von 2,5 Prozent auf 636,5 Millionen Euro erzielen. Einen leichten Rückgang gab es bei der Zahl der Mitarbeitenden. Im Vergleich …
14.05.2025
Artikel
Am Computer muss ich oft eine einfache Datei ablegen und klicke mich dafür durch endlose Ordnerstrukturen: Projekte/2025/AusgabeX/Final_final_v3. Wie viel schöner wäre es, einfach zu sagen: „Speichere das im aktuellen Projektordner“ – und die Maschine gehorcht? Einige Cracks mögen sich ihr Gerät schon so eingerichtet haben. Auf Android kann man sich seine Assistenz-App wählen. Seit ein …
01.04.2025
Artikel
Kommunikation ist das Senden und Empfangen von Nachrichten, sagen einige. Das Codieren und Decodieren von Botschaften, sagen andere. Der Austausch, sagen Dritte. Und so weiter und so fort. Kommunikation kennt viele Definitionen und viele Erscheinungsformen. Eines aber zeichnet eine gute Kommunikation immer aus: das Miteinander. Im Idealfall auch noch auf Augenhöhe. Dann muss sich nicht …
27.03.2025
Artikel
Lisa M. seufzt auf. Die Klinikreform hat viel Unsicherheit in den Arbeitsalltag gebracht. Als Mitarbeiterin der Kommunikationsabteilung einer mittelgroßen Klinikgruppe erreichen sie täglich Anfragen von besorgten Kolleg*innen. Die Unsicherheit ist überall spürbar: Gerüchte über große interne Veränderungen machen die Runde. Ärzt*innen und Pflegekräfte fürchten um ihre Abteilungen. Und die Geschäftsführung hat selbst noch keine klaren …
17.03.2025
Artikel
Die Flammen wüteten noch, als Kristin Crowley der Kragen platzte. Um 17 Millionen Dollar habe Los Angeles die Haushaltsmittel für die Brandbekämpfung gekürzt, klagte die oberste Feuerwehrfrau der kalifornischen Stadt. Derart unterbesetzt und unterfinanziert könne die Feuerwehr kaum effektiv gegen die Waldbrände vorgehen, wie sie Mitte Januar im Westen der USA tobten. Man kann sich …
08.03.2025
Artikel
An der Spitze der 160 deutschen Börsenunternehmen stehen häufiger Christians als Frauen. Dieses Ergebnis einer Studie der gemeinnützigen Allbright-Stiftung aus dem vergangenen September zeigt, wie Frauen sich in Führungsetagen hierzulande noch immer fühlen müssen: recht einsam. Aktuell sind nur sieben der Vorstandsvorsitzenden Frauen. Das heißt, rund 96 Prozent sind nach Angaben von Allbright männlich. Mit …
27.02.2025
Artikel
E-Mail: Großer Fortschritt „Als ich 1997 meinen ersten Job antrat, war ich schon gut ein Jahr im E-Mail-Business. Entsprechend überrascht war ich, als es bei meinem damaligen Arbeitgeber hieß, dass die Pressemitteilungen per Fax verschickt werden. Als ich mir den diskreten Hinweis erlaubte, dass man Pressemitteilungen auch e-mailen könne, erklärte man mir, dass man das …
08.01.2025
Artikel
Ein neues Jahr hat begonnen – vielleicht voller guter Vorsätze, jedenfalls hoffentlich ein Jahr, in dem nach der vielfachen Aufgeregtheit im Jahr 2024 mehr Ruhe und Frieden folgen. Vor allem darf es ein Jahr werden, in dem wir uns in der öffentlichen und medialen Kommunikation von einer Hau-Drauf-Mentalität wieder in Richtung einer Streit- und Diskussionskultur …
06.11.2024
Artikel
Im August feierte der frühere Moderator und Fernsehmacher Max Schautzer („Pleiten, Pech und Pannen“) seinen 84. Geburtstag. Schon vor vier Jahren, zu seinem Achtzigsten, gab er Interviews, in denen er die Bedeutung von Freiheit in kreativen Berufen hervorhob. Ich musste neulich wieder daran denken, als Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem meiner Schreibwerkstatt-Seminare wunderbare, knackige, ansprechende …
02.07.2024
Artikel
Meinen vorherigen Kolumnenbeitrag hatte ich damit abgeschlossen, dass mancher Kommunikator für Recherche und Textgestaltung die Vorzüge der sogenannten Künstlichen Intelligenz (KI) für sich entdeckt hat. Einfach ein paar Stichworte eingeben, schon schreibt einem dieses Phänomen KI ganze Texte, Pressemitteilungen, Fachvorträge oder Kochrezepte. Zumindest glauben das viele. Ein Kollege gab sogar neulich bei Linkedin an, dass …
