MEINUNG
Kommentar
CEOs machen sich in Talkshows rar. Das ist nur allzu verständlich.
IM WORTLAUT
Interview mit Axel Löber
Merck hat ein komplexes Produktportfolio. Was bedeutet das für die Kommunikation?
TITEL: Technologie
Neue Kompetenzen
Welche Skills für Kommunikatoren wichtiger werden.
Revolution oder Hype?
Kommunikationsprofis erinnern sich an ihren E-Mail-, iPhone- und Newsroom-Moment.
Kurze Videos
Bewegtbilder sind jetzt auch auf Linkedin omnipräsent.
Was zu hören
Ideen für Podcasts zu Technologie, Start-up und KI.
Tech-Konzerne
Wie amerikanische Technologieunternehmen in Deutschland kommunizieren.
Cyberattacken
Wie Unternehmen mit Hackerangriffen umgehen sollten.
Virtual Reality
Trotz vielseitiger Einsatzfelder bleibt der Durchbruch aus.
POLITIK
Ricarda Lang
Die ehemalige Grünen-Vorsitzende über das Ampel-Aus, Sprache und das Hamsterrad Politik.
MEDIEN
Hoffen und Bangen
Alexander Gutzmer über Bias im Journalismus.
PRAXIS
Produkte, CEO, Standort
Wie Trumpf seine Kommunikationsabteilung aufgebaut hat.
Nachwuchs
Zwei kleine Pandas prägen die Öffentlichkeitsarbeit des Zoo Berlin.
KI-Kolumne
Welche Einsatzfelder ChatGPT bietet.
Buchtipps
Ideen, was sich zu lesen lohnen könnte.
Kurz vorgestellt
Fragebogen: Rebekka Schnell über ihren Arbeitsalltag bei Roche.
Wechsel ins Unternehmen
Was es beim Schritt aus der Agentur ins Corporate-Leben zu beachten gilt.
Fragen und Antworten
Kommunikationsprofis mit Tipps zu X-Alternativen, KI, Telepromptern und Avataren.
KOLUMNE
Mimik und Sprache
Klaus Werle in der Kolumne „Das geht besser!“ über die Wichtigkeit von Worten.
Verband
Aufruf zur Bundestagswahl, Berufsfeldstudie, Kurzinterview, Neumitglieder.
Dieser Beitrag erschien zuerst in der gedruckten Ausgabe #Technologie. Das Heft können Sie hier bestellen.