Schlagwort: Agenturen

11.05.2023
Personalwechsel

Larissa Wansch, Désirée Stobbe und Nadine Gottermeier verstärken Engelhard Arzneimittel

Der hessische OTC-Hersteller Engelhard Arzneimittel hat die Abteilung Corporate Communications & Public Relations personell verstärkt. Seit April 2023 arbeitet Larissa Wansch (m.) als PR-Managerin im Team rund um Pressesprecher Frank Ahnefeld. Die 23-Jährige sammelte zuvor bei der MSL Group  Healthcare- und PR-Erfahrung für internationale Großkunden der Gesundheits- und Medizinbranche. Kurz zuvor stießen Désirée Stobbe (l.) …
11.05.2023
Artikel

Agenturbranche verzeichnet deutliches Umsatzwachstum

Es gehört zu den Schwächen des Agenturrankings des „PR-Journals“, dass Kommunikationsberatungen ihre Umsätze und Angestelltenzahl nach Disziplinen aufschlüsseln müssen, um den PR- und Content-Anteil ihres Geschäfts zu ermitteln. Bei integrierten Projekten und Kampagnen ist das nur schwer möglich. Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Social Media und Marketing sind längst zusammengewachsen. Bei der Einordnung der Zahlen für 2022 zeigt …
04.05.2023
Artikel

#Europa: die neue KOM ist da

MEINUNG Kommentar Springer-Chef Mathias Döpfner ist für den Medienkonzern zur Belastung geworden. Publizistisch sollte er sich raushalten. SZENE Zugang/Abgang Lena Wurzenberger geht zur BMW Group. Oliver Schumacher verlässt die Deutsche Bahn. IM WORTLAUT Korrespondent in Brüssel Florian Neuhann arbeitet im ZDF-Studio in der belgischen Hauptstadt. Wie berichtet er über Europa? TITEL: EUROPA Hauptstadt Europas Welche …
29.03.2023
Artikel

Kurz vorgestellt: Inessa Brauer

So erkläre ich anderen meinen Job: Es hat viel mit Menschen, Reden, Zuhören und Die-richtigen-Worte-Finden zu tun. Als Kommunikatorin gestalte ich die Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Person nach innen und außen aktiv mit. Ich entdecke dabei die Motivation hinter der Geschichte und verpacke sie in begeisternde und nahbare Formate, die ich dann mit Medien …
17.03.2023
Personalwechsel

Thomas Reinhold wechselt zu Rosenberg Strategic Communications

Thomas Reinhold ist zum 1. März als Director Communications bei Rosenberg Strategic Communications eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er an der Seite der Gründer Dirk T. Schmitt und Philipp T. Meyer deutsche und internationale Kunden in kommunikativen Sondersituationen wie M&A, Krise und Restrukturierung unterstützen. Thomas Reinhold war vorher unter anderem in der Unternehmenskommunikation …
09.03.2023
Artikel

GPRA-Präsidium wiedergewählt

Auf der Mitgliederversammlung des GPRA, dem Branchenverband der führenden Kommunikationsagenturen in Deutschland, wurden die Präsidiumsmitglieder für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Das bestehende Präsidium mit der Vorsitzenden Alexandra Groß von Fink & Fuchs, Hanning Kempe von FleishmanHillard, Jelena Mirkovic von komm.passion, Matthias Wesselmann von fischerAppelt und Peter Heinrich von der Agentur Heinrich Kommunikation wurde für zwei …
27.02.2023
Artikel

„Talking Digital“ über die Bedeutung von Rankings

Forbes 30 Under 30, die 100 einflussreichsten Wirtschaftsfrauen des Manager Magazins, Business Punk Watchlist, OMR Top 50, #30u30 sowie diverse Agenturlisten für die PR-Branche: an Rankings herrscht kein Mangel. Diejenigen, die in diesen Formaten ausgezeichnet werden, dürfen sich freuen: Eine gute Platzierung lässt sich wunderbar für Eigenmarketing und die Schärfung des eigenen Profils nutzen. Häufig …
17.02.2023
Artikel

Bundesgesundheitsministerium erzählt neue Variante der Kampagnenvergabe

Zu den widersprüchlichen Erklärungen des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bezüglich der Vergabe des Auftrags für die Coronakampagne „Ich schütze mich“ an die Agentur BrinkertLück ist eine weitere Variante hinzugekommen. Bislang hatte das Lauterbach-Ministerium behauptet, es hätte auf Basis des bis Ende Oktober 2022 bestehenden Rahmenvertrags mit Scholz & Friends selbst die Agentur des SPD-Campaigners Raphael …
16.02.2023
Personalwechsel

Marco Vollmar wird Partner bei MSL

Marco Vollmar, bis Ende Dezember 2022 Executive Director Communication beim WWF Deutschland, ist auf die Beraterseite gewechselt. Der 52-Jährige wird zum 1. April 2023 neuer Partner bei der Kommunikationsberatung MSL, wo er vor allem die Nachhaltigkeits- und ESG-Kommunikation sowie die Kampagnenaktivitäten ausbauen soll. Vollmar arbeitet bereits seit dem 16. Januar 2023 als Senior Advisor für …
15.02.2023
Artikel

komm.passion und Kirchhoff Consult schließen sich Team Farner an

Die Kommunikations- und Strategieberatungen komm.passion und Kirchhoff Consult schließen sich dem „Team Farner“ an. Der neue Agenturverbund strebt an, in die Spitzengruppe der Agenturen in Deutschland vorzurücken. „Wir etablieren mit dem Team Farner einen Kommunikationsanbieter völlig neuen Typs in Europa“, sagt Roman Geiser, Executive Chairman von Team Farner. „Durch den Zusammenschluss und die langfristige Partnerschaft mit …
21.01.2023
Artikel

