14.04.2020
Artikel
„Fernsehen ist teuer – gutes Fernsehen sauteuer.“ Dieser Spruch ist beliebt unter TV-Redakteur:innen, wenn es wieder einmal ums Budget geht. Und es stimmt: Die Produktion eines Fernsehbeitrags oder einer Dokumentation ist aufwendig und kostet Geld. In München beispielsweise liegen die Preise zwischen 1.000 und 1.300 Euro pro Drehtag mit Redakteur:in, Kameramann oder -frau und Tonassistent:in. …
05.02.2020
Artikel
Das Gesicht der B2B-Kommuniktion hat sich durch die Digitalisierung verändert. Neben der klassischen, textbasierten PR in Print- oder Online-Medien haben sich etliche neue Kanäle und Formate entwickelt, von Social Media bis hin zu Audio- und Video-Plattformen. Zudem sind Online-Redaktionen heute nicht mehr der verlängerte Arm der Print-Redakteure. Was sich für B2B-Unternehmen und ihre Agenturen allerdings …
13.12.2019
Artikel
Der Trend zum Corporate-Weihnachtsvideo setzt sich fort: Bereits in den vergangenen Jahren setzten einige große Unternehmen ihre CEOs weihnachtlich in Szene. In gemütlicher Atmosphäre wandten diese sich dann an ihre Mitarbeiter, ließen das vergangene Jahr Revue passieren und wagten einen Ausblick auf das kommende. 2018 sorgte die Tatsache, dass gleich drei Konzerne ihre CEOs zu …
14.08.2019
Artikel
Kaum ein Krimi kommt ohne Drohne aus, und dort, wo einst aufwändig Hubschrauberüberflüge mit Spezialequipment oder fest eingebauter Kameratechnik geplant werden mussten, kann im Grunde ein geübter Oberschüler in perfekter Bildqualität und Auflösung anspruchsvolle, nein, anspruchsvollste Bildergebnisse liefern. Selbst ein Branchen-Urgestein aus dem Management des „High End“-Equipment-Anbieters ARRI meinte unlängst, dass doch Technik längst zur …
13.08.2019
Artikel
Michael Schmelmer als Techie, als IT-Guy, der sich für digitale Neuerungen begeistert – so kannten ihn jene Mitarbeiter bei Boehringer Ingelheim, die schon mit ihm zu tun hatten, bevor Schmelmer zu Jahresbeginn 2018 in die Unternehmensleitung des Familienunternehmens vorrückte und die Verantwortung für den Bereich Finanzen übernahm. Für uns in der Internen Kommunikation stellten sich …
17.07.2019
Artikel
Die digitale Transformation und technische Innovationen erlauben es Menschen, ihre Mediennutzung an individuelle Interessen und Routinen anzupassen. Messenger-Marketing, Corporate Newsrooms und Community Management sind nur einige Beispiele für eine hoch individualisierte Kommunikation, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert. So ist Video-Live-Streaming vor allem bei einer jungen Zielgruppe absolut notwendig, um den Aktualitätsansprüchen gerecht …
31.05.2019
Artikel
“Wir hatten vorher Kästchen, dann nehmen wir die Kästchen weg, schütteln das Ganze ein bisschen durch und machen Kreise und Dreiecke daraus.” Kaum ein Unternehmen zieht die agile Transformation der eigenen Arbeit so konsequent durch wie die niederländische Großbank ING Groep (ehemals ING-Diba) – auch bei seinem deutschem Tochterunternehmen. Das Ziel: schneller werden, besser werden, …
20.05.2019
Artikel
„Hallo meine Lieben, heute habe ich ein ganz besonderes Tutorial für Euch!“ frohlockt eine recht aufgedrehte junge Frau mit übertrieben nasaler Stimme. Einhorn- und Sternschnuppen-Emojis flattern dabei durchs Bild. Hierbei handelt es sich nicht etwa um das neueste Video einer Influencer-Größe wie Bibi oder Dagi Bee. Das Video ist ein Wahlwerbespot der FDP, die junge …
08.05.2019
Artikel
Auch wenn wir nicht wissen, was die Menschen um uns herum auf den Ohren haben, ist der Trend zum Audioformat tagtäglich sichtbar. In der U-, S- oder Straßenbahn, im Zug, Auto oder auf dem Fußweg: In den letzten Jahren bekommt das Hören eine neue Relevanz, weil es in unserer aufmerksamkeitsheischenden Umgebung ein Rückzugsort ist. Kopfhörer …
06.05.2019
Artikel
Am vergangenen Wochenende hat Edeka ein neues Werbevideo veröffentlicht. Der Spot steht unter dem bewährten Edeka-Motto „Wir sagen danke“ und stellt aus aktuellem Anlass den Muttertag in den Mittelpunkt. Wenige Stunden nach der Veröffentlichung kann der Clip aus der Feder der Agentur Jung von Matt bereits sechsstellige Zugriffszahlen verbuchen. Doch so recht genießen kann der …
