13.03.2025
Artikel
Linkedin bündelt seine Kommunikationsaktivitäten bei fischerAppelt, um Synergien zu schaffen. Die inhabergeführte Kommunikationsagentur soll sowohl die externen Corporate- als auch die B2B-Themen in der Dach-Region kommunikativ unterstützen und vorantreiben. Mit über einer Milliarde Mitgliedern weltweit und mehr als 25 Millionen Mitgliedern in der DACH-Region ist Linkedin das größte digitale berufliche Netzwerk. Ziel der Zusammenarbeit ist …
29.01.2025
Artikel
Einmal zu weit gescrollt, und schon taucht Caroline von Kretschmann im quietschblauen Pyjama und mit Schlafmaske auf der Stirn im Linkedin-Feed auf. Die 56-jährige Kretschmann ist Chefin des 5-Sterne-Hotels „Europäischer Hof Heidelberg“ und gibt in dem fast zweiminütigen Video allerlei Tipps dazu, wie man es sich in Hotelbetten gemütlich machen kann – und liegt am …
27.07.2023
Artikel
Die Behördenkommunikation über Social Media hat einen neuen Star: Linkedin! Warum neu? Linkedin gibt es doch schon länger als Facebook und seit 2009 auch auf Deutsch. Doch Microsoft, seit 2016 Linkedin-Eigentümer, hat die Plattform in den vergangenen Jahren neu ausgerichtet. Aus einem Tool, das nur für das Recruiting interessant war, ist ein vollwertiges soziales Netzwerk …
02.05.2023
Artikel
Angelehnt an die LinkedIndex-Studien in Deutschland hat Palmer Hargreaves UK die erste Studie dieser Art im Vereinigten Königreich durchgeführt. Die internationale Agentur mit Hauptsitz in Köln exportiert damit ihre Benchmark für die CEO-Kommunikation. Für die Studie analysierte Palmer Hargreaves UK die Kommunikation aller aktiven CEOs von Unternehmen im FTSE 100 Index, dem bedeutendsten britischen Aktienindex, …
18.04.2023
Artikel
Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen und der Porsche AG, liegt auch im ersten Quartal 2023 im CEO-Impact-Ranking vorne. Unicepta analysierte für die in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ veröffentlichten Liste den medialen Impact aller DAX-Vorstandschefs. Hierfür nutzten die Analysten des Media-Intelligence-Unternehmens einen Reichweiten-basierten Index-Score, der auf den Gewichtungsfaktoren Rezeptionswahrscheinlichkeit, Fokus und Tonalität fußt. Oliver Blume ist …
03.03.2023
Artikel
Der Krieg in der Ukraine hat die Kommunikation von CEOs auf Linkedin verändert. Sie beziehen deutlich Stellung zu diesem Thema, aber auch zu anderen politischen Fragestellungen. CEOs bekunden Solidarität, versprechen Hilfe oder verkünden Strategiewechsel im Geschäft. Die Personen an der Unternehmensspitze nutzen Linkedin inzwischen als zentrale Plattform für die Publikation ihrer Botschaften. Zu diesem Ergebnis …
22.09.2022
Artikel
Der LinkedIndex, mit dem Palmer Hargreaves jährlich die Kommunikation von CEOs auf Linkedin bewertet, wurde in diesem Jahr um eine Female Board Edition ergänzt. Der Anlass für den Themenschwerpunkt ist das neue Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände mit mehr als drei Mitgliedern. Der Frauenanteil muss hier mindestens 30 Prozent betragen, was konkret bedeutet, dass diese Unternehmen bei …
16.09.2022
Artikel
Die Frauenquote verändert gerade nicht nur die CDU, sondern auch die deutsche Wirtschaft. Und unseren LinkedIndex, die jährliche Studie von Palmer Hargreaves zur Vorstandskommunikation auf LinkedIn. Den gibt es nämlich zum Kommunikationskongress in einer Female Board Edition. Denn seit im August 2022 das neue Mindestbeteiligungsgebot in Kraft getreten ist, kommt Bewegung in die DAX-Familie: Bei …
05.05.2022
Artikel
Zu Beginn der Covidpandemie machten Analysten der internationalen Finanzberatung FTI eine interessante Entdeckung: Während die Aktienkurse weltweit in den Keller gingen, konnten sich einige börsennotierte Unternehmen dem Sog ihrer Branchen widersetzen. Sie verloren zwar auch an Börsenwert, aber bei weitem nicht so stark wie direkte Wettbewerber. Das Vertrauen der Stakeholder in die Unternehmensführung war trotz …
16.07.2019
Artikel
Corporate Influencer ergänzen die klassische Unternehmenskommunikation und lösen damit ein zentrales Problem. Kommunikatoren und Recruitern fällt es zunehmend schwerer, ihre Zielgruppen zu erreichen. Wer sich dafür entscheidet, Mitarbeiter zu Firmenbotschaftern zu machen, profitiert von deren Persönlichkeit. So kann es gelingen, diese Matching-Probleme zu lösen, sagt Klaus Eck, Geschäftsführer der Content-Marketing-Agentur d. Tales, im Interview mit …
04.04.2019
Artikel
Mächtig Bewegung im Linkedin-Ranking der begehrtesten Arbeitgeber Deutschlands: Während der Walldorfer Technologiekonzern SAP – 2018 noch nicht einmal in den Top 25 – an die Spitze springt, büßen zahlreiche international bekannte Marken ihre Positionen ein. So verschwanden beispielsweise Huawei (Vorjahr Platz 4), Apple (12), Nestlé (13) und E-On (17) komplett aus den fünfundzwanzig Unternehmen, die …