21.06.2019
Artikel
Eine Premiere: Scholz & Friends wird in Cannes mit dem PR-Grand-Prix ausgezeichnet. Damit holt erstmals überhaupt eine deutsche Kampagne den wichtigsten PR-Preis des Festivals an der Côte d’Azur. Den Preis erhält die Agentur für „The Tampon Book“ für das Hygieneartikel-Start-up The Female Company. Mit der Kampagne macht Scholz & Friends darauf aufmerksam, dass Tampons mit 19 …
06.06.2019
Artikel
Eine Jung-von-Matt-Kampagne weckt Erinnerungen an Nazi-Deutschland. Für die SRH Hochschule Heidelberg hat die Agentur unter dem Titel „Du-Konzept“ mehrere Studenten abgelichtet. Ein Foto mit dem Slogan „Du liegst schon im Studium in Führung“ zeigt einen blonden, jungen Mann mit Seitenscheitel. Das Bild sieht einem bekannten Plakat eines Hitlerjungen aus den 30ern auffallend ähnlich. Zufall? Wohl …
28.05.2019
Artikel
Wenige Wochen nach seinem hochumstrittenen Werbespot zum Muttertag legt Edeka nach und veröffentlicht einen ähnlich anmutenden Film zum nun bevorstehenden Vatertag. Ebenfalls in stylischer Schwarz-Weiß-Optik gehalten, stellt „Danke Papa, dass Du nicht Mama bist.“ die väterspezifischen Erziehungsstärken in den Vordergrund. Diese bestehen laut Edeka offenbar im Verzicht darauf, Kindern Kuchenreste mittels Spucke aus dem Gesicht …
09.05.2019
Artikel
Das Bundesinnenministerium (BMI) weitet seine Image-Kampagne für die rund 1,7 Millionen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Beschäftigten von Polizei und Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem Technischen Hilfswerk aus. Unter dem Motto „Für ein sicheres Deutschland” soll mit Spots, Plakaten und im Internet verstärkt um Respekt und Anerkennung für diese gesellschaftlich wichtigen Berufsgruppen geworben werden. Im Mittelpunkt stehen dabei …
08.05.2019
Artikel
Schon jetzt fast eine Million Aufrufe für ein Werbefilmchen bei Youtube – das hört sich nach einem enormen Reichweitenerfolg an. Doch die vorläufige Bilanz von Edeka und Jung von Matt für ihren Muttertags-Spot „Danke Mama, dass du nicht Papa bist!“ dürfte zumindest zwiespältig ausfallen, selbst wenn die Provokation gewollt war. Es gibt durchaus Verständnis für …
06.05.2019
Artikel
Am vergangenen Wochenende hat Edeka ein neues Werbevideo veröffentlicht. Der Spot steht unter dem bewährten Edeka-Motto „Wir sagen danke“ und stellt aus aktuellem Anlass den Muttertag in den Mittelpunkt. Wenige Stunden nach der Veröffentlichung kann der Clip aus der Feder der Agentur Jung von Matt bereits sechsstellige Zugriffszahlen verbuchen. Doch so recht genießen kann der …
26.04.2019
Artikel
Am 26. Mai ist Europawahl – Anlass genug für das EU-Parlament, die erfahrungsmäßig geringe Wahlbeteiligung mit (für es) ungewöhnlichen Mitteln zu bekämpfen. Um insbesondere junge und Erstwähler zu mobilisieren, setzt das Parlament nun auf Influencer. Konkret werden Alex Böhm (Alexi Bexi), Nadine Steuer (Kupferfuchs) und Lisa Sophie Laurent via Social Media Informationen zur Wahl liefern. …
17.04.2019
Artikel
„Hoffnung durch Handeln“, so lautet das Motto der Deutschen Umweltstiftung. In diesem Sinne startet sie nun unter dem Titel #kaufnix eine zweimonatige Kampagne, in der sie sich gegen achtlosen Konsum und ein maßloses Wirtschaftswachstum ausspricht. Das Ziel: die aktuell vorherrschenden Konsummuster zur Diskussion stellen. Die Kampagne soll am 22. April starten und bis zum 16. …
12.04.2019
Artikel
„Als Soziallotterie geben wir unser Wort, dass wir das solidarische Miteinander in Deutschland stärken“, so leitet die Deutsche Fernsehlotterie ihre neue Social-Media-Kampagne ein. Unter dem Hashtag #DuHastMeinWort sollen Influencer ein persönliches Versprechen zu einem sozialen Problem abgeben. Ob Cybermobbing, Demenz, Empowerment oder Klimaschutz: In ganz Deutschland gebe es Projekte, die sich für diese Themen einsetzen. …
29.03.2019
Artikel
