MEINUNG
Kommentar
PR hat Regeln. Nur halten sich Pressestellen zu selten an sie – insbesondere in der Politik.
SZENE
Zugang/Abgang
Susanne Marell wechselt von einer Agentur ins Unternehmen. Marco Vollmar geht in die Kommunikationsberatung.
REPORTAGE
Protest mit Event-Charakter
Die Räumung des Ortes Lützerath hatte mehrere kommunikative Facetten: für RWE, Polizei und Klimabewegung.
TITEL: LIVE
Blitzlicht und Relevanz
Interview mit Berlinale-Kommunikationschefin Frauke Greiner über das Filmfestival, den roten Teppich und erhoffte Berichterstattung.
Medienhandling auf Events
Prominente Gäste garantieren Medienaufmerksamkeit. Wie koordiniert man Fotografen, TV-Teams und Reporter vor Ort?
Anlässe schaffen
Kommunikationsabteilungen suchen nach Aufhängern. Aktions- und Festtage liefern sie im Überfluss.
PR-Festtage
Vom Tag der Jogginghose bis zum Pride Month: Was bedeuten bekannte Aktionstage?
Der Produktlaunch
Corona machte Vor-Ort-Events fast unmöglich. Wie haben sich Produktvorstellungen verändert?
Lernen und netzwerken
Ideen für Events, auf die Kommunikationsverantwortliche 2023 gehen konnten.
Firmenfeste feiern
Weihnachtsfeiern und Sommerfeste galten als gesetzt in vielen Unternehmen. Welche Ziele lassen sich mit ihnen erreichen?
Events mit Sinn
Hedonistische Spaßveranstaltungen gibt es weiterhin. Vielfach wollen sie heute einen moralischen Zusatznutzen bieten.
PRAXIS
Schön aufpassen
Kommunikationsverantwortliche sind bei Interviews ihrer Chefs meist dabei. Wie beeinflusst dies Gespräch und Autorisierung?
Ein Prozent Antworten
Ministerien und andere Behörden vernachlässigen die wichtigste Social-Media-Disziplin: das Reagieren auf Kommentare von Bürgern.
Rheinmetropole
Wie die Stadt Köln ihre Kommunikationsarbeit organisiert und welche Themen sie setzt.
Schlecht im Bild
Das Silvestervideo von Christine Lambrecht war ein Desaster. Warum passieren derartige Fehltritte in der politischen Kommunikation immer wieder?
KI-Durchbruch
ChatGPT leistet Erstaunliches bei Recherche und Texterstellung. Wie geht es mit KI in der Kommunikation weiter?
Finanzen mal anders
„Talking Digital“ – Giuseppe Rondinella plädiert dafür, kreativer über Geld zu sprechen.
Top-Medien nacheifern
Internationale Leitmedien investieren erheblichen Aufwand in die Aufbereitung ihrer Themen. Die PR kann davon lernen.
KARRIERE
Gerechter und gesünder
Interview mit Beraterin und Buchautorin Sara Weber über Sinnhaftigkeit im Arbeitsleben.
MENSCHEN
Twittern für die CDU
Baha Jamous leitet die Kommunikation eines Fintechs. Auf Twitter macht er sich für die CDU stark.
Kurz vorgestellt: Inessa Brauer
Die 33-Jahrige leitet PR und Marketing bei der Digitalagentur Syzygy. Hier beantwortet sie unseren Fragebogen.
Verband
BdKom-Events 2023, Kolumne gendergerechte Sprache, Interview, Neumitglieder.
Dieser Beitrag erschien zuerst in der gedruckten Ausgabe #Live und Events. Das Heft können Sie hier bestellen.