Viele Unternehmen und Organisationen verfügen über umfangreiche digitale Archive – von Kundenmagazinen über Produktdokumentationen bis hin zu interner Kommunikation. Das Potenzial dieser Inhalte bleibt jedoch häufig ungenutzt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an moderne Kommunikationsformate: Inhalte sollen personalisiert, barrierefrei, multimedial und auf allen relevanten Kanälen verfügbar sein.
Automatische Aufbereitung mit KI
Hier setzt PressMatrix powered by platform X an. Das Berliner Unternehmen hat ein KI-gestütztes System entwickelt, das bestehende Content-Bestände in Echtzeit analysiert, strukturiert und in interaktive Formate überführt. Technologisch basiert die Lösung auf Retrieval-Augmented Generation (RAG). So lassen sich Inhalte automatisch zusammenfassen, in Audioformate oder barrierefreie Varianten umwandeln und über intelligente Chatbots dialogorientiert bereitstellen.
KI trifft Corporate Publishing: flexibel und anschlussfähig
Die Technologie ist direkt in die Plattform von PressMatrix integriert und lässt sich nahtlos an bestehende Content-Management-Systeme und Mitarbeiter-Login-Systeme anbinden. So wird vorhandenes Wissen schnell und zielgerichtet verfügbar – intern wie extern.
Stärkere Markenkommunikation und optimierte Prozesse
Im praktischen Einsatz zeigt sich der Nutzen schnell: Corporate Publisher nutzen die neuen KI-Funktionen, um relevante Inhalte kontextbezogen bereitzustellen – sei es für Mitarbeitende, Kunden oder Partner. Das stärkt die Markenbindung, steigert die digitale Reichweite und reduziert den Aufwand in der Content-Erstellung und -Distribution.
Der Weg zur KI-Lösung: Herausforderungen und Chancen
Unstrukturierte Daten, technologische Komplexität und fehlendes KI-Know-how waren zu Beginn zentrale Herausforderungen. PressMatrix begegnete diesen mit einer stabilen Dateninfrastruktur und enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern. Bereits nach weniger als einem Jahr konnten erste Features live gehen. Dabei zeigt sich: KI verändert nicht nur Technik, sondern auch Prozesse, Zuständigkeiten und Kommunikationsstrategien – entscheidend ist ein kontinuierlicher Qualitätscheck.
Vom statischen PDF zum intelligenten Content-Service
Die PressMatrix-Plattform wurde gezielt um KI-Funktionen erweitert. Dazu zählen personalisierte Audioformate, automatisierte Content-Syndikation und KI-gestützte Übersetzungen. Unternehmen können heute Inhalte direkt aus ihrem CMS hochladen – diese stehen dann als E-Paper, automatisch generierter Artikelfeed oder Audio bereit. Interaktive Chatbots ermöglichen es Informationen gezielt zu durchsuchen und relevante Inhalte direkt zu finden – schnell, intuitiv und dialogbasiert.
Fazit: KI macht Unternehmenskommunikation zukunftsfähig
Mit KI wird Archivmaterial zum strategischen Asset. Corporate Publisher erhalten neue Spielräume, um Inhalte effizienter zu nutzen, Kommunikationsprozesse zu optimieren und digitale Kanäle intelligent zu bespielen.
👉 Jetzt gleich den PressMatrix KI-Chatbot entdecken – für eine zukunftsfähige Kommunikation!
Treffen Sie uns auf dem Kommunikationskongress am 11./12. September 2025