Schlagwort: Interne Kommunikation

25.04.2025
Artikel

Vom Flurfunk zum Videobeitrag

In unserer neuen Serie teilen Verantwortliche der Internen Kommunikation Einblicke in Themen, Formate und Zuständigkeiten innerhalb ihrer Organisation oder Unternehmens. Welche Kanäle bedienen Sie in der internen Kommunikation? Wir haben ein Social Intranet, welches via Desktop oder per App genutzt werden kann. Wir ziehen die klare Trennung zwischen News & Wissen auf Sharepoint und Interaktion …
20.04.2025
Artikel

Das Ohr in der Produktion

Die deutsche Wirtschaft, allen voran die Industrie, leidet unter der anhaltend schwachen Konjunktur. Die Prognosen sehen auch für das Jahr 2025 schlecht aus. Konzerne wie BASF, Thyssenkrupp, Volkswagen oder Bosch haben teils massiven Stellenabbau angekündigt. Auch im Mittelstand werden Strategien angepasst und Organisationen umstrukturiert. An Negativmeldungen in Wirtschaftsmedien mangelt es nicht. Derartige negative Veränderungen zu …
04.04.2025
Artikel

„Wir arbeiten bewusst partizipativ“

In unserer neuen Serie teilen Verantwortliche der Internen Kommunikation Einblicke in Themen, Formate und Zuständigkeiten innerhalb ihrer Organisation. Welche Kanäle bedienen Sie in der internen Kommunikation? Wir haben ein Social Intranet als Desktop-Version und als App, ein internes Magazin als Print- und Digitalformat, außerdem digitale Townhalls und einen Corporate Newsroom zur Planung der internen und …
31.03.2025
Artikel

Balanceakt auf dem Drahtseil

Echte Fußballfans wissen: Die spannendste Phase im Jahr ist nicht das Saisonfinale, sondern das Transferfenster zwischen zwei Saisons, in der Teams ihren Kader umbauen und den ein oder anderen Spieler verkaufen oder verpflichten. Es ist der Zauber, den schon der Schriftsteller Hermann Hesse in jedem Anfang sah. Dass der neu geholte Superstar am Ende vielleicht …
27.03.2025
Artikel

Das Ungewisse kommunizieren

Lisa M. seufzt auf. Die Klinikreform hat viel Unsicherheit in den Arbeitsalltag gebracht. Als Mitarbeiterin der Kommunikationsabteilung einer mittelgroßen Klinikgruppe erreichen sie täglich Anfragen von besorgten Kolleg*innen. Die Unsicherheit ist überall spürbar: Gerüchte über große interne Veränderungen machen die Runde. Ärzt*innen und Pflegekräfte fürchten um ihre Abteilungen. Und die Geschäftsführung hat selbst noch keine klaren …
20.12.2024
Artikel

„Meine Rolle hat sich inhaltlich stark gewandelt“

Im Rahmen unserer neuen Fragebogen-Serie „CSR im Fokus“ wollen wir erfahren, wie Verantwortliche für Nachhaltigkeitskommunikation arbeiten. Welchen Gestaltungsspielraum haben sie in ihren Unternehmen, was sind die Herausforderungen und Learnings, die sie in diesen Positionen erfahren? Bei allen Unterschieden – angefangen bei den verschiedenen Positionsbezeichnungen – wird es auch Überschneidungen geben, die das Arbeits- und Handlungsfeld …
06.12.2024
Artikel

„Wir müssen die Stakeholder auf die Reise mitnehmen“

Im Rahmen unserer neuen Fragebogen-Serie „CSR im Fokus“ wollen wir erfahren, wie Verantwortliche für Nachhaltigkeitskommunikation arbeiten. Welchen Gestaltungsspielraum haben sie in ihren Unternehmen, was sind die Herausforderungen und Learnings, die sie in diesen Positionen erfahren? Bei allen Unterschieden – angefangen bei den verschiedenen Positionsbezeichnungen – wird es auch Überschneidungen geben, die das Arbeits- und Handlungsfeld …
31.10.2024
Artikel

Ist die Einführung einer Mitarbeiter-App zeitaufwendig?

Die Implementierung einer Mitarbeiter-App bietet für Unternehmen die Chance, endlich auch ihre Non-Desk-Mitarbeitenden auf digitalem und schnellem Wege zu erreichen. Aber insbesondere bei Verantwortlichen im Personal- und Kommunikationsbereich ist es ein verbreitetes Phänomen: Sie wollen ein neues Projekt starten, haben jedoch gleichzeitig Zweifel an der Umsetzbarkeit, aufgrund der begrenzten zeitlichen Kapazitäten in ihrem Kalender. Doch …
30.09.2024
Artikel

Spitzensport und Street Culture

Herr Runau, Adidas wurde am 18. August 75 Jahre alt. Wofür steht die Marke heute? Runau: Adidas ist eine der bekanntesten Marken weltweit. Unser Markenkern ist Sport. Adidas steht aber auch für die Kultur, die aus dem Sport entstanden ist. Street Culture würde man im Englischen sagen. Unser Gründer Adi Dassler hatte immer einen Anspruch: …
13.09.2024
Artikel

Monika Schaller über Kommunikation in Krisen

SAP-Kommunikationschefin Monika Schaller spricht im Videointerview am Rande des Kommunikationskongress 2024 über die Bedeutung von Kommunikation in globalen Krisen und über die Wichtigkeit von interner Kommunikation in einem globalen Unternehmen. Lesen Sie auch: SAP-Kommunikationschefin Monika Schaller im Interview: Von Walldorf in die Welt Wie KI bei der Krisenkommunikation helfen kann Branchentreffen: KKongress 2024 gestartet
30.08.2024
Artikel

