Die zehn meistgelesenen Artikel 2021

Jahresrückblick

Platz 10: Ende der Homeoffice-Pflicht: Rückkehr mit angezogener Handbremse

Foto: picture alliance/dpa
<sup>c picture alliancedpa<sup>

Am 1. Juli wurde die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführte Homeoffice-Pflicht aufgehoben. Wie versuchten Unternehmen, ihre Angestellten zur Rückkehr ins Büro zu motivieren?


Platz 9: Alexander Wilke startet Kommunikationsberatung

Foto: Goodthoughts
<sup>c Goodthoughts<sup>

Der Ex-Kommunikationschef von Thyssenkrupp gründete im August mit Goodthoughts eine Agentur, die sich auf Krise und Change spezialisiert.


Platz 8: Daimler-PR-Chef Jörg Howe: „Nichts ist wichtiger als persönliche Kontakte“

Foto: Gerald Starke
<sup>c Gerald Starke<sup>

Jörg Howe, bis Ende Juni Kommunikationschef bei Daimler, sprach im Interview über Lehren aus der Coronakrise, digitale Formate und negative Entwicklungen in den Medien.


Platz 7: Jasmina Alatovic ist „Kommunikatorin des Jahres“

Foto: Laurin Schmid/Quadriga Media Berlin
<sup>c Laurin SchmidQuadriga Media Berlin<sup>

Die Kommunikationschefin von Biontech ist von der Jury des Fachmagazins „PR-Report“ ausgezeichnet worden. Agentur des Jahres wurde Finsbury Glover Hering.


Platz 6: Die PR-Chef:innen der Dax-30 auf Twitter

Foto: HStocks/Getty Images
<sup>c HStocksGetty Images<sup>

Im März gab es noch 30 Unternehmen im Dax. Eine Kurz-Analyse zeigte: Die Kommunikation der führenden Unternehmen lag überwiegend in männlicher Hand. Die meisten Follower*innen auf Twitter versammelte aber eine Kommunikatorin hinter sich.


Platz 5: Mediendirektorin rechnet mit Verband ab: Mirjam Berle verlässt den DFB

Foto: picture alliance/P0009
<sup>c picture allianceP0009<sup>

Auf Linkedin zeigte sich die Kommunikatorin entrüstet darüber, dass ihr Weggang vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) vorab an Medien durchgestochen wurde.


Platz 4: „Bild“-Vize-Chefredakteur Paul Ronzheimer: „Häme und Spott kann ich gut ausblenden“

Foto: Jana Legler
<sup>c Jana Legler<sup>

Paul Ronzheimer hat in 18 Monaten eine rasante Entwicklung hingelegt. Vom Krisenreporter wandelte sich der Vize-Chefredakteur der „Bild-Zeitung“ zum TV-Anchorman des hauseigenen Live-Formats. KOM hat mit ihm über diese Wandlung gesprochen.


Platz 3: Neuausrichtung: BMW strukturiert Konzernkommunikation um

Foto: BMW Group
<sup>c BMW Group<sup>

Integriert, global, themenorientiert: Die BMW Group richtete im Mai ihre Kommunikation neu aus und gab mehrere Personalveränderungen bekannt.


Platz 2: Neuer Regierungssprecher: Hebestreit soll auf Seibert folgen

Foto: Thomas Imo/ photothek.net
<sup>c Thomas Imo phototheknet<sup>

Inzwischen ist es offiziell, Ende November war es noch eine Mutmaßung: Steffen Hebestreit solle neuer Regierungssprecher werden.


Platz 1: Unternehmen werben gemeinsam fürs Impfen

Foto: Antoni
<sup>c Antoni<sup>

Die vierte Welle hat Deutschland erfasst. In einer gemeinsamen Aktion riefen im Dezember mehr als 150 Unternehmen erstmals gemeinsam zum Impfen auf.

 

Weitere Artikel