Bitkom und BDI überzeugen Journalist*innen

Media Relations bei Wirtschaftsverbänden

Wer macht die beste Pressearbeit? Das fragt das Wirtschaftsforschungsinstitut Dr. Doeblin regelmäßig Wirtschaftsredaktionen. In einer aktuellen Jahresumfrage stand die Leistung von Wirtschafts- und Verbraucherschutzverbänden sowie Gewerkschaften im Fokus. 76 Journalist*innen nahmen an der Befragung teil. Demnach schneiden der IT-Verband Bitkom, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) am besten ab.

Der Bitkom punktete den Befragten zufolge mit „vielen gut gemachten Umfragen zu verbraucherrelevanten Themen“ und „frühe(n) Stellungnahmen zu anstehenden politischen Entscheidungen“. Der DIHK wurde gelobt für die „guten Ansprechpartner, relevanten Themen, kurzen Reaktionszeiten, dezidierten Positionen“. Für den BDI sprechen die „kurzen und knackigen Pressemitteilungen“ und „die schnelle Reaktion auf Anfragen“.

Unter den Verbraucherschutzverbänden nehmen der Verbraucherzentrale Bundesverband und der Bund der Steuerzahler die Spitzenstellung ein. Bei den Gewerkschaften erhalten die IG Metall und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die besten Noten für ihre Pressearbeit.

Lob für Präsidenten von Bitkom und BDI

Darüber hinaus wurden Medienvertreter*innen zum Image der Verbandsvorsitzenden und Hauptgeschäftsführer befragt. Bei den 58 Befragten genießen die Präsidenten des Bitkom, Achim Berg, und des BDI, Siegfried Russwurm, das höchste Ansehen für „Kompetenz und Persönlichkeit“ sowie für „Offenheit gegenüber den Medien“. Berg sei „sehr unkompliziert, kompetent und schnell verfügbar“. Russwurm wird als „international erfahrener Manager mit sehr viel Sinn für die Realität und weitblickend“ beschrieben. Bei den Gewerkschaften platziert sich DGB-Chef Reiner Hoffmann vor Jörg Hofmann (IG Metall).

Lob für ihre „konstruktiven Beiträge“ in der öffentlichen Diskussion erhalten die Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder (Bitkom) vor Steffen Kampeter (BDA) und Martin Wansleben (DIHK). Rohleder ist nach Ansicht der Journalist*innen „bestens verdrahtet“ und habe den großen Überblick. Kampeter wird dafür gelobt, dass er es nicht scheue, sich in politische Diskussionen einzumischen. Zu Wansleben heißt es, er sei zwar ein Lobbyist, aber dem Dialog aufgeschlossen.

Die Befragungen fanden bundesweit sowie online im Juni und Juli dieses Jahres statt.

Weitere Artikel