Schlagwort: Pressearbeit

20.03.2023
Artikel

Im Hintergrund von Blitzlicht und Glamour

Die im Dunkeln sieht man bekanntlich nicht. Vor allem dann nicht, wenn auf und am roten Teppich alles rundläuft. Jenseits von Blitzlicht, Glamour und Stars ist es der Job von Agenturen und Medienbetreuern, mit der richtigen Balance Gäste oder Produkte in Szene zu setzen und Medien ein professionelles Arbeiten zu ermöglichen. Es geht aber auch …
21.12.2022
Artikel

Was sich Pressestellen von Journalisten wünschen

Besser vorbereiten „Mich ärgert es, wenn Journalist*innen sagen, dass Pressesprecher*innen nie erreichbar sind. Auch wenn ich selbst noch kein negatives Feedback erhalten habe, fühle ich mich dennoch angesprochen. Bei Anfragen sollten sich Medienvertreter*innen Zeit nehmen, ihr Thema sondieren, sich Fragen notieren und diese dann einfach kurz per Telefon vorab besprechen. Danach am besten noch einmal …
14.12.2022
Artikel

„Ich ­verhindere ­rechts­widrigen ­Journalismus“

Herr Höcker, beginnen wir mit einer einfachen Frage: Wie haben Sie heute Nachrichten konsumiert? Höcker: Ausschließlich über mein Handy. Ich war auf den Seiten der Blätter, die ich mir immer ansehe, und kann nicht ausschließen, dass ich noch auf Facebook- und Twitter-Links geklickt habe. Welche Zeitungen waren das? Höcker: Das sind immer die gleichen: „Bild“, …
25.11.2022
Artikel

Die Pflicht zu informieren

Wann braucht eine Kleinstadt eine Pressesprecherin beziehungsweise einen Pressesprecher? Hierauf gibt es keine pauschale Antwort. Einige Städte haben das ganze Jahr über Touristen zu Gast, andere sind industriell geprägt oder bieten ein vielfältiges Kulturangebot, so dass es ein hohes Medieninteresse gibt. Finanziell sind Kommunen unterschiedlich aufgestellt. Abhängig von Eingruppierung und genauem Zuschnitt müssen für eine …
25.10.2022
Personalwechsel

Dystonie-und-Du e.V.: Dennis Riehle wird Pressereferent

Dennis Riehle (37) wird Pressereferent beim Selbsthilfeverband Dystonie-und-Du e.V. (DYD). In seiner Funktion wird er künftig für die Erstellung von Medienmitteilungen, Betreuung der Pressekontakte und Beantwortung von Journalistenfragen zuständig sein. Der gelernte Journalist, der selbst an Dystonie leidet, wird außerdem als Sozialberater des Vereins tätig sein.  Erst im September war Riehle auch zum neuen Pressesprecher …
23.09.2022
Personalwechsel

Erik Staschöfsky übernimmt Kommunikation bei der Handwerkskammer Aachen

Erik Staschöfsky leitet ab Oktober die Stabsstelle Kommunikation bei der Handwerkskammer Aachen. Davor war Staschöfsky unter anderem in der Presseabteilung des Landtags von Sachsen-Anhalt und beim Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) als Redakteur und Social-Media-Verantwortlicher tätig. Zuletzt war er Pressesprecher bei der Deutschen Aktuarvereinigung.
24.08.2022
Artikel

Mit Nachrichten die Agenda bestimmen

Herr Gösmann, es gibt Kommunikator*innen, die sagen etwas überspitzt: Wenn sie es mit ihrem Thema in eine dpa-Meldung schaffen, können sie sich die restliche Pressearbeit sparen. Für wie groß halten Sie den Einfluss der Agentur auf die öffentliche Meinung? Gösmann: Es stimmt natürlich, dass die dpa eine sehr große Reichweite hat, weil sie – anders …
19.08.2022
Artikel

Nicht um den heißen Brei herumschreiben

Einer meiner Kunden hatte vor kurzem eine Veranstaltung absagen müssen: verkalkuliert, zu wenige Aussteller, zu wenige Anmeldungen, wirtschaftlich in der bestehenden Form nicht mehr haltbar. So etwas ist nie schön, und wie man das kommuniziert, muss wohlüberlegt sein. Gar nicht zu kommunizieren ist jedenfalls keine Lösung. Das wusste schon Paul Watzlawick: Man kann nicht nicht …
30.11.2020
Personalwechsel

Geerd Lukaßen ist neuer Head of Corporate Affairs bei Barclaycard Deutschland

Geerd Lukaßen (37) ist seit November neuer Head of Corporate Affairs bei der Direktbank Barclaycard Deutschland. Er folgt auf Julia Rasche, die das Unternehmen verlassen hat. In seiner Funktion verantwortet Lukaßen die interne Kommunikation, die Presse- und Medienarbeit sowie die sozialen Aktivitäten im Rahmen des Citizenship Engagements. Er berichtet direkt an Tobias Grieß, Chief Executive Officer …
28.04.2020
Personalwechsel

Christina Becker spricht für das Universitätsklinikum Halle

Christina Becker (43) leitet seit dem 1. April die Stabsstelle Presse und Kommunikation des Universitätsklinikums Halle und fungiert als Pressesprecherin der Universitätsmedizin. Sie folgt auf Jens Müller, der das Klinikum Ende 2019 verlassen hat. Zuvor war Becker als Pressesprecherin am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) – Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung in Düsseldorf tätig. In ihrer neuen Position berichtet …
29.01.2020
Artikel

