Schlagwort: How-to GenAI

30.11.2023
Artikel

Verantwortungsvoll dank Human Intelligence

Menschen verfügen über emotionale Intuition, sind sich ihrer ethischen Verantwortung bewusst und können Informationen hinsichtlich Korrektheit und Relevanz bewerten. Auf genau diesen Kompetenzen basiert eine qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Kommunikation. Gleichzeitig steht außer Frage, dass künstliche Intelligenz (KI) in der Kommunikation und im Marketing in den letzten Monaten einiges durcheinandergewirbelt hat. Dabei dient KI als …
23.11.2023
Artikel

Stolperfalle Datenschutz

In einem Kolumnenbeitrag von Matthias Biebl stand vor Kurzem der Satz, „das beliebteste Killerargument“ gegen den Einsatz von künstlicher Intelligenz sei der Datenschutz. In der Tat hält das Datenschutzrecht die ein oder andere Stolperfalle bereit. Gleichzeitig stellen wir in der Beratungspraxis fest, dass das Thema nicht immer mitgedacht wird. Problematisch ist auch, dass einer aktuellen …
16.11.2023
Artikel

Auf die wichtigen Tools setzen

Viele Unternehmen haben sich für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz entschieden und fragen sich nun zu Recht, wie sie das Thema am besten angehen, auf welche Tools sie setzen sollen. Fast täglich tauchen neue Anbieter auf, die mit einem gut gemachten Demovideo zeigen, wie ihr Produkt die Kommunikation angeblich revolutioniert. Die Plattform „There’s an AI …
09.11.2023
Artikel

Besser prompten

Arbeiten Sie noch oder prompten Sie schon? Anwendungen, die auf generativer künstlicher Intelligenz beruhen, steigern unsere Produktivität – so weit, so bekannt. Aber wussten Sie auch, dass sie es selbst dann tun, wenn wir keine Ahnung haben, wie wir sie zu bedienen haben? Eine gemeinsame Studie, die renommierte US-Wirtschaftshochschulen vor Kurzem durchgeführt haben, zeigt genau …
02.11.2023
Artikel

Was Sie über generative KI wissen sollten

Dieser Beitrag bildet den Auftakt zu unserer neuen Themenreihe „How-to GenAI“, die sich mit dem Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz in der Unternehmenskommunikation beschäftigt. Künftig finden Sie an dieser Stelle Beiträge von wechselnden Autor*innen, die das Thema aus theoretischer und praktischer Sicht beleuchten. Um es gleich vorwegzunehmen: Dieser Text wurde nicht von künstlicher Intelligenz geschrieben …