10.04.2018
Artikel
„Wenn du nicht 1.000 Meilen in den Mokassins des anderen gegangen bist, hast du kein Recht, über ihn zu urteilen.“ Diese alte Indianerweisheit übersetzten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ins Hier und Heute. Mit dem Projekt „Perspektivenwechsel – 11 Vorstände machen den Job von 11 MitarbeiterInnen“ inszenierten wir unser Management als Kulturbotschafter. Als Kommunikationsidee zur Weiterentwicklung …
26.02.2018
Artikel
Sind Mitarbeiter begeistert von ihrem Arbeitgeber, haben sie überdurchschnittlich viel Ansporn, die Ziele des Unternehmens voranzutreiben. Doch wie werden sie zu Fans? Eine Verbundenheit lässt sich über die Arbeitgebermarke (Employer Brand) erreichen, die sogar stärker als monetäre Anreize wirkt. Mitarbeiter, deren eigene Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen (Cultural Fit) und die diese Werte im …
24.01.2018
Artikel
Der Lkw-Fahrer zählt zu einer aussterbenden Berufsgruppe. Dabei macht er einen der wichtigsten Jobs für das Wachstum und den Wohlstand unseres Landes. Denn er sorgt dafür, dass Produktions- und Handelsgüter pünktlich an die Kunden ausgeliefert werden. Doch ständiger Zeitdruck, Überstunden und ein schlechtes Image führen dazu, dass immer weniger den Job machen wollen. Bis 2022 …
20.11.2017
Artikel
Mehr als drei Viertel der deutschen Mittelständler tun sich laut E&Y-Mittelstandsbarometer schwer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Die Folge: Die Relevanz von Employer Branding, also der Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke, steigt. Die Strategie muss ganzheitlich gedacht sein Doch was verbirgt sich hinter dem Konzept der Arbeitgebermarke? Während Begriffe wie „Unternehmensmarke“ und „Produktmarke“ schon lange bekannt sind, …
07.06.2017
Artikel
In der Unternehmenskommunikation kommt es heute mehr denn je darauf an, dass alle Mitarbeiter schnell, übersichtlich und möglichst umfangreich mit Informationen versorgt werden – vor allem im Krisenfall zahlt sich das aus. Aber auch im Alltag ist die interne Kommunikation gefordert. Bisher genutzte Informationssysteme wie das klassische Intranet, Hausmitteilungen oder E-Mails werden dem zunehmend mobilen …
21.12.2016
Artikel
Putin, Peschmerga und Pannenflieger – in den vergangenen Monaten gab es viel schlechte Presse für die Bundeswehr. Gleichzeitig werden mehr als 20.000 neue Soldaten gesucht. Ihre Aufgabe besteht auch darin, die Bundeswehr als attraktiven Arbeitgeber darzustellen. Wie passt das zusammen? Jens Flosdorff: Es klingt paradox, aber Bad News über die Truppe sind nicht zwangsläufig schlechte …
08.11.2016
Artikel
1. Können Sie kurz Ihre Kampagne beschreiben? Urlaubsguru.de ist eine der größten, unabhängigen Reise-Webseiten in Deutschland. Der Blog wurde im Sommer 2012 von zwei Schulfreunden – Daniel Krahn und Daniel Marx aus Unna in Westfalen – gegründet. Das Motto: Für wenig Geld rund um die Welt. Beim “Praktikum deines Lebens” wollten wir jemanden finden, der …
28.09.2016
Artikel
Facebook & Co. sind bewährte Medien im Employer Branding. Bisher nutzen wir im Personalmarketing von Rewe Facebook bereits sehr erfolgreich. Mit „Rewe Karriere“ verfügt Rewe in Deutschland über die größte und aktivste Facebook-Seite im Lebensmitteleinzelhandel. Noch erreichen wir hierüber unsere Zielgruppe sehr gut. Es kommen jedoch immer mehr neue Apps, Messenger-Dienste und Social Networks auf …
12.08.2016
Artikel
Elisabeth Hahn ist 17. Nach den Sommerferien startet die Schülerin in die zwölfte Klasse. Am 3. August übernahm sie, im Rahmen der Aktion “Meine Position ist spitze!” der Brancheninitiative ChemCologne, für einen Tag die Leitung der Unternehmenskommunikation des Chempark-Betreibers Currenta. Kurz vor ihrem Feierabend sprachen wir mit der neuen Currenta-Kommunikationschefin und ihrem “Vorgänger” Jürgen Gemke über …
08.04.2016
Artikel
Sicherlich gehen Sie auch ab und an mal die Stellenbörsen durch, schauen, was es so im Angebot gibt, oder? Klar, wir suchen alle keinen neuen Job, also nicht explizit. Aber man ist halt neugierig, was es so gäbe, falls man sich doch eines Tages zu einem Wechsel entschließen sollte. Schaut man sich allerdings im Kommunikationsbereich …
05.02.2016
Artikel