29.03.2019
Artikel
„So riecht das Frühjahr“, heißt Hornbachs neuer Werbespot, den die Baumarkt-Kette kürzlich auf Youtube veröffentlichte. Bäume, Gräser, Blütenmeere erscheinen möglicherweise vor dem inneren Auge. Tatsächlich zeigt das Video eine asiatische Frau, die aus einem Automaten eine Tüte zieht und glücklich daran schnüffelt. Der Inhalt: Die verschwitzte Unterwäsche eines (weißen) Gärtners. Kaum verwunderlich, dass …
25.02.2019
Artikel
Kunden vertrauen eher der Meinung anderer Kunden als dem Versprechen eines Unternehmens. Und wer auf Jobsuche ist, möchte von Mitarbeitern hören, ob der zukünftige Arbeitgeber etwas taugt. Dieser sogenannte Social Proof ist ein mächtiges Instrument im Marketing. Kein Wunder, dass Firmen auch bei Unternehmensvideos auf die Aussagen „echter Menschen“ setzen. Was die meisten vergessen: Nicht …
22.02.2019
Artikel
Die Kommunikation der Zukunft wird datenbasiert, so Stefan Schwaha von der Social Media Business Consultancy Ambuzzador. Ein wichtiges Thema sei dabei auch der Datenschutz: Man sollte sicher sein, dass alles, was man tut, im Interesse der Nutzer ist. Ein weiteres Risiko der Kommunikation sieht er darin, dass man oft über sich selbst spricht. Er meint: …
15.02.2019
Artikel
Unternehmen müssen heute viel schneller in der Lage sein, auf allen möglichen Kommunikationswegen ihre Position zu vertreten, meint Vivian Pein, Kommunikationsvorstand beim Berufsverband für Community- und Social-Media-Manager (BVCM). Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sieht sie im Bereich Social-Media- und Community-Management noch großen Nachholbedarf. PR-Einsteigern rät sie, die Dinge strategisch anzugehen und nicht einfach etwas …
10.02.2019
Artikel
Aldi Nord nutzt seinen Verkaufsstopp für Plastiktüten für eine maßgeschneiderte Social-Media-Kampagne. Bereits im Sommer 2017 hatte der Einzelhandelskonzern – zeitgleich mit dem Schwesterunternehmen Aldi Süd – angekündigt, den Artikel wegen Umweltbedenken demnächst aus dem Angebot zu nehmen. Nun ist es so weit, und Aldi Nord zelebriert den Ausstieg mit einer Video-Serie auf Youtube und Instagram. …
08.02.2019
Artikel
Kommunikatoren müssten mit einer größeren Menge an Kanälen und komplexeren Themen umgehen lernen, meint Christian Buggisch, Leiter Corporate Publishing bei Datev. Sie sollten alle Energie darauf verwenden, bei der Vielzahl an Botschaften glaubwürdig und relevant zu bleiben. PR-Einsteiger sollten sowohl eine fundierte Ausbildung als auch Offenheit für Neues besitzen. Seine Erfahrung sei aber, „dass das …
01.02.2019
Artikel
Kommunikatoren müssen Trends vor allem richtig einordnen können, meint Anke Grünhaupt, Head of Customer Success DACH bei Talkwalker. Wichtig sei außerdem, sich nicht auf falsche Quellen zu verlassen. PR-Einsteigern rät sie, ihr eigenes Verkaufstalent zu schulen, um ihre eigenen Ideen gut vertreten zu können. Außerdem: „Nicht auf den Mund gefallen sein.“
01.02.2019
Artikel
Besonders bei Teenagern erfreut sich Tiktok, eine globale Plattform für kurze mobile Videos, seit einiger Zeit bemerkenswerter Beliebtheit. Jetzt liegen erstmals spezifische Zahlen über die Nutzung des Dienstes und die Vermarktungspläne des Unternehmens vor – dank einer geleakten Pitch-Präsentation, über die das britische Online-Magazin Digiday berichtet. Demnach ist Tiktok in Deutschland besonders erfolgreich. Über 4,1 …
25.01.2019
Artikel
Was bewegt Kommunikatoren? Aus der Masse der guten Inhalte herauszustechen, ist eine Herausforderung, findet beispielsweise Meike Ostwald, Kommunikationsmanagerin im Bereich Public Affairs bei Microsoft. Videoformate sind ihrer Meinung nach ein anhaltender Kommunikationstrend, doch auch für den klassischen Newsletter hat sie etwas übrig. Ihr Tipp für PR-Einsteiger: neugierig sein und „nicht den Kopf in den Sand …