Gendern: Herausforderung in der Kommunikation

Als ich im vergangenen Monat an dieser Stelle über Wissenschaftskommunikation schrieb, erhielt ich eine Rückmeldung einer Kollegin aus Berlin. Sie wünsche sich den Beitrag mit mehr Gender-Elementen: Also nicht „Wissenschaftler“ oder „Forscher“, sondern „Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“ sowie „Forscherinnen und Forscher“. Und das Magazin „journalist“ etwa, das Periodikum des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), erschien vergangene Woche in …
23.01.2020
Personalwechsel

Thomas Meinders kommuniziert für die IST-Hochschule

Thomas Meinders (37) ist seit dem 20. Januar Presse- und Marketingreferent bei der IST-Hochschule in Düsseldorf. Zuletzt hatte er die Kommunikation des Eishockeyclubs Düsseldorfer EG geleitet. In seiner neuen Position berichtet er an Martin Müsken, Leiter Marketing der IST-Hochschule.
15.01.2020
Personalwechsel

Michael Fischer kommuniziert für UMI

Michael Fischer (41) verantwortet seit dem 1. Dezember Pressearbeit und politische Kommunikation bei der Volkswagen-Tochter Urban Mobility International (UMI) mit Sitz in Berlin. Die Position wurde neu geschaffen. Zuvor war Fischer in gleicher Position bei der Volkswagen-Tochter MOIA tätig. In seiner neuen Position berichtet er direkt an den Chief Executive Officer Philipp Reth.
18.12.2019
Personalwechsel

Jan Jurczyk leitet Verdi-Pressestelle

Jan Jurczyk (59) leitet seit dem 15. November die Pressestelle der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) mit Sitz in Berlin. Er folgt auf Daniela Milutin, die künftig als Pressesprecherin fungieren wird. Jurczyk ist seit 2002 bei Verdi und war dort zuletzt als Referent für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik tätig. In seiner neuen Position berichtet er direkt an den …
04.12.2019
Personalwechsel

Sarah Kempf leitet Pressearbeit beim Wirtschaftsforum der SPD

Sarah Kempf (33) ist seit dem 21. Oktober Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Wirtschaftsforum der SPD und folgt damit auf Alexander Grieß. Sie kommt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, wo sie zuletzt ebenfalls in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig war. In ihrer neuen Position berichtet sie an den Geschäftsführer Frank Wilhelmy.
04.09.2019
Personalwechsel

Aylin Menemencioglu leitet Kommunikation der Handelsblatt Media Group

Aylin Menemencioglu (41) ist seit dem 2. September Leiterin Presse und Kommunikation bei der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf. Sie folgt auf Kerstin Jaumann, die als Pressesprecherin zur Ergo Group gewechselt ist. Menemencioglu kommt von der Agentur K12, wo sie zuletzt als Beraterin für interne und externe Kommunikation arbeitete.
10.07.2019
Artikel

Wie Pressemitteilungen in die Medien finden

Vor einigen Wochen habe ich hier darüber geschrieben, was eine gute Pressemitteilung ausmacht. Es war eine Art Anleitung, wie man gute und informative Pressemitteilungen schreibt und ihnen durch ihre Struktur, ihre Formulierung und nicht zuletzt durch das gewählte Thema die Chance gibt, zu einer Veröffentlichung in Zeitungen, Web, Fernsehen oder Hörfunk zu führen. Daraufhin erhielt …
19.06.2019
Artikel

So schreibt man gute Pressemitteilungen

In den vergangenen Monaten war auch hier bei pressesprecher.com immer mal wieder das Miteinander von PR und Journalismus ein Thema – die „Hassliebe zwischen PRlern und Journalisten“ wie der Beitrag von Michael Neudecker überschrieben ist. Dabei geht es oft um die Vorwürfe, PR-Leute würden den Journalisten allerhand Werbe-Klumpatsch verkaufen wollen statt zu informieren, und Pressesprecher würden …
10.03.2019
Artikel

Pressefragen veröffentlicht: scharfe Kritik an RWE

Die Kommunikationsabteilung des Energiekonzerns RWE sieht sich wegen der Veröffentlichung von Presseanfragen scharfer Kritik ausgesetzt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Essen hatte jüngst in zwei Fällen nicht-öffentliche E-Mails von Journalisten auf Twitter verbreitet. Aktuell betroffen war die Berliner Tageszeitung taz. Ihre Redaktion recherchierte Hintergründe zu diversen Facebook-Gruppen im Umfeld von RWE, in denen regelmäßig Hasskommentare …
24.10.2018
Personalwechsel

Heindrichs kommuniziert für die Stiftung Genshagen

Gordian Heindrichs (58) betreut seit dem 1. Oktober die externe Kommunikation der Stiftung Genshagen. In der neu geschaffenen Position wird er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung verantworten. Heindrichs hatte zuvor die Kommunikation und Medienkontakte des französischen Autokonzerns PSA Peugeot Citroën in Deutschland geleitet und ist seit 2014 selbständiger Kommunikationsberater. In seiner neuen Position berichtet …