Schlagwort: Diversity

27.01.2021
Artikel

New Normal als Chance für Frauen?

Zwei von drei Kommunikationsprofis sind weiblich, doch diese Realität wird in Führungsetagen kaum abgebildet. Ein Umstand, den Kommunikationsverantwortliche weltweit anprangern, wie eine Umfrage der Organisation „Global Women in PR“ (GWPR) zeigt. Die globale Organisation, die Frauen in Führungspositionen in den Bereichen PR und Kommunikation fördern will, hat gemeinsam mit dem britischen Marktforschungsunternehmen Opinium im August …
04.11.2020
Artikel

Der, die, das, wieso, weshalb, warum?

Wer sich mit gendergerechter Sprache beschäftigt, landet sehr schnell in Grabenkämpfen. Das Netz ist voll von Positionen, Erklärungen, Petitionen und sogar Diffamierungen. Mitte Oktober hatte das Justizministerium einen Gesetzentwurf komplett in der weiblichen Begriffsform formuliert. Es folgte ein medialer Aufschrei. Das Innenministerium zweifelte die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzentwurfes an. Er müsse „den gängigen Regeln angepasst werden“, …
27.01.2020
Artikel

Zwei Punkte für ein Halleluja

Mit dem Gendern von Texten ist das so eine Sache, auch und erst recht für jene, deren Profession es ist zu kommunizieren. Grob eingeteilt gibt es vier Gruppen von Menschen, wenn es um die Frage geht, ob Sprache – vor allem geschriebene – gendergerecht und inkludierend sein sollte oder nicht. Die erste Gruppe, nennen wir …
29.04.2019
Artikel

Sollten Unternehmen gendern? Jein!

Teresa Bücker Chefredakteurin von Edition F Eine Sprache, die alle Geschlechter miteinschließt, ist zeitgemäß – spätestens seitdem es im Grundgesetz lautet: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Besonders in der Kommunikationsbranche sollten wir uns das zu Herzen nehmen, denn die Texte und Botschaften, die wir erarbeiten, sollen in der Regel möglichst viele unterschiedliche Menschen erreichen. Schließen …
11.04.2019
Artikel

Wie man sich als Frau in der PR durchsetzt

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Kommunikation wächst kontinuierlich – aber zu langsam. Da ist noch deutlich Luft nach oben. Vor allem gemessen daran, dass die Berufseinsteigerinnen klar in der Überzahl sind, müssten wir hier weiter sein. Als karrierehemmend für Frauen gilt immer noch die fehlende Vereinbarkeit von Karriere und Beruf und dass …