24.02.2023
Artikel
Wer nach Sehenswürdigkeiten in Wolfsburg sucht, landet zwangsläufig bei der Autostadt. Der Volkswagen-Konzern bezeichnet die am Mittellandkanal gelegene freizeitparkähnliche Anlage mit den verschiedenen Marken-Pavillons als „Kommunikationsplattform“. Die Konzernmarken „inszenieren ihre Philosophie und Werte auf individuelle Weise – mal sachlich, mal spielerisch oder künstlerisch“, heißt es auf der Website. Kunden können hier ihre Fahrzeuge abholen. In …
27.10.2022
Artikel
“Flutwein – Unser schlimmster Jahrgang” von Seven.One AdFactory und WallDecaux sichert sich gleich doppelt Gold in den Kategorien ‘Public Relations‘ und ‘Doing Good’. Die bis dato erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne in Deutschland für das vom Hochwasser stark betroffene Ahrtal generierte in nur sechs Wochen 4,4 Mio. Euro Spenden und eine enorme PR-Reichweite, die zudem die Bekanntheit der …
21.10.2022
Artikel
Die Agentur Jung von Matt, die dieses Jahr bereits sechsmal den Effie in Bronze gewonnen hat, sichert sich auch zweimal Silber: zum einen für die Kampagne “THE LÄND’, mit der Baden-Württemberg für sich als modernen, arbeits- und lebenswerten Standort bei Fachkräften warb (Kategorie ‘Transformation’), sowie zum anderen für die Influencer-Marketing-Kampagne “Sparkassen-Hänno“, bei der der Deutsche …
07.10.2022
Artikel
Die Agentur Jung von Matt hat bei den Effie Awards sechs Mal Bronze gewonnen. Prämiert wurden die Markenkampagnen “#WirladenDeutschland” für EnBW und “Win the home #LikeABosch – Wie die BSH Hausgeräte GmbH die Marke Bosch mit Mut und Konsistenz zur First Choice gemacht hat” sowie “Let’s Date Happy” für Parship und die B2B-Kampagne “History of …
13.09.2022
Personalwechsel
Seit dem 1. September leitet Frank Roth (54) den neu geschaffenen Bereich Kommunikation und Marke der Bad und fungiert zugleich als Pressesprecher des Unternehmens. Seine Position soll die bisher getrennten Bereiche Unternehmenskommunikation und Marketing näher zusammen bringen. Roth berichtet direkt an Bad-Geschäftsführerin Ulrike Lüneburg. Zuletzt verantwortete Roth als Bereichsleiter Unternehmenskommunikation die interne und externe Kommunikation …
09.09.2022
Personalwechsel
Christoph Völzke (29) verstärkt als Supervisor Produkt- und Unternehmenskommunikation das Presseteam der Mazda Motors Deutschland GmbH. Er berichtet in dieser Funktion an Jochen Münzinger (55), Direktor Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Christoph Völzke wird neben der Produkt- und Unternehmenskommunikation auch die Lifestyle-Medien sowie die Social-Media-Formate im Automobilbereich betreuen. Völzke ist seit rund zehn Jahren in der Automobilbranche …
29.07.2022
Personalwechsel
Nina Semprecht übernimmt bei Gebr. Heinemann, dem familiengeführten Groß- und Einzelhändler für die Duty-free-Branche, ab dem 1. August die Position Director Corporate Communications & External Affairs. Zuvor hat sie zwei Jahre lang die Abteilung Corporate Communications in demselben Unternehmen geleitet. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie die Medien- und Verbandsarbeit sowie die interne Kommunikation, das …
22.07.2022
Personalwechsel
Christoph Ringwald (48) wird neuer Leiter des Bereichs Kommunikation und Politik bei der EnBW. Derzeit ist Ringwald als Vice President Brand, Marketing & Communications bei der Rolls-Royce Power Systems AG tätig. Der Wechsel soll spätestens zum 1. Januar 2023 stattfinden; der Pressemitteilung zufolge nach Möglichkeit früher. Ringwald folgt damit auf Jens Schreiber (66), der nach …
15.06.2022
Artikel
Der Report der Marketingberatung Kantar führt die 100 wertvollsten Marken der Welt auf. Diesjähriger Spitzenreiter ist Apple, eine Platzierung, die das Softwareunternehmen zuletzt 2015 erreicht hatte. Mit 947,1 Milliarden US-Dollar steigerte Apple in diesem Jahr seinen Markenwert um 55 Prozent. Auf dem Treppchen folgen Google mit einem Zuwachs von 79 Prozent auf 819,6 Milliarden US-Dollar …
10.05.2022
Artikel
BrinkertLück Creatives übernimmt für das Kalenderjahr 2022/23 die Kommunikation und Führung der DFB-Produktwelt „Adler & Akademie“. Die Hamburger Werbeagentur konnte sich in einem Pitch gegen diverse Wettbewerber durchsetzen. BrinkertLück Creatives soll als neuer Agenturpartner die Marken „Die Mannschaft“, „U21“ und die „DFB-Akademie“ in der Markenführung und in der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen unterstützen. Raphael Brinkert, Gründer …