26.06.2024
Artikel
Die Reden deutscher Dax-CEOs waren in diesem Jahr etwas verständlicher als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommen Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim. Seit 2012 untersucht das Team um Frank Brettschneider die Reden der Vorstandsvorsitzenden auf den Dax-Hauptversammlungen. Mit Hilfe einer Analyse-Software fahnden die Forschenden etwa nach überlangen Sätzen, Fachbegriffen, Fremdwörtern und zusammengesetzten Wörtern. Die Reden bewerten …
04.06.2024
Artikel
„Mann, Mann, Mann …“ – diese minimalistische Redewendung verbinde ich direkt mit Bjarne Mädel, dem großartigen Schauspieler („Der Tatortreiniger“), der in der früher sehr erfolgreichen Fernsehserie „Mord mit Aussicht“ den intellektuell etwas leicht gebauten Polizeiobermeister Dietmar Schäffer mimte. Schäffer stand dabei nicht nur manchmal ein wenig neben den Dingen, er war auch leicht aus der …
07.05.2024
Artikel
Der von mir sehr geschätzte Journalist und Autor Harald Martenstein hat sich in einer seiner jüngsten Kolumnen im „Zeit Magazin“ verschiedenen Satzzeichen gewidmet. Genauer gesagt: vor allem dem Semikolon. Aber auch andere Satzzeichen spricht der Sprachkünstler darin an – vom Gedankenstrich über den Doppelpunkt bis zum Ausrufezeichen. Ach ja, das Ausrufezeichen. In manchem meiner Seminare …
22.03.2024
Artikel
Die deutschen Fußballnationalmannschaften und Adidas – das gehörte bislang immer irgendwie zusammen. Die Partnerschaft läuft seit mehr als 70 Jahren. Bei Welt- und Europameisterschaften spielten die DFB-Teams stets in Trikots der Marke mit den drei Streifen. Fußballfans kauften fleißig Shirts, Sporthosen und sonstige Accessoires und erhöhten damit die Sichtbarkeit von Adidas auf den Straßen. Das …
09.02.2024
Artikel
O2 Telefónica hat seinen Kommunikationsbereich neu strukturiert. Im Januar 2024 übernahm Ingmar Höhmann als Head of Internal & Digital Communications die Verantwortung für die interne Kommunikation und die Social-Media-Kommunikation in der von Birgit Carolina Dengel geleiteten Abteilung. Vorher war der ehemalige Wirtschaftsjournalist Leitender Redakteur beim Magazin „Harvard Business Manager“. Alexander Becker ist seit Anfang 2023 …
06.02.2024
Artikel
Im Vorfeld zu diesem Kolumnen-Beitrag habe ich einmal nachgeschaut, wie oft die Kommunikation von Deutscher Bahn und Lokführer-Gewerkschaft GDL schon Thema bei KOM.de war. Das überraschende Ergebnis: noch gar nicht. Das ist erstaunlich, wo doch der Lokführer seit Jahrzehnten scheinbar liebstes Kind – das Streiken nämlich – vor allem mit einem semantischen Säbelrasseln und ausgeprägten …
03.01.2024
Personalwechsel
Marc-Oliver Schach ist seit Anfang dieses Jahres als Communications Manager DACH bei Kone tätig. Der finnische Industriekonzern produziert unter anderem Aufzüge und Rolltreppen. Schach kommt vom Versicherungsunternehmen HDI Global, für das er fast vier Jahre im Bereich Interne Kommunikation gearbeitet hat. Seine weiteren berufliche Stationen waren Weidmüller sowie verschiedene Agenturen wie komm.passion und Trimedia. Darüber …
29.12.2023
Personalwechsel
Ikbal Hatihan arbeitet ab dem 1. Februar als Senior Manager Communication & PR bei Daiichi Sankyo Europe. Hierbei handelt es sich um ein weltweit aufgestelltes Pharmaunternehmen aus Japan, dessen europäischer Hauptsitz in München liegt. Hatihan soll in dieser neu geschaffenen Rolle als Ansprechpartnerin für die interne und externe Kommunikation am Standort Pfaffenhofen fungieren. Schwerpunkte sollen …