„So riecht das Frühjahr“, heißt Hornbachs neuer Werbespot, den die Baumarkt-Kette kürzlich auf Youtube veröffentlichte. Bäume, Gräser, Blütenmeere erscheinen möglicherweise vor dem inneren Auge. Tatsächlich zeigt das Video eine asiatische Frau, die aus einem Automaten eine Tüte zieht und glücklich daran schnüffelt. Der Inhalt: Die verschwitzte Unterwäsche eines (weißen) Gärtners. Kaum verwunderlich, dass …
02.10.2018
Artikel
So viel Vorlauf für eine Kampagne hat es bei der Deutschen Bank noch nie gegeben. Ein Jahr lang testete der Frankfurter Branchenprimus den Claim „#PositiverBeitrag“ (englisch: „#PositiveImpact“) intern, bevor er auch der Öffentlichkeit präsentiert wurde – ganz dem Zeitgeist angepasst, mit einem Hashtag davor. Erstmalig sollte die Kampagne zunächst nach innen wirken. „Ganz bewusst haben …
29.08.2018
Artikel
Die Unternehmenskampagne des Jahres kommt von DAF Trucks Deutschland. Für seine bundesweite Initiative „DAF Bockstark – Das Trucker Workout“ erhielt der Truckhersteller den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2018. Die Kampagne, die der Konzern gemeinsam mit der Agentur Husare entwickelt und umgesetzt hat, soll die Gesundheit und das Wohlbefinden von Lkw-Fahrern verbessern. Dafür wurde in Zusammenarbeit mit …
02.08.2018
Artikel
Der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2018 ging an das Medienunternehmen Turner und die Münchner Filmproduktionsfirma Grabow und Bartetzko. Ihre Kampagne für die mehrfach ausgezeichnete deutsche Fernsehserie „4 Blocks“ wurde als beste Kampagne des Jahres gewürdigt. Getreu dem Kampagnentitel „Der Zuschauer als Teil der Serie“ entwickelte das Team zum Start der ersten Staffel im Mai vergangenen Jahres …
31.07.2018
Artikel
Verbänden fällt es oft schwer, alle Methoden und Techniken der Onlinekommunikation so versiert einzusetzen, wie das etwa im Marketing von Großunternehmen gang und gäbe ist. Das mag an begrenzten Ressourcen liegen. Es führt jedoch dazu, dass manches Kommunikationsziel kaum oder gar nicht erreicht wird – und das ohne Not. Die zehn gravierendsten Mängel dabei sind: 1. …
06.09.2017
Artikel
Im Frühjahr 2016 haben wir unter unseren Kunden einen Wettbewerb ausgeschrieben. Die Herausforderung lautete, eine Kampagne zu kreieren, die nur durch Earned Media 100 Millionen Menschen erreichen kann. Als Gewinner ging das Start-up Hövding hervor, das Airbag-Fahrradhelme herstellt. Seine Vision: Radfahren sicher machen. So riefen wir gemeinsam die Initiative “Give a beep” in London, einer …
01.02.2017
Artikel
21 Tage reiste Youtuberin und Bloggerin Vanellimelli durch Deutschland und nutzte dabei die Mobilitätsangebote der Bahn. Ihre Fans hatten sich im Vorfeld als Gastgeber beworben, um ihr persönliche Lieblingsorte zu zeigen. Den Trip dokumentierte Melanie täglich bei Youtube und ließ ihre Community am Ende über den besten Clip abstimmen. Herr Appelt, welche Rolle spielen Communitys …
03.12.2016
Artikel
Herr Faehnrich, wie kam es zu der Idee des Pulled Pork Poetry Schlemm? Gordon Faehnrich: Wir verstehen Social Media als Media – und nicht nur als Kommunikationsplattform. Als wir Ende 2015 unser damaliges Aktionsprodukt Tandoori mit drei Teaser-Filmen in den sozialen Medien platziert haben, wollten wir das Sandwich auch ins wahre Leben holen mit einem …
07.11.2016
Artikel
„Passen Sie Tonalität und Sprachgebrauch Ihrer Zielgruppe an.“ So oder so ähnlichen steht es in vielen Ratgebern, die sich mit dem Thema (Kunden)Kommunikation und Social Media befassen. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass der Twitter-Account des Autobauers Opel am vergangenen Donnerstag sofort Aufmerksamkeit erregte. Was war denn da los? Mit dem Hashtag #OpelGoesGrumpy bepöbelte …
01.12.2015
Artikel
Herr Wiehl, die Mai-Ausgabe des „Vangardist“, Ihres Lifestyle-Magazins für Männer, hatte das Schwerpunktthema HIV. Die Druckerfarbe wurde dafür mit dem entsprechend vorbereiteten Blut dreier Menschen versetzt, die mit dem Virus infiziert sind. Würden Sie die Aktion als provokant beschreiben? Julian Wiehl: Ich glaube, sie war eher ein Test, wie weit die Gesellschaft schon ist. Uns …