27.04.2022
Artikel
Sony Playstation hat es bei den diesjährigen Best Brands Awards auf den ersten Platz in der Kategorie „Best Brand Overall“ geschafft. Auf Platz zwei folgt der Elektrogerätehersteller Bosch. Dritter ist Samsung. Die Best Brand Awards beziehen in die Bewertung der Marken sowohl den kommerziellen Erfolg am Absatzmarkt als auch die wahrgenommene Attraktivität durch Konsument*innen mit …
13.04.2022
Artikel
8.50 Uhr, Homeoffice in Düsseldorf. Hier in unserem Headquarter, einem modernen Glasbau an der Hochbrücke am Kennedydamm zwischen Flughafen und Innenstadt, ist für mich kein Arbeitstag wie der andere. Heute muss ich eine Präsentation vorbereiten, die ich in zwei Tagen vor drei Führungskräften halte. Für die Marke Lancôme, für die ich seit einem halben Jahr als …
23.07.2019
Artikel
Was mit Wortspielen von Lidl gegen die Einzelhandelskonkurrenz begann, wächst sich zusehends zu einer Werbe- und Social-Media-Schlacht der großen Lebensmittelketten aus. Mit Sprüchen wie „Teurer wäre EDEKAdent”, „Mehr Lidl vom Netto” oder „ALDI anderen sind teurer” hatte der Discounter vor wenigen Tagen für Aufsehen gesorgt. Die einwöchige Kampagne sollte laut Lidl die „Preisführerschaft und unsere …
01.08.2018
Personalwechsel
Pascal Schneider (42) ist seit kurzem Head of Brand & Communications bei Deloitte, einem Anbieter für Services im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zuvor war er als Global Head of Leadership Communications bei Thyssenkrupp tätig. In seiner neuen Position berichtet er an den Chief Executive Officer von Deloitte, Martin Plendl.
28.02.2018
Artikel
Süß oder salzig − wie haben Sie Interviews am liebsten, Herr Bartels? Andreas Bartels: (lacht) Wie ist denn das gemeint? Nun, der süße Einstieg wäre ein Blick auf aktuelle Schlagzeilen wie diese: „Lufthansa ist wieder größte Airline Europas“ und „Das war erst der Anfang“. Müssen Sie achtgeben, dass Sie – Achtung, Kalauer! – nicht abheben? …
26.02.2018
Artikel
Sind Mitarbeiter begeistert von ihrem Arbeitgeber, haben sie überdurchschnittlich viel Ansporn, die Ziele des Unternehmens voranzutreiben. Doch wie werden sie zu Fans? Eine Verbundenheit lässt sich über die Arbeitgebermarke (Employer Brand) erreichen, die sogar stärker als monetäre Anreize wirkt. Mitarbeiter, deren eigene Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen (Cultural Fit) und die diese Werte im …
13.12.2017
Personalwechsel
Ulrich Bethscheider-Kieser (53) ist vom 1. Februar an Leiter Produkt- und Markenkommunikation bei Skoda Auto Deutschland in Weiterstadt. Er folgt auf Rainer Strang, der in den Ruhestand geht. Zuvor war Bethscheider-Kieser Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Peugeot Deutschland. Bei Skoda Auto Deutschland wird er an den Leiter Unternehmenskommunikation Christof Birringer berichten.
06.12.2017
Personalwechsel
Alexander Bazio (45) ist seit dem 1. November Assistant Manager für Produkt- und Lifecycle-Kommunikation im Team der Produkt- und Markenkommunikation von Opel in Rüsselsheim. Er folgt auf Michael Blumenstein, der das Unternehmen verlassen hat. Zuvor war Bazio als Assistant Manager Plant Communications in der Unternehmenskommunikation des Automobilherstellers tätig. Er berichtet künftig an Patrick Munsch, Leiter …
13.07.2017
Artikel
Nicht immer, aber immer öfter. Da weiß man, was man hat. Jede Woche eine neue Welt. Weil ich es mir wert bin. Nichts ist unmöglich! Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in die Entwicklung des perfekten Claims. Werbeagenturen versuchen, den einen Satz zu finden, der maximale Aufmerksamkeit garantiert und in Erinnerung bleibt. Gelingt dies, kann …
23.05.2017
Artikel
Marke und Anspruch sind eng miteinander verbunden. Marken vermitteln Versprechen, die von Mitarbeitern, Kunden und der Öffentlichkeit wahr- und in Anspruch genommen werden. Kümmert sich ein Unternehmen zu wenig um die Bedürfnisse seiner Anspruchsgruppen, leidet die Reputation. Wird einer Marke kein Vertrauen entgegengebracht, kann das Unternehmen bei seinen unterschiedlichen Stakeholdern keinen dauerhaften Erfolg haben. Es …