Welche Faktoren machen ein Unternehmen für examensnahe Studenten attraktiv? Zugegeben: Diese Frage ist nicht wirklich neu. Jährlich erscheinen Studien, die sich genau mit dieser Thematik beschäftigen und die Relevanz von Arbeitgeber-Attraktivitätsfaktoren bewerten lassen. Ein häufiges Problem der Studienergebnisse ist, dass am Ende irgendwie alles wichtig ist. Doch was passiert, wenn die Befragten die Faktoren in …
24.11.2015
Artikel
Seit vielen Jahren beschäftigen sich Unternehmen in Deutschland mit Employer Branding. Das Hauptversprechen des Ansatzes bleibt jedoch uneingelöst: Die Differenzierungstechnik hat überraschend viel Gleichförmigkeit produziert. Zwar hat die Arbeitgeberkommunikation in den vergangenen Jahren Erzähltechniken adaptiert, sie bleibt aber nach wie vor in weiten Teilen den reichlich strapazierten Werbestrategien des traditionellen Personalmarketings verhaftet. Schaut man auf …
19.11.2015
Artikel
Die „Aufstiegshelfer-Initiative“ macht Jugendförderung in der Metropolregion Rhein-Neckar zur Chefsache. Denn dort engagieren sich Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer persönlich für einen Jugendlichen in der Berufsorientierungsphase – und das wird über einen breiten Kommunikations-Mix bekannt gemacht. Es ist gleichzeitig die erste große regionale Werbekampagne für die Jugendförderung Anpfiff ins Leben e.V. Eine Win-Win-Situation für den Verein, …
11.06.2015
Artikel
Eine kleine nordrhein-westfälische Stadt verabschiedet dieses Jahr im Herbst nach knapp 35 Jahren ihren Bürgermeister in die Pension. Um einen würdigen Nachfolger zu finden, schließen sich CDU, SPD und FDP kurzerhand zusammen und beauftragen die Agentur Huettekamp Film & Sound, die aus den Eheleuten Ursula Amenda und Stephan Brovot besteht, mit einer Recruiting-Kampagne. Das Ergebnis …
04.02.2015
Artikel
Dass eine gute Positionierung als Arbeitgeber wichtig ist, steht mittlerweile außer Frage. In sämtlichen Studien taucht Employer Branding als eines der Hauptthemen aktuellen HR-Managements auf. Viele Unternehmen haben entsprechende Projekte durchgeführt und stellen nun immer häufiger fest, dass sich der gewünschte Erfolg nicht einstellt – zumindest dann nicht, wenn sie nicht noch zusätzlich hohe Summen …
15.01.2015
Artikel
Die Arbeitszeit verwaltet bei uns jeder Mitarbeiter selbst, in Absprache mit seinem Team. Es gibt weder einen festen Stundensatz, der abgearbeitet werden muss, noch kontrolliere ich, wie viele Stunden ein Mitarbeiter am Tag da ist, wo er arbeitet oder wie viele Urlaubstage er nimmt. Letztlich ist es wichtig, dass wir für unsere Kunden erreichbar sind …
14.01.2015
Artikel
Ich habe die Firma ab 1981 aufgebaut – damals waren wir nur Männer. Bei Bewerbungen schaue ich inzwischen vor allem, ob jemand ins Team passt. Ich stelle fast nur noch Frauen ein: Sie dienen der Sache, haben mehr Teamgeist und Verständnis füreinander, es gibt viel weniger Machtkämpfe. Von meinen 136 Mitarbeitern sind heute nur fünf …
20.11.2014
Artikel
Krankenhäuser stehen unter enormem Reformdruck. Prozessoptimierung, Produktivitätssteigerung und Ressourceneffizienz sind Themen, die Unternehmen aller Branchen betreffen. Im regulierten Gesundheitsbereich aber ist der ökonomische Druck so groß, dass der Prozess konzentrierter und fokussierter erfolgt, bei gleichzeitig ansteigenden Qualitätsanforderungen für die Patientenversorgung. Die zentralen Themen der nächsten Jahre für Gesundheitsunternehmen sind Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement. Und natürlich der …
20.10.2014
Artikel
Herr Böcker, Pressesprecher müssen sich eine Menge gefallen lassen. Wann sollte man von sich aus aufhören? Manfred Böcker: „Die Scharnierfunktion zwischen Auftraggeber und Medien ist für Pressesprecher oft belastend Eine Zumutung ist zum Beispiel ein Chef, der seinen Sprecher ohne Munition in den Krieg schickt: Wenn er vorgibt „mach mal was zu Frauen“, aber es …
13.08.2014
Artikel
1. Rücken-Stretch Stellen Sie sich mit etwas Abstand vor den Stuhl und legen beide Hände auf die Rückenlehne. Dann die Hüfte zurückschieben und den Oberkörper lang nach vorne ziehen. Arme und Rücken bilden eine gerade Linie, die Knie sind leicht gebeugt und Sie schieben mit der Brust nach unten. Jetzt den Nacken lang halten und …