Schlagwort: Ausbildung

04.07.2025
Artikel

Ketchum und Quadriga Hochschule kooperieren

Ketchum qualifiziert nach eigenen Angaben als erste Kommunikationsagentur in Deutschland alle Mitarbeitenden für den professionellen Einsatz von KI. Dazu kooperiert die Agentur mit der Quadriga Hochschule Berlin, die das Zertifikat „Berater:in für KI in der Kommunikation“ vergibt. Das eigens entwickelte Programm verbindet bestehende interne Trainingsmodule der Agenturgruppe, praxisnahe Anwendungsfelder und Lerneinheiten der Quadriga Hochschule. Ana …
23.05.2022
Artikel

KOM fragt: Annika Schach

Agenturen erwarten von Bewerber*innen oft ein Hochschulstudium. Müssen sich Agenturen aufgrund des angespannten Arbeitsmarktes stärker um Nicht-Akademiker*innen bemühen? Annika Schach: Trotz des angespannten Arbeitsmarkts: Niemand würde sich von einer Ärztin oder einem Arzt ohne Medizinstudium behandeln lassen, selbst wenn es wie im ländlichen Raum Schwierigkeiten gibt, Hausarztpraxen zu besetzen. Zwar gibt es keine Approbation für …
24.03.2020
Artikel

Wie gut bilden Hochschulen den PR-Nachwuchs aus?

„Studieren Sie bloß nicht Kommunikations- oder Medienwissenschaften.“ Diese Haltung dominierte vor Jahrzehnten in Redaktionen und Pressestellen. Warum? Man wünschte sich Experten eines Fachgebiets. Das Handwerkszeug „Schreiben“ lerne man dann schon im Volontariat. Diese Einstellung kann heute nicht mehr gelten. Arbeitgeber wünschen sich keine Berufseinsteiger, denen man erst die Grundlagen der strategischen Kommunikation erklären muss oder deren …
23.07.2018
Artikel

Was PR-Einsteiger wissen sollten

Welche Fähigkeiten muss ein junger Kommunikator heute mitbringen? Nach welchen Typen fahnden Sie als Headhunterin, Frau Kaminski? Gabriele Kaminski: Das Berufsbild hat sich enorm gewandelt. Als ich als Headhunterin begann, kamen die meisten Berufseinsteiger aus dem Journalismus. Professionelle Strukturen der Weiterbildung wie ein PR-Volontariat gab es noch nicht. Heute bringen die jungen Kolleginnen und Kollegen …
08.03.2018
Artikel

Welches Rüstzeug hat der ideale PR-Volontär?

Dem Volontär ist nichts zu schwer? / Ach, wenn es doch so einfach wär‘ … Zugegeben, das selbst erfundene Gedicht ist an dieser Stelle bereits zu Ende. Wie in anderen Branchen auch gilt für die Kommunikationsbranche: Begehrt als Bewerber sind motivierte junge Menschen, die sich für ihre Aufgaben nicht nur begeistern, sondern diese mithilfe fachlicher …
03.01.2018
Artikel

Suche Volo, biete Volo

Der Satz stammt von Norbert Blüm, an seiner Gültigkeit hat er bis heute nichts eingebüßt. „Wenn der Zug auf dem falschen Gleis steht“, sagte der heute 82-Jährige einmal, „erübrigt sich jede Diskussion über den Fahrplan.“ Dass Blüm 16 Jahre lang Bundesminister ausgerechnet für Arbeit war, passt umso besser. Umgemünzt auf PR-Volontariate könnte das Bonmot lauten: …
28.08.2017
Artikel

Lieber in die Schreibwerkstatt

„Strategie statt Schreibwerkstatt“ hieß es kürzlich in einem Kommentar von Patricia Schiel im pressesprecher. Die frühere Thyssenkrupp-Volontärin bemängelt, „dass Volontäre oft seit Generationen zu Schreibtrainings geschickt werden, obwohl es doch offensichtlich ganz andere Fähigkeiten sind, die ihnen für die ganzheitliche Kommunikation fehlen“. Zu selten seien zudem Unternehmensstrategien oder Market Development Teil des universitären Curriculums, was …
18.08.2017
Artikel

Strategie statt Schreibwerkstatt!

Während meines Volontariats bei Thyssenkrupp habe ich viel erlebt: den Launch des ersten Corporate Blogs, die Organisation diverser Führungskräftekonferenzen, den Aufbau der Kommunikationsfunktion in verschiedenen Regional Headquarters, die Einführung des ersten Social Intranets, den globalen Markenrelaunch des Konzerns und natürlich das „Around the World“-Projekt, für das ich mit Filmstudenten eine Weltreise unternommen habe. Ich habe …