Digitale Champions gesucht

dpok 2025

Bereits zum 15. Mal verleihen Quadriga und das Magazin KOM den Deutschen Preis für Onlinekommunikation (dpok). Wir würdigen damit herausragende Leistungen von Organisationen in der digitalen Kommunikation.

Noch bis zum 14. März sind Einreichungen möglich. Bewerben können sich Unternehmen, Institutionen, Verbände und Agenturen in insgesamt 57 Kategorien. Zwölf davon sind in diesem Jahr neu, darunter die folgenden:

  • Educational Content
  • Politische Kampagne des Jahres
  • Social Engagement
  • CEO-Positionierung
  • Corporate Influencer
  • Nachhaltigkeitsberichte & Annual Report
  • Podcast

Experten aus der Praxis

Mehr als 45 Jurymitglieder aus Unternehmenskommunikation und PR, Wissenschaft und Medien, Verbänden und NGOs bewerten die Einreichungen nach Innovation und Kreativität, Strategie, Durchführung sowie Ergebnis und Effizienz. Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch diesmal wieder Young Professionals dabei, die die Perspektive jüngerer Kolleg*innen einbringen sollen.

Wie gewohnt kommt die Jury nicht aus dem Agenturbereich. Auch dass die Kandidat*innen sich in einem Live-Jury-Pitch beweisen müssen, machen den DPOK einmalig.

Die Gewinner*innen werden in einem zweistufigen Verfahren gewählt. Zunächst begutachten die Jury-Mitglieder die eingereichten Beiträge in einem Online-Voting und bestimmen die Shortlist. Bei der Jurysitzung präsentieren die Nominierten dann ihre Einreichung und in einer anonymen Abstimmung werden die Gewinner*innen ermittelt. Am 23. Mai werden diese bei einer Award-Show in Berlin bekannt gegeben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel