Schlagwort: Reputation

02.04.2021
Artikel

„Die Redaktion hat die größte Strahlkraft“

Frau Rundel, wenn man an „Die Zeit“ denkt, kommen einem als Erstes die Wochenzeitung und „Zeit Online“ in den Sinn. Dabei ist die Verlagsgruppe deutlich breiter aufgestellt. Wofür steht der Verlag als Unternehmen? Silvie Rundel: Unser Leitbild trifft das meiner Meinung nach sehr gut: „Wir sind das Medium für den gesellschaftlichen Diskurs und begleiten Wandel …
11.03.2021
Artikel

Keine Märchen

Vier Pressesprecherinnen und Pressesprecher waren für Donald Trump in dessen Amtszeit als US-Präsident tätig: Sean Spicer, Sarah Huckabee Sanders, Stephanie Ann Grisham und Kayleigh McEnany. Dazu Kommunikationsdirektorinnen und -direktoren wie Hope Hicks und Anthony Scaramucci. Als Verfechter der Wahrheit werden die Genannten nicht in die Geschichte eingehen. Trump hatte Fake News und die Beschimpfung von …
17.02.2021
Artikel

Corona-Krise: Regierung gewinnt an Vertrauen

Erstmals seit neun Jahren ist die Regierung die vertrauenswürdigste Institution für die Menschen in Deutschland. Das zeigt das „Edelman Trust Barometer“, für das die Netzwerkagentur Edelman zum 21. Mal das Vertrauen von mehr als 33.000 Menschen aus 28 Ländern in gesellschaftliche Institutionen untersucht hat. Demnach ist das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Institutionen Regierung …
08.02.2021
Artikel

Das Format für unangenehme Fragen

Politische Magazine wie „Report“, „Monitor“ und „Kontraste“ der ARD und „Frontal21“ des ZDF sind bei Unternehmen wenig beliebt. Christian Maertin, Head of Corporate Communications bei Bayer, warf den Magazinen in einer der vergangenen Ausgaben des „pressesprecher“ Voreingenommenheit vor. Die Redaktionen hätten häufig kein Interesse mehr an der Gegenthese. Es ist der von vielen Kommunikationsverantwortlichen vorgetragene …
05.01.2021
Artikel

Bloß nicht wieder enttäuschen

Herr Hönemann, Sie haben mir gesagt, dass Sie gerade von Mitarbeitergesprächen kommen. Im Dezember geht der Flughafen Berlin Brandenburg wegen ausbleibender Fluggäste in Kurzarbeit. Dabei ist er gerade erst eröffnet worden – nach turbulenten acht Jahren und sechs Terminverschiebungen. Hatten Sie überhaupt Lust auf die Eröffnungsfeier? Hannes Hönemann: Lust auf die Eröffnungsfeier hatten wir alle. …
07.12.2020
Artikel

Mehr als Drosten

Frau Zingl, auf Ihrer Website steht der Hinweis, dass aufgrund des Coronavirus das Aufkommen von Anfragen außergewöhnlich hoch sei. Wie viele Anfragen bekommen Sie zu einer Pressemitteilung wie „Maulwürfe: intersexuell und genetisch gedopt“? Wie viele zu Corona und Christian Drosten? Manuela Zingl: Bei unserer Pressemitteilung zu den Maulwürfen handelt es sich um Wissenschaftskommunikation. Dort sind …
05.11.2020
Artikel

Puma hat das beste Image bei den Deutschen

Für die Deutschen ist kein anderes Mdax-Unternehmen so attraktiv wie Puma. Das zumindest hat der „Reputationsmonitor MDax“ des Berliner Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin ergeben. 1.500 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren nahmen dafür im September an einer Online-Befragung durch das Marktforschungsunternehmen Dynata teil. Der „hungrige Underdog aus Herzogenaurauch“ mit den „coolen Klamotten“ überzeugte in …
19.10.2020
Artikel

Beleidigende Fragen und gönnerhaftes Lob

Am Wochenende konnte man auf Twitter mal wieder verfolgen, wie wenig souverän und ungeschickt erfahrene Journalist:innen von Leitmedien agieren, wenn ihre Arbeit kritisiert wird. Die beiden „Spiegel“-Redakteurinnen Rafaela von Bredow und Veronika Hackenbroch hatten die Virologin Sandra Ciesek interviewt. Die 42-Jährige ist Professorin und Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie in Frankfurt. Seit kurzem tritt …
14.09.2020
Artikel

Auftauchen statt Untergehen

Personal Branding ist ein zentrales Thema der Kommunikation geworden. Recht neu ist eigentlich nur der Begriff. Die Positionierung von Prominenten, Politikern, CEOs sowie Sportlern und der Einsatz von Testimonials basierten schon immer auf dem Ansatz, den Markenkern einer Person herauszuarbeiten. Influencern ohne klares Profil kauft niemand etwas ab. Personal Branding ist damit eine Kernkompetenz von …
17.08.2020
Artikel

Siemens-Chef Kaeser überzeugt Journalist:innen

Noch-Siemens-Chef Joe Kaeser genießt laut jüngstem „CEO-Reputationsindex“ des Berliner Wirtschaftsinstituts Dr. Doeblin von allen Dax-CEOs das beste Ansehen unter Wirtschaftsjournalist:innen, gefolgt von Kasper Rorsted (Adidas) und Timotheus Höttges (Deutsche Telekom). Der „CEO-Reputationsindex“ wird in einer halbjährlichen Umfrage unter Wirtschaftsjournalist:innen ermittelt. Abgefragt werden die Indikatoren „Kompetenz und Persönlichkeit“, „Strategischer Weitblick“, „Offener Umgang mit den Medien“ und …
07.08.2020
Artikel

