Schlagwort: Kommunikation

07.02.2023
Artikel

Fünf Kommunikationstrends für 2023

Für Unternehmen und deren Kommunikationsabteilungen ist es notwendig, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und deren Chancen und Risiken richtig einzuschätzen. Dazu identifiziert der Communications Trend Radar der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation seit drei Jahren systematisch Entwicklungen in den Bereichen Gesellschaft, Management und Technologie. Die übergeordnete Frage: Welche Trends werden die Rolle, die Aufgaben und …
30.01.2023
Artikel

Wie Anekdoten die Employer Brand stärken

In vielen Unternehmen ist es eine festverankerte Tradition, dass zu bestimmten Anlässen im Jahr alle digital oder vor Ort zusammenkommen. Das kann eine Neujahrsansprache, ein Sommerfest oder auch eine Weihnachtsfeier sein. Doch wie schaffen es Führungskräfte, ihre Mitarbeitenden in den Bann zu ziehen und ihre Aufmerksamkeit zu halten? Authentizität ist das Zauberwort. Voraussetzung hierfür ist …
21.01.2023
Artikel

Bundesministerium für Gesundheit, BrinkertLück und Widersprüche ohne Ende

Anfang Januar veröffentlichte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den letzten Spot aus der Kampagne „Ich schütze mich“. Es war Nummer 84. Rentnerin Gisela erklärt in dem 20 Sekunden langen Video, dass sie sich schütze, damit am Ende alles gut werde. Dem Robert Koch-Institut zufolge wurden seit dem Start von „Ich schütze mich“ am 14. Oktober rund 4,8 …
19.01.2023
Artikel

Auf die richtigen Werkzeuge setzen

Meine Frau hat vor kurzem unsere Wohnzimmerstühle neu gepolstert und mit neuem Stoff überzogen. Dafür lag auf unserer Werkbank im Keller ein Brotmesser, was mich zunächst irritierte. Der Grund war recht simpel: Es war das Messer, mit dem sie den Schaumstoff fürs Polster am besten zuschneiden konnte. Kein Ziepen, kein Reißen, keine Krümel. Es war …
16.01.2023
Personalwechsel

Christoph Zemelka geht zu Munich Re

Anfang März übernimmt Christoph Zemelka die Leitung der Abteilung Strategic Communications and Public Relations beim Rückversicherer Munich Re. Er soll sowohl die interne als auch die externe Kommunikation einschließlich der CEO-Kommunikation übernehmen und ein globales Team führen. In seiner neuen Funktion berichtet Zemelka an Andreas Lampersbach, der den Zentralbereich Group Communications verantwortet. Der erfahrene Kommunikator arbeitete …
12.01.2023
Artikel

Julia Reisch und Hans Burmeister neu im Partner Board bei MSL

Bei der zur Publicis Groupe gehörenden Kommunikationsberatung MSL gab es zu Jahresbeginn einige personelle Veränderungen. Julia Reisch, zuvor Practice Head für Brand Communications, verstärkt das Partner Board. Die Markenspezialistin verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen Entwicklung integrierter Kommunikations- und Markenkampagnen. Reisch ist bei MSL nach Agenturangaben maßgeblich für den Ausbau der Brand-Communications-Expertise und den …
03.01.2023
Personalwechsel

Charlotte Schröder ist neue Pressesprecherin des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums in NRW

Charlotte Schröder (39) leitet seit dem 1. Januar das Pressereferat des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Schröder studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn sowie an der Roma Tre in Rom. Nach einem Volontariat beim Regionalprogramm von RTL wurde sie Landtagskorrespondentin für RTL West. Im Sommer 2022 …
02.01.2023
Personalwechsel

Léa Wertheimer wechselt als Head of Corporate Communications zu Swiss

Léa Wertheimer beginnt zum April 2023 als Head of Corporate Communications bei der Airline Swiss. Sie soll in dieser Rolle die Festlegung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie verantworten. Derzeit ist die Schweizerin als Head of Media Relations für die Schweizerische Post in Bern tätig. Sie folgt bei Swiss auf Daniel Bärlocher, der das Unternehmen im Oktober …
19.12.2022
Personalwechsel

Alexander Greven ist neuer Head of Communications und Pressesprecher bei Civey

Alexander Greven hat zum 1. November die Leitung des Bereichs Communications sowie die Rolle des Pressesprechers beim Meinungs- und Marktforschungsunternehmen Civey übernommen. Er war zuvor als Pressesprecher bei der Berliner Sparkasse tätig und in dieser Rolle unter anderem für die Vorstandspositionierung in den Medien und die strategische Kommunikationsberatung des Top-Managements zuständig. Die Unternehmenskommunikation gehört bei …
13.12.2022
Personalwechsel

Team des SWR für die ARD-Kommunikation vorgestellt

Ab 2023 übernimmt der Südwestrundfunk (SWR) den ARD-Vorsitz für die Dauer von zwei Jahren. Damit ändert sich auch die Verantwortung für die Kommunikation innerhalb des ARD-Verbundes. Aktuell hat WDR-Intendant Tom Buhrow den Vorsitz nach dem rbb-Skandal um Patricia Schlesinger interimsmäßig inne. Der SWR hat jetzt sein Kommunikationsteam für den ARD-Vorsitz vorgestellt. Stefanie Germann und Volker …
08.12.2022
Artikel

