10.08.2020
Artikel
Beatmungsgeräte, Lungenmonitoring, FFP1-, FFP2- und FFP3-Schutzmasken – die Welt hat in den Monaten der Coronakrise einiges gelernt über Medizintechnik für Patienten mit Lungenerkrankungen und Schutzausrüstung. Genauso allerdings über die Mängel des Gesundheitssystems und darüber, wie Staaten versuchen, sich auf dem internationalen Markt große Mengen zum Beispiel von Masken zu sichern. Entsprechend groß ist das mediale …
07.08.2020
Artikel
„Die Zeit“ hat in dieser Woche einen Artikel veröffentlicht, der darlegt, dass in der Agentur Scholz & Friends ein sexistisches Klima herrschen soll. Die Redakteurin Ann-Kathrin Nezik beruft sich dabei auf Gespräche mit mehr als 25 ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur. Für die Autorin ergibt sich ein klares Bild: Bei Scholz & …
20.07.2020
Artikel
Neben Professor Christian Drosten und Professor Alexander Kekulé erklären insbesondere die Forscher:innen des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig den Menschen in Deutschland die virologischen und epidemiologischen Seiten des Coronavirus. Die Professor:innen Melanie Brinkmann, Michael Meyer-Hermann und Gérard Krause diskutieren in Talkshows, geben Interviews und stehen für Statements zur Verfügung, die auch die Politik in …
10.07.2020
Artikel
Georg Meck, Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, meinte kürzlich, der Kommunikationsbranche einen mitgeben zu müssen. Der PR Report hatte ihn gefragt, was ihn an Pressearbeit in Corona-Zeiten nerve. Meck antwortete: „Warum müssen die Pressestellen unsere Nerven strapazieren?“ In Scharen würden sie die Redaktionen mit Nichtmeldungen bestürmen. „Alle wollen uns weismachen, warum sie, und nur …
15.06.2020
Artikel
Frau Schian, am 13. Januar lautete der Titel einer Pressemitteilung „Webasto eröffnet neues Werk für Dachsysteme und Batteriezentrum in Jiaxing“. Die nächste PM: „Coronavirus: Webasto bestätigt Erkrankung von Mitarbeitern.“ Was haben Sie gedacht, als Sie von der Erkrankung einer chinesischen Mitarbeiterin erfahren haben? Nadine Schian: Wir haben elf Werke in China – zwei in der …
03.06.2020
Artikel
Die FDP-Bundestagsfraktion hat vor kurzem die Bundesregierung gefragt, wie hoch die Ausgaben der Ministerien für ihre Öffentlichkeitsarbeit sind. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) will dieses Jahr zum Beispiel 126.000 Euro, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 1,29 Millionen Euro und das Bundesverkehrsministerium (BMVI) 2,52 Millionen Euro ausgeben. Für alle Ministerien inklusive …
02.06.2020
Artikel
Fußball-Kommunikation zielt ins Herz, nicht auf den Kopf. Man wird ja nicht aus rationalen Gründen Fan des 1. FC Köln. Fußball muss auch nicht um Aufmerksamkeit kämpfen, es sind eh alle Augen auf uns gerichtet. Beides unterscheidet unsere PR von jener in vielen anderen Branchen. Beides ist ein Privileg. Im Werben dafür, dass die Bundesliga …
27.04.2020
Artikel
Vier von fünf PR-Agenturen verzeichnen durch die Corona-Krise teilweise erhebliche Honorareinbußen. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Schuhmann Personalberatung unter den umsatzstärksten Agenturen Deutschlands. Demnach stellte fast die Hälfte der Dienstleister (42 Prozent) im März und April 2020 vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen „Lockdowns“ einen Umsatzrückgang um bis zu zehn Prozent fest, nahezu ein …
21.04.2020
Artikel
Die Schließung ganzer Wirtschaftsbereiche bringt viele Unternehmen und Arbeitnehmer in eine wirtschaftliche Notlage. Andere Unternehmen profitieren von der Krise, weil ihre Produkte und Dienstleistungen jetzt besonders gefragt sind. Die sich fast täglich ändernden Regelungen und Vorschriften zum Schutz vor dem Virus stellen das Change-Management und auch die Unternehmenskommunikation vor besondere Herausforderungen. Die Dynamik der Krisensituation …
26.03.2020
Artikel
In Zeiten von Corona ist fast jeder Betrieb in der Krise. Viele suchen Rat bei erfahrenen Krisenmanagern wie David Rölleke, Gesellschafter und Senior PR Manager der SBS Media. Der Bund bietet zwar ebenfalls telefonische Beratung an, doch diese ist für viele Unternehmer nicht zufriedenstellend und so enden sie bei Rölleke in der Leitung. Manche Unternehmer wenden …
25.03.2020
