BdKom ruft zu fairem Bundestagswahlkampf auf

Verbandskommunikation

Angesichts der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar fordern der Bundesverband der Kommunikatoren (BdKom) und die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) alle Beteiligten dazu auf, sich an die Leitlinien des Deutschen Kommunikationskodex zu halten. Parteien und Wahlkämpfer*innen sollen sich im gegenseitigen Wettstreit zu den Werten Transparenz, Integrität, Wahrhaftigkeit und Fairness verpflichten.

„Wir sind davon überzeugt: Das Gerücht und die Lüge dürfen niemals gleichberechtigt neben dem Argument stehen. Auch nicht im Wahlkampf. Ohne gemeinsame Faktenbasis und ohne Respekt vor dem Gegenüber ist jede Diskussion zum Scheitern verurteilt“, heißt es im Aufruf.

Manipulationen durch erfundene Narrative, gefälschte Bilder und Videos mithilfe von generativer KI, der massenhafte Einsatz von Bots sowie persönliche Diffamierungen haben viele Kampagnen in diesem Jahr geprägt und zum Aufstieg populistischer Parteien sowie einer zunehmend unversöhnlichen Polarisierung von vor Kurzem noch gefestigten Demokratien geführt. Die Verbände sehen sich in einer Vorbildfunktion und betonen, dass sie den Weg der Manipulation und Täuschung nicht mitgehen. Sie wollen alle Kolleg*innen dazu ermutigen und unterstützen, in ihrer Arbeit ihrem Gewissen und ihrer Professionalität zu folgen.

Weitere Artikel