04.06.2025
Artikel
Neulich war ich auf der Suche nach Informationen zu Autismus beziehungsweise zum Autismus-Spektrum (Betroffene und deren Angehörige wissen, dass das ein fürwahr sehr breites und schwer definierbares Spektrum sein kann). Auf der Website eines Interessen- und Fachverbandes begegnete mir der Gastbeitrag einer Psychologin und sogenannten Autismus-Expertin. Vom Hang zum Expertentum in Presse und Beiträgen einmal …
22.05.2025
Personalwechsel
Mit Wirkung zum 1. September 2025 übernimmt Florian Dieckmann die Leitung der Unternehmenskommunikation und der politischen Kommunikation bei Beiersdorf. Er folgt als Vice President Corporate Communications & Government Relations auf Anke Schmidt, die der Pressemitteilung zufolge eine Führungsposition in einer anderen Branche übernehmen wird. Dieckmann kommt vom Pharmaunternehmen Grünenthal, wo er seit etwa fünf Jahren …
21.05.2025
Artikel
So erkläre ich anderen meinen Job … Unternehmenskommunikation ist für mich die strategische Vermittlungsarbeit zwischen einer Organisation und ihren Anspruchsgruppen mit dem Ziel, Verständnis zu schaffen und Vertrauen aufzubauen. Meinen Großeltern sage ich immer: Ich sorge dafür, dass die richtigen Menschen zur richtigen Zeit das Richtige über unser Unternehmen erfahren. Ganz konkret mache ich das …
19.05.2025
Artikel
Herr Howe, wann befindet sich ein Unternehmen in einer Krise? An welchen Kriterien lässt sich ein Krisenmodus festmachen? Krisenmodus ist für mich immer dann, wenn ein Unternehmen versucht, erst einmal gar nichts zu sagen. Dann ahne ich schon, dass es Probleme gibt. In der Regel würde man als Unternehmen versuchen, normale Gespräche mit Medien zu …
19.05.2025
Personalwechsel
Betty Kieß wird ab dem 1. Juni die Abteilung für Kommunikation und Strategie im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) leiten. Sie wird damit auch Sprecherin von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger. Kieß ist seit dem 15. März dieses Jahres als Vice President Corporate Communications & Public Policy bei Ceconomy und bei der MediaMarktSaturn Retail Group tätig. …
30.04.2025
Artikel
Der „SZ“-Journalist Stefan Kornelius soll neuer Sprecher der Bundesregierung und damit gleichzeitig Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung werden. Kornelius wird zudem die Rolle des Sprechers für Friedrich Merz (CDU) übernehmen, sobald dieser zum Bundeskanzler gewählt wurde. Das soll kommende Woche der Fall sein. Kornelius gehört zu den profiliertesten Journalisten der „Süddeutschen Zeitung“. Er …
20.03.2025
Artikel
So erkläre ich anderen meinen Job … Ich bin einerseits Sprachrohr und gleichzeitig Gehör des Unternehmens und stelle sicher, dass wir mit unseren Botschaften durchdringen und verstanden werden. Ohne Kommunikation weiß niemand, was wir tun, wofür wir stehen und warum wir relevant sind. Wir bringen Menschen zusammen. Als Chefin vom Dienst achte ich auch darauf, …
10.01.2025
Artikel
Die allgemeine Antwort wäre: überall dort, wo wir Menschen im Netz begegnen oder mit Chatbots beziehungsweise textbasierten Informationen interagieren. Das umfasst Bereiche wie Kundenservice und Support, Marketing und Werbung, Content Creation, Bildung und Training, interne Kommunikation, Gesundheitswesen, Gaming und Entertainment sowie Öffentlichkeitsarbeit und Politik. Spannend ist allerdings die Frage, in welchen dieser Bereiche KI-Avatare derzeit …
09.07.2024
Artikel
Mehr als zwei Jahrzehnte arbeitete Hans-Peter Siebenhaar beim „Handelsblatt“, als ihn die Anfrage erreichte, ob er nicht die Kommunikation eines österreichischen Energiekonzerns leiten wolle. Siebenhaar, zu jener Zeit Europa-Korrespondent in Brüssel, sagte zu und wechselte im Juni 2021 zu OMV. Doch schon im nächsten Frühjahr kehrte er auf die andere Seite des Schreibtisches zurück. Zunächst …
09.02.2024
Artikel
O2 Telefónica hat seinen Kommunikationsbereich neu strukturiert. Im Januar 2024 übernahm Ingmar Höhmann als Head of Internal & Digital Communications die Verantwortung für die interne Kommunikation und die Social-Media-Kommunikation in der von Birgit Carolina Dengel geleiteten Abteilung. Vorher war der ehemalige Wirtschaftsjournalist Leitender Redakteur beim Magazin „Harvard Business Manager“. Alexander Becker ist seit Anfang 2023 …