Artikel
Corona entzieht dem Einzelhandel, Eventveranstaltern, Restaurants und Sportstudios von heute auf morgen die Existenzgrundlage. Wer denkt da noch an Kommunikation oder an Social Media? Wen interessieren Likes und Kommentare, wenn so viele Unternehmen unter dem Virus leiden müssen? Doch gerade jetzt macht sich bemerkbar, ob Unternehmen in guten Zeiten Geld und Ideen in ihre Kommunikation gesteckt …
23.03.2020
Artikel
Amazon gehört zu den größten Profiteuren der Corona-Krise. Denn Experten sind sich sicher, dass die Pandemie den Trend zu Ladenschließungen verschärfen und damit auch den Onlinehandel fördern wird. Doch immun gegen das Virus ist auch der Versandriese nicht. Amazon ist auf externe Paketzusteller angewiesen. Um diese finanziell zu unterstützen, legt der Konzern nun einen 25-Millionen-Dollar-Fonds …
20.03.2020
Artikel
In Zeiten von Corona gehen die Börsen weltweit auf Talfahrt. Der DAX erlebt die größten Verluste seiner Geschichte. Für viele Unternehmen geht es ums Überleben. Jüngst meldete die Restaurantkette Vapiano Insolvenz an. Daher will der deutsche Staat mit Milliarden Euro helfen. Doch auch die Firmen selbst werden aktiv. Einige planen, ihre Produktion umzustellen und beispielsweise …
18.03.2020
Artikel
Vorwerk macht in der Corona-Krise Negativschlagzeilen. In einem internen Papier heißt es, Mitarbeiter:innen, die trotz Pandemie weiterhin Klinken putzen gehen und dabei einen Staubsauger der Modelle VK, VT und VB verkaufen, bekämen eine Sonderprämie von 50 Euro. Die Aktion sollte vom 13. bis 29 März gelten. Unterzeichnet wurde das Schreiben von Martin Eckert, Deutschland-Chef der …
17.03.2020
Artikel
In der Corona-Krise ist – mehr als je zuvor – gemeinsame Führung aus Public Relations und Human Resources gefordert. Abgestimmtes, durchdachtes und vor allem entschiedenes Handeln ist gefordert. Als Weiterbildungsunternehmen mit einem herausragenden Netzwerk von Professionals beschäftigt sich Quadriga – das auch pressesprecher herausgibt – konkret damit, effektive Lösungen zu finden. Um Führungskräfte dabei zu …
16.03.2020
Artikel
Die Chefs der Deutschen Profi-Fußball-Clubs FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, und BVB Dortmund, Hans-Joachim Watzke, treibt in der Corona-Krise offensichtlich vor allem eine Angst um: der Verlust von Millioneneinnahmen durch Spielausfälle. Dass für sie die wirtschaftliche Entwicklung der Clubs noch vor der Eindämmung der Pandemie kommt, machten sie in den vergangenen Tagen in Interviews deutlich. …
12.03.2020
Artikel
In 84 Prozent der börsennotierten Unternehmen in Deutschland ist die Corona-Kommunikation Chefsache. Hier ist der Vorstand involviert. Das ergab eine Blitzumfrage der Kirchhoff Consult AG, einem Corporate-Communications-Spezialisten, unter 46 Unternehmensvertretern. Rund drei Viertel der Firmen verfolgen beim Thema Corona eine klare Kommunikationsstrategie beziehungsweise sind gerade dabei, eine zu entwickeln. Nahezu genauso viele Befragte (73 Prozent) …
05.03.2020
Artikel
Das Coronavirus ist auf dem Vormarsch – und geht auch an der Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Weltweit rüsten sich Unternehmen für Verdienstausfälle und ergreifen Maßnahmen, um Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Vorsorglich haben beispielsweise Twitter und Google Teile ihrer Belegschaft ins Homeoffice geschickt. Seit einigen Wochen ist das Virus auch hierzulande angekommen – rund 200 …
28.02.2020
Artikel
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 30. Januar aufgrund des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) eine „gesundheitliche Notlage mit internationaler Tragweite“ ausgerufen. Der Schwerpunkt des Ausbruchs liegt in der chinesischen Stadt Wuhan und in der Provinz Hubei. In Deutschland traten bisher wenige Fälle auf. Doch es werden mehr. In Nordrhein-Westfalen wurden bisher 14 Fälle bestätigt (Stand 28. Februar, …
19.02.2020
Artikel
Vor zwei Wochen bin ich mit dem Zug nach Hamburg gefahren. Ich gehöre zu denen, die die Bahn gerne und oft nutzen – und in vielen Fällen sogar wie geplant am Zielort ankommen: ohne technische Störung am Zug, ohne Störung an der Strecke, kein fehlender Zugteil, alle Wagen vollzählig und in korrekter Reihenfolge, keine Probleme …