Schlechtes Agenturklima

„Die Zeit“ hat in dieser Woche einen Artikel veröffentlicht, der darlegt, dass in der Agentur Scholz & Friends ein sexistisches Klima herrschen soll. Die Redakteurin Ann-Kathrin Nezik beruft sich dabei auf Gespräche mit mehr als 25 ehemaligen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agentur. Für die Autorin ergibt sich ein klares Bild: Bei Scholz & …
13.07.2020
Artikel

Kontrollierte Offensive

Vor der Coronakrise war es um das Image der Pharmabranche nicht zum Besten bestellt. Das im Februar 2020 veröffentlichte Healthcare-Barometer von Pricewaterhouse-Coopers ergab, dass 68 Prozent der 1.000 Befragten den Pharmakonzernen unterstellen, dass sie auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Unternehmen seien, die zu Lasten der Sozialkassen wirtschaften. Lediglich 19 Prozent halten Pharmahersteller für innovative Unternehmen, die mit …
17.03.2020
Artikel

Sechs Monate, neun Peinlichkeiten, ein Verlag

Im September 2019 wurden die Berliner Unternehmer als neue Eigentümer des Berliner Verlags vorgestellt, zu dem die „Berliner Zeitung“ und der „Berliner Kurier“ gehören. Der Kauf kam überraschend: In der Branche waren die beiden unbekannt; Silke Friedrich ist gelernte Bürokauffrau, ihr Mann gelernter Werkzeugmacher. Die neuen Eigentümer wurden zunächst positiv aufgenommen. „Die beiden sind genau …
05.03.2020
Artikel

Corona-Krise: So kommunizieren Unternehmen

Das Coronavirus ist auf dem Vormarsch – und geht auch an der Wirtschaft nicht spurlos vorbei. Weltweit rüsten sich Unternehmen für Verdienstausfälle und ergreifen Maßnahmen, um Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Vorsorglich haben beispielsweise Twitter und Google Teile ihrer Belegschaft ins Homeoffice geschickt. Seit einigen Wochen ist das Virus auch hierzulande angekommen – rund 200 …
03.03.2020
Artikel

"Love, Peace and Corona Panic"

Menschen mit ostasiatischem Aussehen sehen sich derzeit vermehrt Alltagsrassismus gegenüber. Verantwortlich ist das Corona-Virus und die grassierende Panik, sich mit der Krankheit Covid-19 anzustecken – obwohl Virolog:innen betonen, dass die Erkrankung in der Regel kaum anders als eine normale Erkältung verläuft. Sogar einige Unternehmen reagieren zum Teil hysterisch. Rasenballsport Leipzig schmeißt Japaner raus Zuletzt machte …
16.01.2020
Artikel

Chinesische PR auf Kosten deutscher Firmen

China plant offenbar ein Nachrichtenportal für Deutschland, das das angeschlagene Image der Volksrepublik hierzulande aufpolieren soll. Dafür zahlen sollen DAX-Konzerne. Die „Chinareporter“ sind – bisher – allerdings nicht an den Start gegangen. Aufgedeckt wurde das Vorhaben durch Recherchen des WDR, NDR und der SZ. Der scheidende chinesische Botschafter Shi Mingde bat deutsche DAX-Konzerne und Stiftungen …
18.12.2019
Artikel

"Unsere Leser werden sicher nicht zu AfD-Wählern"

Buzzard steht in der Kritik. Die Plattform hat es sich zum Ziel gesetzt, Filterblasen aufzulösen und so den öffentlichen Diskurs zu verändern. Dafür stellt das Buzzard-Team eine kontroverse Frage und kuratiert Artikel, die unterschiedliche Meinungen widergeben. Bei der Quellenauswahl griff die Redaktion in der Vergangenheit allerdings häufiger daneben. Zuletzt stand Buzzard für folgenden Fehlgriff insbesondere …
17.10.2019
Artikel

Theodor Weimer hat weiterhin das beste Image

Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer ist auch im dritten Jahresquartal 2019 der CEO mit dem besten Medienimage. Das ergab das aktuelle CEO-Image-Ranking von Unicepta, für das der Medienanalyse-Anbieter rund 27.000 Beiträge auswertete, die zwischen Januar und September 2019 in deutschen sowie ausgewählten internationalen Leitmedien erschienen. Demnach überzeugte Weimer vor allem mit starken Unternehmenszahlen: Trotz eines weniger vorteilhaften …
15.10.2019
Artikel

Airbus' PA-Chef droht Extinction Rebellion

Alexander Reinhardt, Public-Affairs-Chef von Airbus, macht seinem Ärger über Extinction Rebellion öffentlich Luft. Die Aktivisten blockierten in der jüngsten Vergangenheit mehrfach wichtige Verkehrsknotenpunkte in Berlin. Mittlerweile sind die Blockaden beendet. Auf Twitter drohte Reinhardt „u better NOT get in my way!!!!!“. (Ihr kommt mir besser NICHT in den Weg.)  In der folgenden Diskussion reagierte Reinhardt …
19.08.2019
Artikel

Aktivisten fordern Boykott von Disneys Mulan

Liu Yifei dürfte Disney mit Ihrer Sympathie für die Hongkonger Polizei Bauchschmerzen bereiten. Denn sie provozierte durch ihr Verhalten einen Boykottaufruf gegen den im kommenden Jahr erscheinenden Mulan-Film. Liu spielt in dem Live-Action Remake von Mulan die Hauptrolle. Nun mischt sie sich in den Hongkong-Konflikt ein. Im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo teilte sie einen Beitrag …