Schlagwort: Media Relations

27.01.2014
Artikel

Spiegel Online weiter vorn, Twitter lässt Federn

Vergangenes Jahr war “Spiegel Online” die wichtigste Quelle für Nachrichten. Facebook der beliebteste Weg, sie zu teilen. Dagegen büßte Twitter Marktanteile ein. Insgesamt teilten Nutzer fast 40 Millionen Mal Nachrichten (2012 waren es noch 26,7 Millionen). Facebook liegt mit fast 85 Prozent vorn. Twitter ist mit 12,4 Prozent auf Platz zwei. Oliver Hinz und Thorsten …
02.01.2014
Artikel

Wie viel Humor verträgt die PR?

Mit der Geschichte zum Schichtdienst „RUB @ night und RUB @ day“, der zufolge sich Studenten bei der Einschreibung verbindlich entscheiden müssen, ob sie demnächst lieber tagsüber oder nachts studieren wollen, haben Sie es in viele Zeitungen geschafft. Wie groß ist die Freude darüber, reihenweise Journalisten reinzulegen?Josef König: Das ist schon eine diebische Freude. Die …
13.12.2013
Artikel

Interviews – mehr als eine schlichte Befragung

Erinnern Sie sich an Katja Riemann auf dem Roten Sofa?  Am 14. März hat sie in der Vorabendsendung „Das“ (NDR) erfahren, wie ein lockeres Gespräch vollkommen entgleisen kann. Riemann tat alles, um das ihr bereits anhaftende Label „zickig“ zum  unauslöschlichen Tattoo zu machen. Sie war genervt, saß bedrängt in ihrer Ecke des roten Sofas, wies …
22.09.2013
Artikel

Herausstechen aus der Bilderflut

Dass Bilder in der Unternehmenskommunikation immer wichtiger werden, ist inzwischen allgemein bekannt. Doch wie gehen Unternehmen mit dieser Tatsache um? Stellen sie größere Budgets zur Verfügung oder knipst der Pressesprecher mit dem Handy? Welche Rolle spielt die technische Qualität in einer Zeit, in der schon Smartphone-Aufnahmen zum Druck geeignet sind? Studierende des Studiengangs Bildjournalismus der …
27.06.2013
Artikel

Internationale Kommunikation ist oft mangelhaft

Die internationale Kommunikation wird in den kommenden drei Jahren stark in ihrer Bedeutung wachsen. Dies glauben rund 75 Prozent der innerhalb der Studie European Communication Monitor (ECM) befragten Kommunikationsmanager. Dem gegenüber steht allerdings das Eingeständnis der Profis, dass nur ein kleiner Teil der Unternehmen über ausgearbeitete Strategien für die internationale Kommunikation verfügt. In der Exportnation …
07.01.2013
Artikel

Die Krise als Chance

Die Lage ist ernst. Das Geld zum Zeitungmachen wird immer knapper. Unter Deutschlands Medienmarken hat eine gnadenlose Auslese begonnen, namhafte Blätter werden eingestellt oder müssen radikal sparen. Der Herbst 2012 markiert zwar keineswegs das Ende des Journalismus. Doch Medienmacher haben einen Umbruch zu managen, der Auswirkungen hat auf die Art, wie Journalismus produziert und konsumiert …
27.11.2012
Artikel

Eine Vertrauensfrage

Den 28. Mai 2012 wird Elke Wößner in ihrem Leben nicht vergessen. Ihr Arbeitgeber, die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab, hat die Schadsoftware „Flame“ entdeckt. Hierbei handelt es sich um die umfassendste Cyber-Waffe, die bis heute gefunden wurde.Flame ist ein Schadprogramm, das große Mengen an Daten und viele andere Informationen stehlen kann. Aktiv war es vor allem …
21.08.2012
Artikel

Ladenschluss

Es ist vorbei. Als Arndt Geiwitz am 1. Juni in der Berliner Urania vor die Presse trat, hatte er keine guten Nachrichten für die Mitarbeiter der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker. „Der Gläubigerausschuss […] sieht nach der heutigen Erörterung der Sachlage keine Perspektive für die wirtschaftlich vertretbare Fortführung von Schlecker oder die Veräußerung des Gesamtkonzerns an einen …