Kommunikationskongress unter dem Motto „Zukünfte“

Kommunikationskongress

Unter dem Motto „Zukünfte“ geht der Kommunikationskongress in die nächste Runde. Top-Kommunikationsverantwortliche, Thought Leaders aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien sowie prominente Gäste diskutieren am 11. und 12. September im Berliner Congress Center (bcc) aktuelle Herausforderungen und Trends in der professionellen Kommunikation.

Die Veranstalter Quadriga und der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) erwarten etwa 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie mehr als 170 Speaker. KOM ist Medienpartner. Moderiert wird die Veranstaltung von ntv-Moderatorin Janna Linke.

Das Programm steht unter dem Eindruck politischer Umwälzungen, der Rezession, dem Aufstieg der künstlichen Intelligenz und Herausforderungen wie dem Klimawandel. Die mehr als 100 Diskussionsrunden, Best Cases, Impulsvorträge und Keynotes sind vier Themensträngen zugeordnet: Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Medien. Die Themen reichen von Aktivismus, Tech & Ethik über Public Affairs, Krisenkommunikation, interne Kommunikation und Mittelstandsthemen bis Algorithmen und Medienrecht.

Joschka Fischer als Keynote-Speaker bestätigt

Als Keynote-Speaker bestätigt ist bereits der ehemalige Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer, der über Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung sprechen wird. Angekündigt sind darüber hinaus der Zukunftsforscher Tristan Horx, eine der jüngsten Professorinnen Deutschlands Alicia von Schenk und der Migrationsforscher Gerald Knaus.

Traditionell werden wieder die BdKom Awards an das „Team des Jahres“ und an den PR-Nachwuchs verliehen. Am Rande des Kongresses bietet das Exkursionsprogramm „KKongress Discovery“ Einblicke unter anderem in das ARD-Hauptstadtstudio, den Bundesnachrichtendienst und bei Axel Springer. Fehlen darf zudem nicht die Speakers Night, die festliche After-Show-Party des Kongresses.

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.


Lesen Sie auch:

Weitere Artikel