Was Journalisten an ­Pressestellen stört II

Unzuverlässig bei Fristen „Eine Sache, die nervt, ist, wenn Pressestellen Fristen verstreichen lassen. Man stellt eine Anfrage und gibt eine Zeit an für die Rückmeldung – und dann passiert nichts. Misstrauisch geworden, telefoniert man hinterher. Gerne bekommt man dann zur Antwort, man ‚bemühe‘ sich. Im schlimmsten Fall kann der Artikel dann nicht raus. Im allerschlimmsten Fall hat …
06.12.2022
Artikel

Twitter-Abschied aus Angst vor Kritik

Am 8. November wurde Stephan Weil als niedersächsischer Ministerpräsident wiedergewählt. Der 63-jährige SPD-Politiker steht an der Spitze einer rot-grünen Koalition. Am 5. Dezember gaben Weil und die niedersächsische Landesregierung auf Twitter bekannt, dass sie ihre Accounts im Musk-Netzwerk löschen werden. „Tschüss, Twitter! Im Laufe des morgigen Tages wird dieser Account gelöscht. Fehlende Kontrollen & mangelnde …
05.12.2022
Artikel

“Talking Digital” mit Volker Thoms

Von der PR in den Journalismus: Volker Thoms hat mehr als zehn Jahre lang in Kommunikationsagenturen gearbeitet und war mal selbstständig, bevor er Mitte 2019 Chefredakteur des Magazins „pressesprecher“ wurde. Im Jahr 2021 hat er den Relaunch des Fachmediums inklusive dessen Umbenennung zu KOM begleitet. Im Gespräch mit Kristin Dolgner und Giuseppe Rondinella erzählt Volker …
21.11.2022
Artikel

Haben Awards noch eine Berechtigung?

Award-Shows braucht kein Mensch, sagen die einen. Dort feiere sich die Branche doch sowieso nur selbst. Award-Shows sind unglaublich wertvoll, sagen die anderen. Sie würden Öffentlichkeit für herausragende Projekte schaffen und Austausch ermöglichen. Über den Sinn und Unsinn von Award-Shows in der Kommunikationsbranche wird jedenfalls leidenschaftlich gestritten. Die Hosts Kristin Dolgner, Sachar Klein und Giuseppe …
18.11.2022
Artikel

Können Interviewte Fotos freigeben?

Interviews mit Prominenten, Politikerinnen und Politikern und CEOs gehen meist mit einem Fotoshooting einher. Bilder werden während des Gesprächs sowie wahlweise davor oder danach aufgenommen. So läuft es bei KOM-Interviews ebenfalls. In den vergangenen dreieinhalb Jahren kam es bei KOM einmal vor, dass jemand darum bat, Fotos vor der Veröffentlichung sehen zu dürfen. Der Grund …
17.11.2022
Artikel

Lauterbach-Ministerium verliert sich in Intransparenz

Am 14. Oktober präsentierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine neue Coronakampagne. „Ich schütze mich“, heißt sie. Sie besteht aus Geschichten von 84 Testimonials, die erklären, warum sie sich vor Corona schützen. Lauterbach sprach von Kosten in Höhe von 32 Millionen Euro. Hinzu kommen 700.000 Euro, die an die Agentur brinkertlück geflossen seien. Agenturchef Raphael Brinkert …
11.11.2022
Artikel

KOM 5/2022: #Medienarbeit

MEINUNG Kommentar Unternehmen wie die Deutsche Bahn versuchen, lustig zu sein. Sie trivialisieren damit ernsthafte Probleme. SZENE Zugang/Abgang Moderna holt eine Kommunikationschefin. Thilo Cablitz verlässt die Berliner Polizei und spricht jetzt für eine Senats­verwaltung. Können interviewte Personen Fotos autorisieren? Lebenshilfe vom Audi-Chef. IM WORTLAUT Investigativ arbeiten Jan C. Wehmeyer und seinem Team sind mit “Business …
09.11.2022
Artikel

Simon Thiel wird Kommunikationschef bei Zalando

Zalando bekommt einen neuen Kommunikationschef. Simon Thiel startet Mitte November als Senior Vice President Corporate Affairs bei dem E-Commerce-Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin. In seiner neuen Rolle soll Thiel die Corporate-Affairs-Abteilung mit rund 60 Personen leiten und die Bereiche interne und externe Kommunikation mit Consumer PR und Corporate Communications sowie Public Affairs, Communications Strategies und …
08.11.2022
Personalwechsel

Verena Köttker übernimmt Leitung der Konzernkommunikation der KfW

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) richtet ihre Kommunikation neu aus. Die bisher dem Generalsekretariat angegliederte Unternehmenskommunikation soll künftig als eigenständiger Unternehmensbereich Konzernkommunikation mit direkter Berichtslinie an den Vorstandsvorsitzenden Stefan Wintels agieren. Die Leitung des neu geschaffenen Bereichs, der die gesamte externe und interne Kommunikation umfasst, übernimmt zum 15. November Verena Köttker. Zuletzt leitete Köttker die …
08.11.2022
Personalwechsel

Carolin Weber leitet Unternehmenskommunikation von Unilever in DACH-Region

Carolin Weber (37) übernimmt die Leitung der Unternehmenskommunikation und des Bereichs Corporate Affairs von Unilever in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Sie wird zusätzlich Mitglied des Leadership-Teams. Weber folgt auf Konstantin Bark, der in die Unilever-Konzernzentrale nach London gewechselt ist. Weber begann ihre Karriere bei Unilever 2009 im Customer Marketing in UK & Irland, …