Schlagwort: Digitalisierung

20.11.2024
Artikel

Dax 40: Mehr KI, aber weniger digitale Kompetenz im Vorstand

Wie ist es um die Digitalisierung in den Dax-40-Unternehmen bestellt? Dieser Frage sind wir bereits zum fünften Mal in unserem „Dax Digital Monitor“ nachgegangen und haben uns dafür die Geschäftsberichte 2023 der größten börsennotierten Konzerne Deutschlands angesehen. Ein Ergebnis: Das Themenfeld „Digitalisierung“ hat erneut an Bedeutung gewonnen. Allein der Begriff wurde diesmal insgesamt rund 5.340-mal …
31.10.2024
Artikel

Ist die Einführung einer Mitarbeiter-App zeitaufwendig?

Die Implementierung einer Mitarbeiter-App bietet für Unternehmen die Chance, endlich auch ihre Non-Desk-Mitarbeitenden auf digitalem und schnellem Wege zu erreichen. Aber insbesondere bei Verantwortlichen im Personal- und Kommunikationsbereich ist es ein verbreitetes Phänomen: Sie wollen ein neues Projekt starten, haben jedoch gleichzeitig Zweifel an der Umsetzbarkeit, aufgrund der begrenzten zeitlichen Kapazitäten in ihrem Kalender. Doch …
30.11.2023
Artikel

Hoher Nachholbedarf für die Kommunikationsbranche

Während 71 Prozent der großen Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitenden auf die kontinuierliche Evaluierung neuer Technologien setzen, sind es bei den kleinen 51 Prozent. Auch bei der Nutzung von externem Expertenwissen zeigen sich große Unterschiede: Der Durchschnittswert liegt bei 35 Prozent, die großen Organisationen trumpfen auch hier mit 56 Prozent auf. Eigene CommTech-Experten beschäftigen …
29.08.2023
Artikel

Kommunikation in der Krise: Immer mehr Firmen sparen am Marketing

Viele Firmen fahren derzeit ihre Marketing-Budgets zurück. Das legt der aktuelle Global Marketing Engagement Index (MET) von TEAM LEWIS nahe, der die Marketing-Aktivitäten Top 300 Unternehmen der Forbes-2000-Liste regelmäßig untersucht. Nachgelassen haben zum Beispiel die Maßnahmen zur Website-Optimierung – bezogen auf Ladegeschwindigkeit, Backlinks und die Zahl der indexierten Websites. Auch der Einsatz von Search Engine …
17.07.2023
Artikel

Künstliche Intelligenz im Newsroom einsetzen

Wir sind der Überzeugung, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Kommunikationswelt grundlegend verändert. Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 ist die Branche in helle Aufregung versetzt, da neue Technologien einen Paradigmenwechsel in der Contentproduktion und -verbreitung einläuten. Eckhard Klockhaus, GF von Imory, betrachtet diese Entwicklung als den Beginn einer noch größeren Transformation. „KI steht …
30.06.2023
Artikel

Integration von KI: Wie es nach dem Ausprobieren weiter geht

Eine Kollegin hat Chat GPT ausprobiert und der Kollege hat ein Bild mit Midjourney erstellt – in den Kommunikationsabteilungen vieler Unternehmen werden derzeit neue Tools mit Künstlicher Intelligenz ausprobiert. Die neuen Programme versprechen viel: Effizienzsteigerung, Kreativitätsförderung und Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Dabei liegt das Wissen auf nur wenigen Schultern der Mitarbeitenden, die …
15.09.2022
Artikel

Medienarbeit im „Digitalen Flow of Work“- Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

Ist eine E-Mail mit 10 Kolleg*innen im Verteiler wirklich notwendig? Sind ständig angepasste Excel-Tabelle für Versandlisten die beste Lösung? Ist die Arbeit mit so vielen Programmen gleichzeitig effektiv? Die Antwort lautet jedes Mal „nein“, denn inzwischen gibt es Alternativen.   Es wird Zeit veraltete Tools und Prozesse zu überdenken, zu überarbeiten oder auch zu ersetzen …