16.06.2023
Artikel
Nils Haupt (59), Leiter der Konzernkommunikation von Hapag-Lloyd, ist neuer Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Im Rahmen einer Online-Mitgliederversammlung hat der Branchenverband einen neuen Bundesvorstand gewählt, der bis 2026 im Amt bleiben soll. Haupt löst an der Spitze des Verbandes mit nach eigenen Angaben 2.200 Mitgliedern Norbert Minwegen ab, der nach neun Jahren …
31.05.2023
Artikel
Der ehemalige Sprecher des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und Leiter der Kommunikation des Deutschen Zigarettenverbandes, Peter Königsfeld, ist tot. Er wurde 64 Jahre alt. Königsfeld starb nach schwerer Krankheit, wie sein persönliches Umfeld mitteilte. Der Kommunikationsprofi war im politischen Berlin eine feste Größe. Nach seiner Tätigkeit als Sprecher war Königsfeld als Leiter des Berliner …
25.05.2023
Artikel
Public Relations und das Kommunikationsmanagement als Beruf sind in Deutschland fast 150 Jahre alt. Seither gibt es in Deutschland Bestrebungen, die Branche der PR-Schaffenden zu einer wirklichen Profession zu formen. Doch erst in der jüngsten Phase seit der Jahrtausendwende kann PR auch in der Breite als vollwertige Funktion in Organisationen betrachtet werden. Der BdKom, 2003 …
11.05.2023
Artikel
Es gehört zu den Schwächen des Agenturrankings des „PR-Journals“, dass Kommunikationsberatungen ihre Umsätze und Angestelltenzahl nach Disziplinen aufschlüsseln müssen, um den PR- und Content-Anteil ihres Geschäfts zu ermitteln. Bei integrierten Projekten und Kampagnen ist das nur schwer möglich. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Social Media und Marketing sind längst zusammengewachsen. Bei der Einordnung der Zahlen für 2022 zeigt …
08.05.2023
Artikel
How does this help the business?“, fragte mich der CEO, als ich ihm ein Interview mit einem großen Nachrichtenmedium vorschlage. „Because it will allow us to tell how we position ourselves for growth in the next three years. And we will only get the story published, if it is told by you“, lautete meine Antwort. …
04.05.2023
Artikel
MEINUNG Kommentar Springer-Chef Mathias Döpfner ist für den Medienkonzern zur Belastung geworden. Publizistisch sollte er sich raushalten. SZENE Zugang/Abgang Lena Wurzenberger geht zur BMW Group. Oliver Schumacher verlässt die Deutsche Bahn. IM WORTLAUT Korrespondent in Brüssel Florian Neuhann arbeitet im ZDF-Studio in der belgischen Hauptstadt. Wie berichtet er über Europa? TITEL: EUROPA Hauptstadt Europas Welche …
03.04.2023
Artikel
Ob er den Chef des Öl- und Gasförderers Wintershall Dea oder den Vorstandsvorsitzenden von Henkel interviewt: Wenn Jürgen Flauger zu einem Interviewtermin geht, begrüßt ihn nicht nur die Person, mit der er sprechen will. Mit am Tisch sitzt immer auch jemand aus der Kommunikationsabteilung. Für Flauger ist das in Ordnung. „Das ist ja kein Hintergrundgespräch, …
24.03.2023
Artikel
Als Alexander Vogel von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker als Leiter des Amtes für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorgestellt wurde, war das zeitgleich auch die Verkündung eines ambitionierten Vorhabens: Der Kommunikator sollte in seiner neuen Funktion die Strukturen des Amtes auf den Prüfstand stellen. Das war 2018. Was darauf folgte, war ein Change-Prozess. Heute, fast vier …
20.03.2023
Personalwechsel
Bundesinnenministerin Nancy Faeser tritt als Spitzenkandidatin für die SPD bei der im Oktober stattfindenden Landtagswahl in Hessen an. Da die Pressestelle des Ministeriums nicht die im Zusammenhang mit der Kandidatur anfallende Öffentlichkeitsarbeit übernehmen darf, hat Faeser für die Zeit des Wahlkampfs einen eigenen Pressesprecher für Parteithemen engagiert. Jannik Nasz unterstützt seit dem 15. März die …
28.02.2023
Artikel
MEINUNG Kommentar PR hat Regeln. Nur halten sich Pressestellen zu selten an sie – insbesondere in der Politik. SZENE Zugang/Abgang Susanne Marell wechselt von einer Agentur ins Unternehmen. Marco Vollmar geht in die Kommunikationsberatung. REPORTAGE Protest mit Event-Charakter Die Räumung des Ortes Lützerath hatte mehrere kommunikative Facetten: für RWE, Polizei und Klimabewegung. TITEL: LIVE Blitzlicht …