Bundesministerium für Gesundheit, BrinkertLück und Widersprüche ohne Ende

Anfang Januar veröffentlichte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) den letzten Spot aus der Kampagne „Ich schütze mich“. Es war Nummer 84. Rentnerin Gisela erklärt in dem 20 Sekunden langen Video, dass sie sich schütze, damit am Ende alles gut werde. Dem Robert Koch-Institut zufolge wurden seit dem Start von „Ich schütze mich“ am 14. Oktober rund 4,8 …
12.01.2023
Artikel

Julia Reisch und Hans Burmeister neu im Partner Board bei MSL

Bei der zur Publicis Groupe gehörenden Kommunikationsberatung MSL gab es zu Jahresbeginn einige personelle Veränderungen. Julia Reisch, zuvor Practice Head für Brand Communications, verstärkt das Partner Board. Die Markenspezialistin verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen Entwicklung integrierter Kommunikations- und Markenkampagnen. Reisch ist bei MSL nach Agenturangaben maßgeblich für den Ausbau der Brand-Communications-Expertise und den …
23.12.2022
Artikel

Prozesse in Geschichten verwandeln

Die Klimakrise ist auch eine Kommunikationskrise, in der uns als Kommunikator:innen eine tragende Rolle zukommt. Ich vergleiche uns in diesen von zahlreichen Krisen geprägten Zeiten gerne mit einem Kraftstoff, der die dringend benötigten Veränderungen maßgeblich mit anschiebt. Die Mehrheit der Unternehmen kommuniziert zwar bereits, als sei die Rettung eine ausgemachte Sache. Der tägliche Blick in …
20.12.2022
Artikel

Talking Digital: Wie zeitgemäß sind Weihnachtskarten?

Der „t3n“-Redakteur Andreas Weck bittet jedes Jahr Agenturen und Presseabteilungen, auf das Senden von Weihnachtskarten oder -kalendern zu verzichten. Unpersönliche Massenaussendungen an Kunden, Redaktionen oder Dienstleister bedeuten reichlich Abfall und verursachen zudem Kosten. Allerdings gibt es auch Alternativen zu Standardgrüßen. Einige Unternehmen investieren erheblichen Aufwand in eine persönliche Ansprache oder schicken Geschenke mit, was ab …
12.12.2022
Artikel

Die KOM-Ausgabe zu Nachhaltigkeit ist da

MEINUNG Kommentar Die Fußball-WM zeigt, wie schwer sich Unternehmen, Verbände und Sportler mit Haltung tun. Mehr Klartext wäre nötig. SZENE Zugang/Abgang Verena Köttker wird Kommunikationschefin bei der KfW. Michael Manske wechselt zur VW-Tochter Cariad. IM WORTLAUT Keine Lust auf Verarsche Das Medien-Start-up Flip geht Greenwashing nach. Mitgründer Felix Rohrbeck über falsche Nachhaltigkeitsversprechen. TITEL: NACHHALTIGKEIT Der …
09.12.2022
Personalwechsel

Susanne Marell wird Bereichsvorständin für Kommunikation bei der Schwarz Gruppe

Susanne Marell, bisher CEO bei der Agentur Hill+Knowlton Strategies Deutschland, wird zum 1. Januar 2023 als Bereichsvorständin die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation und den Bereich Corporate Responsibility bei der Schwarz Gruppe übernehmen. Das teilte Marell auf Linkedin mit. Die Schwarz Gruppe ist der Mutterkonzern von Lidl und Kaufland. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben rund …
05.12.2022
Artikel

“Talking Digital” mit Volker Thoms

Von der PR in den Journalismus: Volker Thoms hat mehr als zehn Jahre lang in Kommunikationsagenturen gearbeitet und war mal selbstständig, bevor er Mitte 2019 Chefredakteur des Magazins „pressesprecher“ wurde. Im Jahr 2021 hat er den Relaunch des Fachmediums inklusive dessen Umbenennung zu KOM begleitet. Im Gespräch mit Kristin Dolgner und Giuseppe Rondinella erzählt Volker …
21.11.2022
Artikel

Haben Awards noch eine Berechtigung?

Award-Shows braucht kein Mensch, sagen die einen. Dort feiere sich die Branche doch sowieso nur selbst. Award-Shows sind unglaublich wertvoll, sagen die anderen. Sie würden Öffentlichkeit für herausragende Projekte schaffen und Austausch ermöglichen. Über den Sinn und Unsinn von Award-Shows in der Kommunikationsbranche wird jedenfalls leidenschaftlich gestritten. Die Hosts Kristin Dolgner, Sachar Klein und Giuseppe …
17.11.2022
Artikel

Lauterbach-Ministerium verliert sich in Intransparenz

Am 14. Oktober präsentierte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) eine neue Coronakampagne. „Ich schütze mich“, heißt sie. Sie besteht aus Geschichten von 84 Testimonials, die erklären, warum sie sich vor Corona schützen. Lauterbach sprach von Kosten in Höhe von 32 Millionen Euro. Hinzu kommen 700.000 Euro, die an die Agentur brinkertlück geflossen seien. Agenturchef Raphael Brinkert …
11.11.2022
Artikel

KOM 5/2022: #Medienarbeit

MEINUNG Kommentar Unternehmen wie die Deutsche Bahn versuchen, lustig zu sein. Sie trivialisieren damit ernsthafte Probleme. SZENE Zugang/Abgang Moderna holt eine Kommunikationschefin. Thilo Cablitz verlässt die Berliner Polizei und spricht jetzt für eine Senats­verwaltung. Können interviewte Personen Fotos autorisieren? Lebenshilfe vom Audi-Chef. IM WORTLAUT Investigativ arbeiten Jan C. Wehmeyer und seinem Team sind mit “Business …