Nur jeder Zweite zufrieden mit interner Kommunikation

Nur jeder zweite Deutsche ist mit der Mitarbeiterkommunikation seines Arbeitgebers zufrieden. Besonders kritisch sind Beschäftigte in der Kommunikationsbranche: Nur gut jede*r Vierte (27 Prozent) aus dem Bereich PR, Medien, Marketing, Werbung und Vertrieb hält die internen Kommunikationsmaßnahmen des eigenen Unternehmens für zufriedenstellend. Mehr als jede*r Dritte (37 Prozent) tut das nicht. Am besten versorgt sehen …
28.08.2024
Artikel

Global vereint

Die Globalisierung hat in den vergangenen Jahrzehnten die Weltwirtschaft tiefgreifend verändert. Unternehmen expandieren zunehmend international, um neue Märkte zu erschließen und Wachstumspotenziale zu nutzen. Neben wirtschaftlichen Chancen bringt so ein Schritt auch kommunikative Herausforderungen mit sich. „Guten Abend“ bei mir meint „Good Morning“ bei dir Um die Zusammenarbeit zwischen internationalen Teams zu fördern, Missverständnisse zu …
23.08.2024
Artikel

Was Leverkusens Fußballerfolge für Bayer bedeuten

„Die Fußballmannschaft, die einen Weltkonzern wiederbeleben soll“, lautete die Überschrift eines „Spiegel“-Artikels Anfang Mai. Zwei Autoren analysieren in dem Beitrag die Bedeutung der sportlichen Erfolge von Bayer 04 Leverkusen für das Unternehmen Bayer und für die Stadt. Der zuvor häufig als „Vizekusen“ betitelte Werksklub stand zu diesem Zeitpunkt bereits als Deutscher Meister fest. Die Mannschaft …
19.06.2024
Artikel

Das Wir-Gefühl stärken

„Fußball verbindet die Welt“ – so formulierte es die Fifa in einer Kampagne 2022. Und es stimmt, oder? Auch die Europameisterschaft und die Vorbereitungen darauf zeigen, wie unterschiedliche Kulturen und Nationen durch gemeinsame Werte und ein gemeinsames „Projekt“ verbunden werden können: Fremde liegen sich in den Armen, Menschen feiern gemeinsam, Unterschiede treten in den Hintergrund. …
12.06.2024
Artikel

Das Ende der Neutralität

Haltungsfragen gibt es seit jeher. In den 1990er- und 2000er-Jahren ging es für Unternehmen und Organisationen vor allem darum, die Performance zu optimieren und Gewinn zu maximieren. Das hat sich geändert. Unternehmen müssen nun ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen. Dabei ist die Haltungsfrage inzwischen selbst zum Politikum geworden und beschäftigt die Medien und uns Kommunikator:innen …
15.02.2024
Artikel

Hunderte Fragen aus aller Welt

Frau Nicholson, seit wann richtet SAP globale ­Mitarbeitertreffen aus? Mindestens so lange, wie ich bei SAP bin. Das sind jetzt 27 Jahre. Aber ursprünglich waren sie sehr auf Deutschland fokussiert, insbesondere auf den Hauptsitz Walldorf. Das hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wenn man ein globales Publikum hat, muss man darauf achten, dass …
09.02.2024
Artikel

O2 Telefónica besetzt Kommunikationsstellen neu

O2 Telefónica hat seinen Kommunikationsbereich neu strukturiert. Im Januar 2024 übernahm Ingmar Höhmann als Head of Internal & Digital Communications die Verantwortung für die interne Kommunikation und die Social-Media-Kommunikation in der von Birgit Carolina Dengel geleiteten Abteilung. Vorher war der ehemalige Wirtschaftsjournalist Leitender Redakteur beim Magazin „Harvard Business Manager“. Alexander Becker ist seit Anfang 2023 …
31.01.2024
Artikel

Mehrheit will klar kommunizierte Werte am Arbeitsplatz

Für 67 Prozent ist die Wertekommunikation neben dem Gehalt ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Arbeitsplatzes. Diese sollten den Mitarbeitenden klar vermittelt werden. 53 Prozent der Arbeitssuchenden würden nicht in einem Unternehmen arbeiten wollen, dessen Werte nicht mit den eigenen übereinstimmen. 64 Prozent der befragten Angestellten und Arbeitssuchenden in Deutschland gaben an, dass der …
03.01.2024
Personalwechsel

Marc-Oliver Schach wechselt zu Kone

Marc-Oliver Schach ist seit Anfang dieses Jahres als Communications Manager DACH bei Kone tätig. Der finnische Industriekonzern produziert unter anderem Aufzüge und Rolltreppen. Schach kommt vom Versicherungsunternehmen HDI Global, für das er fast vier Jahre im Bereich Interne Kommunikation gearbeitet hat. Seine weiteren berufliche Stationen waren Weidmüller sowie verschiedene Agenturen wie komm.passion und Trimedia. Darüber …
18.12.2023
Artikel

Ein Weihnachtsvideo für die Mitarbeiter

Tim Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, belegt in Rankings zur CEO-Kommunikation regelmäßig vordere Plätze. Entertainer-Qualitäten beweist der 61-Jährige seit 2018 in seinen Weihnachtsvideos, in denen Höttges auf das Jahr der Telekom zurückblickt. Die Videos haben eine klare Zielgruppe: die Mitarbeitenden. Henrik Schmitz verantwortet bei der Deutschen Telekom die CEO-Kommunikation. Im Interview erläutert er, wie das …